Haustiere

Forum Haustiere

Laserpointer

Thema: Laserpointer

Ich lese immer mal wieder von Laserpointern als Spieloption für Katzen. Ich habe gehört, dass es ein schlechtes Spielzeug für Katzen ist, da sie niemals zu einem Jagdabschluss kommen können. Sprich, sie können ihr Spiel nie wirklich zum Abschluss bringen, da sie ja nix fangen können. Und das klingt für mich logisch. Meine Katzen sind ja leider kürzlich verstorben, aber sollten wir irgendwann nochmal Katzen bekommen, werde ich keinen Laserpointer mehr als Spielobjekt verwenden :-)

von Melli130 am 26.11.2013, 14:17



Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich finde Laserpointer akzeptabel, wenn auch nicht die allererste Spielzeugwahl, weil es eine Möglichkeit ist die Menschen dazu zu bringen mit ihren Katzen zu spielen. ;-) Einer meiner Kater - aus schlechter Haltung, kennt nix - nimmt NUR den Laserpointer als Spielzeug an. Er kriegt zum Abschluss der Spielrunde Leckerchen und weil das ritualisiert ist, ist das Spiel danach für ihn auch abgeschlossen. Andere spielen hinterher noch eine Runde mit der Spielangel, das erfüllt den gleichen Zweck Wenn die Katze durch das "nicht-fangen-können" demotiviert wird (was bei manchen Katzen der Fall ist und bei anderen nicht), wird sie den Laserpointer von selbst links liegen lassen. :-) Aufpassen sollte man nur, dass die Katze nicht zu sehr überdreht. Spätestens wenn sie hechelt, sollte man eine Pause einlegen (besser vorher).

von miebop am 26.11.2013, 14:24



Antwort auf Beitrag von Melli130

Ich hab jetzt nicht so den Plan von Katzen, aber ich mache es so (bei meiner Hündin) das ich dann ein spielzeug am ende aus dem nichts herausschiessen lasse, was sie erbeuten kann oder ich mache es so, das ich vorher schon ein Spielzeug hinlege und dann mit dem Point draufziele und sie schnappt sich die Beute. Vielleicht geht das auch bei Katzen.

von Engelchen123 am 26.11.2013, 14:30



Antwort auf Beitrag von Engelchen123

So hab ich das bei unserem Kater auch gemacht, als wir mal einen Laserpointer hatten. Er wollte immer spät am Abend noch spielen und bevorzugte unsere Füße. Da war der Laserpointer praktisch, weil wir so nicht noch wieder extra aufstehen mussten. Am Ende, habe ich dann auf ein echtes Spielzeug zum Fangen gezielt und dann hatte er seinen Triumph

von HSVMarie am 26.11.2013, 18:39



Antwort auf Beitrag von Melli130

Hallo, ja, ich sehe die Laserpointer auch sehr zwiespältig, habe sie auch selber nie benutzt, aber mein großer Sohn hat mit unseren Katzen ab und zu damit gespielt. Besonders der Kater war dann hinterher teilweise sehr aufgeregt, so dass ich das dann schon abgebrochen habe. Inzwischen haben wir das ganz aufgegeben. Ich war länger nicht hier im Forum - darf ich fragen, woran deine Katzen gestorben sind? Lieben Gruß Incor

von Incor am 26.11.2013, 20:34



Antwort auf Beitrag von Incor

Bei beiden weiß man es nicht genau. Sie waren 15 Jahre alt. Unser Tommi hat im Juni immer weiter abgebaut, sehr schlechte Blutwerte. Unsere Lara hatte dann zwei Monate später von jetzt auf gleich heftige Krampfanfälle. Vermutet wurde entweder ein Schlaganfall oder ein Hirntumor. Auch bei ihr haben wir uns gegen weitere Maßnahmen entschieden, um herauszufinden, was es ist, denn bei der Häufig- und Heftigkeit der Anfälle war klar, dass wir ihr Leiden zu 99 % nur hinausgezögert hätten. Allerdings muss ich mit einem lächelnden Auge erwähnen, dass sie beide ohne uns mit ca 8 Jahren gestorben wären. Tommi Diabetes, Lara angebliche CNI und dann auch Diabetes. Beide Katzen haben wir durch "Schwerstarbeit" in die sogenannte Remission bekommen und Laras angebliche CNI war eine ANI. Ich erwähne das nur, weil ich nicht möchte, dass mir jetzt jemand vorwirft, ich hätte nicht alles menschenmögliche für meine Katzen getan. Denn das habe ich (und trotzdem kommen in mir selbst manchmal die Zweifel hoch, ob wir nicht doch mehr hätten tun sollen :-( )

von Melli130 am 27.11.2013, 00:03



Antwort auf Beitrag von Melli130

Hallo Melli, das tut mir leid, und bestimmt war es ja noch umso schwerer, dass ihr beide Katzen so kurz hintereinander gehen lassen musstet Wobei 15 Jahre ja doch ein ziemlich hohes Katzenalter sind und ich glaube ganz sicher, dass ihr zu ihrem Besten gehandelt habt - "zu früh" ist es aber sicher immer, ich kann das gut nachempfinden... Von dir habe ich schon so gute, fundierte Beiträge hier gelesen, dass ich ganz stark hoffe, dass ihr bald wieder Mut habt, nochmal eine oder mehrere Katzen bei euch einziehen zu lassen Ich weiß nicht, ob du es weiter unten gelesen hast, dass mein einer Kater höchstwahrscheinlich FIV-positiv ist, da war ich zwar auch erstmal ziemlich durch den Wind, aber ich denke, wir werden hier das Beste draus machen und (noch) geht's ihm wieder blendend. Lieben Gruß Incor

von Incor am 27.11.2013, 12:27



Antwort auf Beitrag von Incor

Nein, habe ich nicht gelesen. Hab so gar keine Hintergrundinfos zu deiner Katze. Muss ich mal zurücklesen. Wir werden in nächster Zeit keine neuen Katzen aufnehmen. Ich denke aber, wenn unsere Kinder (2+4) später den Wunsch nach Katzen äußern, dann werden wir dem doch wohl relativ schnell nachgeben...

von Melli130 am 27.11.2013, 14:52