Hilfe für kranke und behinderte Kinder

Forum Hilfe für kranke und behinderte Kinder

2 Fragen zur Mandelentfernung...

Thema: 2 Fragen zur Mandelentfernung...

Hallo, so am Donnerstag ist es soweit. Meinem sohn werden die Mandeln entfernt. natürlich kann und werde ich die fragen auch dem arzt stellen, aber ich hätte trotzdem schon mal gerne einen RAt für euch. 1. Womit muss ich rechnen? Brecherei? blut spucken? Schmerzen ist klar 2. Nach dem Kh aufentalt wird er von meiner Nachbarin betreut, die sich schon wahnsinnig freut (die betüdelt ihn so gerne). Sie möchte dann gerne mal einen ausflug machen zb in den Zoo. sie wird ihn etwa 2 wochen lang täglich betreuen. meint ihr, zb ein zoobesuch ist machbar? klingt das doof wenn ich vorschlage, das man ihm vielleicht in nen bollerwagen setzt? (er wird 7) Ich weiss, dass er sich schonen muss, aber ich möchte irgendwie so ein zwischending finden, so das er trotz allem auch schöne ferien hat, aber ohne das er sich anstrengen muss. versteht ihr was ich meine? Natürlich nur unter der vorraussetzung, das es ihm gut geht. wenn er schmerzen oder so hat, dann natürlich nicht. Oder vielleicht anders gefragt, was wird er machen dürfen? danke ??? im Gesicht (sorry wenn ich unverständlich geschrieben hab, ich bin doch schon ziemlich nervös)

von ???imGesicht am 28.07.2013, 17:07



Antwort auf Beitrag von ???imGesicht

Also bei uns im KH ist das meine ich so: Ad 1: der Aufenthalt in der Klinik dauert 7 Tage, zunächst haben die Kinder Bettruhe,die im Verlauf gelockert wird. Es gibt regelmäßig Schmerzmittel damit erst gar keine Schmerzen Aufkommen und die Kinder gut trinken.2x tgl gibt es prophylaktisch ein Antibiotikum. Es darf nichts hartes/scharfkantiges gegessen werden wie Salzstangen zB,keine scharfen oder sauren Sachen,erstmal nur weiches und auch gern kühles wie viel Eis ;) es gibt Kühlpads als Eiskrawatte um den Hals wenn man mag.Wichtig ist es insgesamt,dass die Kinder sich nicht viel anstrengen,also toben,rumlaufen und somit die Durchblutung steigern,was zu den gefürchteten Nachblutungen führen könnte,deswegen versucht man sie so lange wie möglich im Bett zu halten.Und dann ist es wichtig dass sie besonders viel trinken. Es gibt aber eigentlich auch oft n Leitfaden wo drin steht was man wann darf und was nicht.Duschen und Haare waschen ist auch erstmal Tabu. Ad2: ich find die Idee mit dem bollerwagen ganz gut,weil die Kinder auch nach der Woche im KH sich noch nicht so viel belasten soll,weil wie gesagt die Gefahr einer Nachblutung gegeben ist. So viel zu meiner Erfahrung ;) gut möglich,dass es woanders auch ganz anders gehandhabt werden kann...

von Steffi1110 am 28.07.2013, 20:47



Antwort auf Beitrag von Steffi1110

Schonen schonen ist auch meine Info und Eis Essen, bzw gekuehltes. Ideen was man nach dem Kh mit ihm machen kann was relativ ruhig ist Kino ( evtl auch zu Hause Dvd mit Eisschlecken) Eisessen gehen T-Shirt mit Stoffmalfarben anmalen Fensterbilder etc basteln Dann irgendwann als Hoehepunkt den Zoobesuch Kinder merken eigentlich recht gut, wie weit sie gehen koennen, was ihnen zuviel wird. Lg und alles Gute Kaba

von kababaer am 29.07.2013, 07:30