Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

ADHS (lang)

Thema: ADHS (lang)

Hallo, nach langer Zeit wurde unser Sohn nun endlich getsetet und es kam raus das er leichtes ADHS hat. Ich habe das ganze schon mit einem alter von 3,5 Jahren vermutet. Er ist jetzt 7 geworden und dieses Jahr in die Schule gekommen. Wir sind zich Psychologen durch undnichts hat geholfen. Immer wieder wurde uns gesagt das Niklas nur ein aufgeweckter intelligenter Junge ist und die Probleme die er hat könnten so schlimm nicht sein. Aber wir wissen schon länger nicht mehr wie wir so richtig mit ihm umghen sollen. Er ist total aufbrausend, rechthaberisch, muss immer das sagen haben, kann sich schlecht unterordnen und auch sehr schlecht regeln annehmen bzw. auch ausführen. Er hat dann einen Tick entwickelt (kneift und rollt die Augen) wir waren beim EEG und beim MRT. Dabei kam nur raus das die Hirnströhme etwas langsamer wären als normal aber unauffällig sind. Dann kam der ADHS Test (bzw. K-ABC Test). Ist das überhaupt ein richtiger Test auf ADHS?? Da wurde uns gesagt das er ADHS hat aber in ner leichten Form. Medikamente können wir haben wenn wir wollen. Das wollten wir aber nicht. Haben uns dann entschieden Zappelin zu probieren, wobei ich ehrlich sagen muss, dass das nichts bringt. Ich seh zumindest keine wirkliche veränderung. Allerdings wird s langsam immer schlimmer mit seinem Verhalten hab ich das Gefühl. Ist das normal? Wir wurden auch noch nicht mal richtig aufgeklärt von der Psychologin. Sie hat uns mit der Diagnose und der Wahl ein Medikament zu geben entlassen. Ich weiß nicht so wirklich was ich davon halten soll. Einen Vorteil hat die Diagnose allerdings. Niklas wurde oft gemieden von den Eltern der anderen Kinder, er wurde bei den Kindern schlecht gemacht und der Umgang wurde ihnen Verboten. Es durfte keiner spielen kommen und er durfte niergendwo hin. So klar wurde es natürlich nicht gesagt, aber wir haben es gemerkt. Seit dem wir die anderen Eltern (Schule, Fußball) darüber aufgeklärt haben hat sich das geändert. Nun werden wir teils bemitleidet, aber die Eltern stellen sich nicht mehr zwischen ihre Kinder und Niklas. Mein Mann hat allerdings eher ein Problem mit Niklas umzugehen. Zwischen den beiden kracht es ziemlich häufig, ich habe gehofft das er jetzt wo er die Diagnose hat, etwas gelassener werden kann. Einfach mit der begründung, weil Niklas im Prinzip ja gar nichts dafür kann, dass er so ist wie er ist, ar das klappt auch nicht so ganz. Wie war das alles so bei euch? Wie wurde ADHS bei euren Kindern festgestellt? Behandelt ihr mit Medikamenten, wenn ja mit welchen? Habt ihr Erfahrungen mit Zappelin oer anderen Homöopathischen Mitteln? Macht ihr Therapien? Ich wäre sehr froh über Erfahrungen von euch. Sorry, dass es was länger wurde. LG Britta

Mitglied inaktiv - 30.10.2008, 14:20



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich kann verstehen wie Du Dich fühlst,unser Sohn wurde auch getestet,er hat Ads,Also das Aufmerksamkeitssymdrom ohne hippeligkeit,er ist eher der Träumer,er braucht unmengen Zeit für alles,ein Entwicklungsschritt braucht 5 x so lange bei ihm als bei gesunden kindern.Er versteht oft nicht was wir von ihm Wollen.Auch er wird gemieden von den Nachbarskindern /Elternweil er halt anders ist. er hat kaum Freunde. Zu deinen fragen Wie war das alles so bei euch? Er wurde mit 4 beim Vorsorge auffällig,er wurde dann getestet,da sagte man uns aber lediglich ,er ist entwichlungsverzögert und hat Wahrnemungstörungen und Kordinationstörungen,also seine muskelketten wollen nicht so wie er es will, somt wirkt alles Tolpatschig und abgekhackt wenn er sich bewegt.Er bekam dann ergo,Pysio,spezielles turnen ,krankengynastick und Sprachtherapie,Er wurde mit 7 eingeschult auf eine Förderschule.2006 kam er zur Kur,nun ist er 10 und wir wissen endlich durch test das er Ads hat. Wie wurde ADHS bei euren Kindern festgestellt? Ads /Test beim Arzt/ Behandelt ihr mit Medikamenten, wenn ja mit welchen? Nein. Habt ihr Erfahrungen mit Zappelin oer anderen Homöopathischen Mitteln?Ja habe ich mal gegeben,aber nutzt nicht. Macht ihr Therapien? Zur Zeit nicht mehr,,aber er bekam siehe oben so ziemklich jede Therapie,die es gibt. Timmy hat auch oft Ticks,und er zieht auch oft grimassen,das ist schon komisch,er hat auch eeg und ekg bekommen,alles unauffällig.dennoch zappelt er oft mit den Händen so komsich. Angela

