Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Infekt oder Zähnchen ?!

Thema: Infekt oder Zähnchen ?!

Hey ihr Lieben. Hab mal eine Frage an euch, ich hoff ihr könnt mir helfen. Mein Kleiner ist 8 Monate alt und war letzte woche ziemlich erkältet. Jetzt ist aber alles so gut wie weg. Nur bekommt er Abends immer erhöhte Temp. so zwischen 37.7 - 38.2. Kann man das denn schon als richtiges Fieber bezeichnen ? Würdet ihr da Zäpfchen geben ? Also ich habe bis jetzt wenns über 38.0 war immer was gegeben. Bin da aber jetzt nicht mehr so sicher. Oder könnte es immernoch der Infekt sein ? Meint ihr ich sollte nochmal zum Arzt ? Sonst ist er übrigens top fit ist und trinkt gut. Würde mich über Ratschläge o, Antworten freuen. Glg Maria

von Mary196 am 22.01.2012, 20:55



Antwort auf Beitrag von Mary196

O

von Lauch1 am 22.01.2012, 21:13



Antwort auf Beitrag von Lauch1

38,2 ist kein Fieber sondern wie du schon sagst erhöhte Tempi! Es ist nicht förderlich ab 38 was gegen Fieber zu geben, zumal paracetamol uä. Garnicht gut ist u man damit nicht so leichtfertig umgehen sollte!! Fieber ist eine Abwehrreaktion des Körpers und keine Krankheit ansich!! Von Fieber spricht man ab 38,5 und wenn es dem kind gut geht kann man es ruhig auch mal fiebern lassen!! Ich gebe frühestens ab 39 was!

von robin2007 am 22.01.2012, 21:35



Antwort auf Beitrag von Mary196

Warum misst Du überhaupt, wenn es Deinem Kind gut geht. Und wenn nicht, dann lieber einmal zuviel zum Kinderarzt als einmal zu wenig. LG

von Lauch1 am 22.01.2012, 21:51



Antwort auf Beitrag von Lauch1

Hey, erstmal danke für die Antworten. Ich Hab Fieber gemessen, weil er ja letzte Woche noch sehr erkältet war. Und er sich abends immer so warm angefühlt hat. Leider hat er die erhöhte Temp. ja schon seit ner Woche. Ich war ja letzte Woche beim KiA, und der meinte es wäre nur eine leichte erkältung. Aber die erhöhte Temp. ist ja immernoch. Ich überlege ob ich heute nochmal hingeh ? Oder soll ich abwarten, denn sonst ist er wirklich fit und fröhlich. Aber es stimmt schon lieber einmal mehr zum Arzt als einmal zu wenig.. Lg

von Mary196 am 23.01.2012, 11:36



Antwort auf Beitrag von Mary196

Warum willst du mit einem Kind, welches fit un froh ist zum Arzt? Weil es einen Infekt HATTE?

von mf4 am 23.01.2012, 11:54



Antwort auf Beitrag von Mary196

Hallo, in dem Alter ist es normal, dass sie ständig irgendwas haben, was man nicht so genau zuordnen kann. Die erhöhte Temp. kann vom überstandenen Infekt kommen, es kann aber auch ein neuer sein, es kann von ............... kommen. Ich hatte es damals ganz oft, dass ich wegen Husten, Fieber, etc. beim Kinderarzt war und die Diagnose lautete banal "Infekt - abwarten". Wenn das Kind trinkt und schläft, ist meist alles im grünen Bereich. Bei einem fitten Kind würde ich also abwarten und daheim bleiben, anstatt mir im Wartezimmer wirklich den nächsten Infekt zu holen . lg Anja

von kanja am 23.01.2012, 12:28



Antwort auf Beitrag von kanja

@mf4 : Weil er erkältet war und die Temp. immernoch erhöht ist. Okay dann werde ich erstmal abwarten. Was meint ihr wie lange eine erhöhte Temp. anhalten kann ? Kann man noch etwas dagegen tun ? Außer viel zu trinken geben und Zäpfchen ? Lg

von Mary196 am 23.01.2012, 12:52



Antwort auf Beitrag von Mary196

waren doch schon durch, dachte ich. Du solltest dienem Kind wirklich bei Temperaturen unter 38,5° keine Fiebermedikamente geben! Der Körper versucht mit der erhöhten Temperatur, den Infekt zu bekämpfen. Wenn du dann immer sofort Medikamente gibst, unterdrückst du diese normale ! Reaktion. Fiebersenkende Medikamente frühestens ab 39°, und auch erst, wenn das Kind sich unwohl fühlt und sichtlich krank wirkt. Oder eben zur Nacht, wenn man nicht dauernd Fieber misst. Noch mal: Fieber ist was normales und hilfeiches! Nicht das Fieber ist das Problem, sondern die Viren oder Bakterien, die es auslösen. Keine Panik, viel trinken lassen - fertig. Wie lange es anhalten wird? Keine Ahnung. lg Anja

von kanja am 23.01.2012, 13:30



Antwort auf Beitrag von Mary196

"Also ich habe bis jetzt wenns über 38.0 war immer was gegeben" Du gibst deinem Kind Medikamente, obwohl es nichts hat ?

