Elternforum Die Grundschule

Wie viel Taschengeld

Wie viel Taschengeld

Hans-Joachim

Beitrag melden

Liebe Eltern, mein Frederik spielt gerne Coin Master. Nur leider kommt er ab und zu im Spiel nicht weiter, weil ihm Fuchsfutter fehlt. Er bekommt nur einmal die Woche 10€, damit er sich Fuchsfutter kaufen kann. Jedoch sind seine Klassenkameradinnen im Spiel weiter als er, sodass er nicht mitreden kann. Wie viel Fuchsfutter sollte er kaufen können, damit er nicht im Spiel beschnitten wird? Ich hoffe auf Ihre Hilfe, da er sich zurzeit nicht gut auf die Schule konzentrieren kann. Mit freundlichen Grüßen H-J


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hans-Joachim

selbst wenn mein kind das spielen würde, würde ich ihr nahelegen , mich mit dem mist in ruhe zu lassen. sie müssen dann eben selber damit klarkommen oder es lassen


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hans-Joachim

Hi, wie alt ist der Sohn? Das Jugendamt gibt auf seiner Internetseite Anhaltspunkte für die Höhe von Taschengeld. Daran kann man sich gut halten. Das übt auch, sozialem Druck bezüglich Materiellem zu widerstehen. Käme mein Kind mit sowas an, würde ich die Frage thematisieren, was der Gegenwert ist, den sie für das viele Geld erhält und ob es das wirklich wert ist. Und wenn es ums Mithalten geht, ist wieder die Frage: Was hat Kind davon? Sind die Leute, die das machen, echt so wichtig? Wo sind die richtigen Freunde, zum Reden, Spielen, Schwimmen gehen? Auf keinen Fall würde ich wegen sowas das Taschengeld erhöhen. VG Sileick


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hans-Joachim

Sorry, aber Fragen wie "wieviel TG muss mein Sohn bekommen, um bei einem Game mithalten zu können" kann ich nicht ernst nehmen. Und falls doch ernst gemeint: überdenke lieber deine Einstellung, welche Werte du deinem Kind vermitteln willst. Wieviel Geld man benötigt für ein stark in der Kritik stehendes Spiel, um mit den anderen mithalten zu können, wäre für mich für einen Grundschüler sicher nicht das Wichtigste, was ich vermitteln will.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hans-Joachim

Kannte das Spiel gar nicht. Ist USK 16. Das wird wohl einen Grund haben. Da es wohl nicht Gewalt thematisiert, vermutlich wegen der Verleitung zum ständigen Glücksspiel. Würde ich meinem Grundschulkind nicht erlauben. Es wird auch später Kinder geben, die in irgendwas "weiter" sind. Sämtliche Alkoholsorten probiert, unterschiedliche Drogen konsumiert, täglich andere Sexualpartner haben... Man muss nicht überall mitreden können. Abgesehen davon würde ich niemals 10 Euro pro Woche regelmäßig für irgendein Online-Game für einen Grundschüler ausgeben. Never.


Brummelmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hans-Joachim

Ich finde 10 Euro die Woche viel. So etwas gibts auch bei Fifa etc. Damit die Kinder am Ball bleiben. Haben wir hier mal gemacht aber eher selten. Für mich ist das Nepp