Mitglied inaktiv - 30.10.2008, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen Also meine Tochter jetzt 7 Jahre hat auch ADHS. Das wurde stationär herausgefunden. Sie ist: Agressiv (gegen andere Kinder), hyperaktiv , und versucht sich mit allen mitteln (auch selbstverletzung und Lügen) in den Mittelpunkt zu schieben. Meisten gelinkt ihr das auch. Im unterbewusst sein haben wir immer das gemacht was sie wollte, sie wollte z.b. nicht mehr in ihren Kindergarten gehen, da hat sie sich was ausgedacht und schubs haben wir sie raus genommen. Das ging eine ganz zeit so. Heute versucht sie , das sie die schule wecheln darf in dem sie elternhaus und Leherinen auf einander Hetzt z.b. Lehrerin hat mich auf die finger gehauen. Es ist für uns eine schwere situaion, einer seits möchten wir unsere Tochter glauben und auch helfen andere seits stimmt nicht alles was sie uns erzählt. Ich habe heute dirket zu ihr gesagt , es klinik hat muss aber sein. Michaela du kannst nicht immer vor deinen Problemen in der schule weg laufen schon gar nicht wenn du selber dafür verantwortlich bist. Wir d.h. mein Mann hat eine gute seite gefunden , wo dich belesen kannst. schau doch da einfach mal vorbei, vielleicht hilft dir das ja einwennig. hier der link: www.crealern.de liebe grüsse cindy

Mitglied inaktiv - 30.10.2008, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

lies doch mal da http://reckhaus.info/adhskissreflex/index.htm damit "wurde uns geholfen" lg

Mitglied inaktiv - 30.10.2008, 17:21



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, K-ABC ist ein Intelligenztest. Wenn ich deinen Beitrag so lese, möchte ich dich einfach nur bitten, dein Kind mal vernünftig durchchecken zu lassen. Und mit Verweis auf die Reckhaus-Seite auch auf Kiss/ Kidd. Ehrlich... was du über die Art der "Diagnose"-Mitteilung erzählst... das geht gar nicht. Eine derartige Diagnose darf nicht wie ein Stempel aufgedrückt werden, sondern muss immer auch ein Förderansatz sein. Mensch, es gibt so viele Fördermöglichkeiten, Elterntraining, Therapie-Möglichkeiten für euer Kind... Medikamente wären nur ein Teilaspekt davon. Vor allem darf man eine medikamentöse Therapie nie isoliert laufen lassen, sondern muss sie immer kombinieren mit weiteren Therapien, die langfristig wirken. Die Medikamente unterdrücken platt gesagt nur die Symptome... ich kann es gut verstehen, dass ihr das erstmal nicht wolltet. Holt euch bitte eine weitere Meinung, zB in einem SPZ. Und behaltet - das würde ich vor ADHS immer abklären lassen - auch den KISS-Aspekt im Hinterkopf. LG, katpa

Mitglied inaktiv - 30.10.2008, 21:24



Antwort auf diesen Beitrag

@katpa: hallo, wir waren im SPZ, da wurde der K-ABC Test gemacht und gesagt, dass Niklas in manchen Sachen viel weiter ist aber an andere hinterherhinkt. Und das sie von leichtem ADHS spricht. @alle: Danke für eure antworten. Ich werd mir die Seiten mal anschauen. Aber bei euch läuft doch irgendwie alles anders, also Diagnose, Therapie, Hilfe usw. LG Britta

Mitglied inaktiv - 30.10.2008, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

ich wurde früher mit Ritalin vollgepumpt,... früh mittag und abend,... hab se aber sehr oft weggeworfen,...

Mitglied inaktiv - 01.11.2008, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, irgendwie klingt es seltsam, wie ihr zu Eurer Diagnose gekommen seid. Meine Tochter wurde über mehrere Wochen getestet und nicht nur Intelligenztest, auch Gruppentests, sowies körperliche Untersuchung waren dabei. Sie hat ADHS mit besonders ausgeprägter Impulsivität und Hyperaktiviät. Wir gehen jetzt aller 2 - 3 Wochen zur Psychotherapie, einmal mit Leonie, einmal ohne, nur wir Eltern, immer abwechselnd. Außerdem bin ich zum Elterntraining angemeldet. Die Lehrerin wird ebenfalls mit einbezogen. Medikamente stehen im Raum, wir probieren aber erstmal das jetzt. Ich selber nehme mehr oder weniger regelmäßig Methylphenidat, habe auch ADHS. Mir persönlich hilft das Medikament sehr, habe letztes Jahr mein Abi nachgeholt mit sehr gutem Erfolg. Aber ich weiß auch um die Nebenwirkungen, ich hatte eine Zeitlang Dauerkopfschmerzen und bin schon mit schlechter Laune aufgewacht. Da habe ich es eine Zeitlang weggelassen. Jetzt nehme ich es nur noch in Situationen, wo ich mich entweder sehr konzentrieren muss oder wo viele Eindrücke auf mich einströmen, z.B. in größeren Supermärkten. LG Ivonne

Mitglied inaktiv - 02.11.2008, 00:33