von montpelle am 23.01.2012, 14:59



Antwort auf Beitrag von Mary196

Misst Du jetzt im Po, im Ohr oder unter der Achsel? Wenn die Messergebnisse im Po nur so niedrig sind und Dein Kind fit ist, würde ich nichts geben. Wenn sich der Zustand verschlechtert ginge ich nochmal zum Arzt. Fieber senke ich bei meinen Kindern erst ab 39 Grad. ABER: wenn ein Kind zu Fieberkrämpfen neigt oder der Allgemeinzustand sonst beeinträchtigt ist muss man früher was geben. LG

von Lauch1 am 23.01.2012, 15:29



Antwort auf Beitrag von Mary196

Ich wuerde dem Kind bei so einer gering erhoehten Temperatur gar nichts geben. Der Koerper braucht die Temperatur, um den Infekt zu bekaempfen. Einen Arztbesuch wuerde ich tunlichst vermeiden, um das Baby nicht noch mehr Krankheitskeime auszusetzen. Erst wenn das Kind Fieber hat und deswegen sehr unwohl ist, wuerde ich eingreifen.

von Pamo am 23.01.2012, 16:43



Antwort auf Beitrag von Pamo

Erhöhte Temperatur/Fieber ist nichts Schlimmes, das muss man als "frischgebackene" Mama erst einmal verstehen. Als mein Sohn so klein war, habe ich sofort Panik bekommenund auch sofort Zäpfchen gegeben, weil ich dachte, das Fieber an sich sei das Problem und darf nicht sein. Mittlerweile bin ich dahingehend sehr entspannt. Fieber ist gut, und hilft dem Körper, die eigentliche Erkrankung schneller zu überstehen. Fieber bedeutet also immer, dass der Körper gerade gegen etwas ankämpft. Mein Kind ist sogar bei fast 40 Fieber oft noch ganz gut drauf. Erst ab 39 abends vorm Schlafen gebe ich Zäpfchen., oder wenn ich eben meine, er fühlt sich nicht gut. Erst letzte Woche hatte er einmal nachts 40,2 und jetzt hat er auch schon wieder 39,8 gehabt, weil die fette Erkältung noch nicht ausgestanden ist. I Laut meinem Kinderarzt kann ein Kind (was ansonsten normal konstituiert ist) eine Woche lang 40 Fieber haben, ohne dass es was ausmachen würde. Das würde man zwar nicht so machen (schon gar nicht mit 8 Monaten!), aber passieren kann nichts, solange das Kind trinkt. Mach dir nicht allzuviel Sorgen, wenn dein Kind mal 38 hat, wenn es ansonsten gut drauf ist, ist alles gut. Kinder reagieren sehr schnell mit Fieber/Temperatur. Und wie schon jemand schrieb, bitte nicht mit einem ansonst "gesundem"Kind in die überfüllte Praxis, in der sich die Viren nur so tummeln. Holst dir mehr nach Hause als alles andere. Ich würde nur zum Doc, wenn dein Kind 3 Tage 39 hat, um es abklären zu lassen. Es ist ja erst 8 Monate. Meiner ist ja schon 5 Jahre...

von TigerTaps am 24.01.2012, 16:20



Antwort auf Beitrag von TigerTaps

Danke für deinen ausführlichen Beitrag. Jetzt gehts mir gleich besser. Man ist halt doch sehr besorgt beim ersten Kind, aber es stimmt ja eigentlich ist Fieber eine gesunde Abwehrreaktion. Danke auch an die anderen. Lg

von Mary196 am 24.01.2012, 19:32



Antwort auf Beitrag von Mary196

Nicht zu danken, ich war ja auch mal frischgebackene Mama.. Fieber war für mich immer gleichzusetzen mit Horror. :o) Panik hoch zehn, weil ich als Erwachsener nie Feber habe, und deshalb dachte ich immer, das wäre dann was ganz Schlimmes beim Kind... Kinder fiebern aber oft für jede Kleinigkeit, meiner kriegt immer Temperatur, wenn auch nur ein Schnuppen im Anmarsch ist. Oft ist es dann nach 3 Tagen gut, dann eine Woche später von vorne, weil dann der Husten hinzukommt.. Witzigerweise turnt meiner noch rum, wenn er 39,8 hat. Ich läge längst in der Ecke... Daran sieht man ja schon, dass Panik unnötig ist. Man entwickelt mit der Zeit ein Gespür dafür, was man ernst nehmen muss, und was nicht so tragisch ist. Beobachte dein Kind, geht es ihm soweit gut, trinkt es (essen ist nicht mal so wichtig), hat es keine Begleiterscheinungen (schlimmen Husten), dann ist alles roger, auch wenn es mal fiebert. Wenn ich mir mal nicht sicher bin, dann rufe ich beim Kinderarzt an und dort stellt mich die Sprechstundenhilfe zum Doc durch. Dem kann ich alle meine Sorgen erzählen, und meistens ist nach dem Gespräch endlose Erleichterung - OHNE dass ich in der Virenpraxis sitzen musste. Das ist total klasse bei unserem Kinderazt. Macht aber nicht jeder. Kannst ja mal bei eurem versuchen, vielleicht macht der das ja auch.... Und : gehe an die frische Luft, wenn dein Kind Temperatur/Fieber hat. Einmummeln und natürlich nicht toben (mit 8 Monaten auch unwahrscheinlich, haha) und nicht nassregnen lassen. Frische Luft ist gesund! Gute Besserung und viele Grüße TigerTaps

von TigerTaps am 25.01.2012, 17:22



Antwort auf Beitrag von Mary196

die im Umlauf sind. Ich empfehle dir, dich in Sachen Fieber, Erkaeltuing, Selbstheilung des Koerpers, 'wozu ist Fieber gut?' etc weiter zu bilden! Und zwar schleunigst! Medikamente bei erhoeter Temperatur sind absolut unnoetig.

von SiJoJoFrAl am 24.01.2012, 19:34