Elternforum Die Grundschule

Schule ist teuer, oder??? + Noch 1 1/2 Wochen Ferien

Schule ist teuer, oder??? + Noch 1 1/2 Wochen Ferien

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

dann beginnt für mein Kind das letzte Grundschuljahr. Bin gespannt, wie das so laufen wird. Gestern haben wir die Arbeitshefte geholt und knapp 50 EUR dafür gezahlt. Federkästchen und Zeichensachen haben wir auch auf Vordermann gebracht für ca. 30 EUR. Schulbücher bekommen wir zum Glück von der Schule geliehen, da entstehen keine Kosten mehr, außer Umschläge (für alles ca. 20 EUR). Hefte, Blöcke und andere Arbeitsmaterialien kauft die Schule, das müssen wir dann am 2. Schultag bezahlen. Bin gespannt, was da noch auf uns zukommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, da hast du aber glück, bei uns kommen noch 90 EUr für bücher dazu. für ein kind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich echt viel! Ich habe für alle Hefte und Schnellhefter und einen neuen Farbkasten 15,- euro bezahlt. Dann kommt nochmal 15,- euro für das Buch dazu. Und am 1. Schultag nochmal 5,- Euro Kopiergeld. Das war es dann aber auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein 2. Kind wird bald eingeschult und ich find´s super, dass ich die jährlich ca. 600 Euro Kindergartenbeitrag nicht mehr bezahlen muss.. Und das ist bei uns eh noch billig! LG Jalu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, bezahle noch hort dazu und essen vom hort, genauso teuer in der summe wie kindergarten. und das für den halben tag an betreuung. aber was solls, er ist auch gut dort aufgehoben und würd die schule nie tauschen wollen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

zumindest nicht, wenns nicht die Erstaustattung ist. So was wie Malkasten und Pinsel, Sammelmappen etc. kann man doch vom Vorjahr übernehmen. Z.T. sogar Umschläge. Arbeitshefte brauchen wir 2-3 je 9-12€. Schulbücher werden gestellt. Ich meine ich habe letztes Jahr für meinen 4.Klässler ca. 50€ gebraucht. Letztendlich ist es günstiger als Kindergarten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...für ein paar Hefte und neuen Farbkasten pro Kind 14.-e gezahlt. Mehr kommt nicht dazu..... Arbeitshefte und Bücher sind von der Schule gratis. LG CArmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also bei uns sind es jetzt vielleicht so ca. Euro 30,00 für Hefte, Blöcke und Heft- bzw. Buchumschläge. (Schulbücher werden bei uns ausgeliehen). Aber das kommt ja nicht monatlich...... Wir haben im letzten Schuljahr (3. Klasse) 2 Hefte und 1 Block nachkaufen müssen. Also umgerechnet für ein ganzes Schuljahr finde ich das absolut in Ordnung. Der Kindergarten war wesentlich teurer...... Ich lasse mir die Bildung gerne was kosten....... Gruß Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir brauchen nur 1 Heft kaufen ohne Lineatur mit nem gelben Umschlag, das wars. Die Bücher und Arbeitshefte gibts von der Schule (Lernmittelfreiheit) Wir brauchen nur noch 10,- für die Klassenkasse und 5,- für ein spezielles Übungsheft für Mathe nix mehr bezahlen. Damit kann ich gut leben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wohnen in Baden Württemberg..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allerdings kommst Du auf den Betrag, wenn Du die vorgefertigten Buchumschläge kaufst. Günstiger - und genau so gut: Eine Rolle Umschlagfolie kaufen und damit die Bücher einschlagen. Die Rolle und der Tesafilm machen zusammen nicht mehr aus als 6 EUR. Das die Arbeitshefte so teuer sind kann ich mir gut vorstellen. Du meinst ja nicht die Schulhefte zum selber reinschreiben, nicht wahr? Pro Schulfach mindestens 10 EUR. Ja, da kommt schon etwas zusammen.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

musst du die bahn-Karte zahlen (wie 40Euro im Monat), die Mensa, das Schließfach... immer dieses gejammer über die Schule, JA Kinder sind teuer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Kinder kosten Geld. Aber warum soll man das nicht auch im Form eines Postings zum Ausdruck bringen dürfen? Ich finde das legitim! Und warum Bildung soviel Geld kosten muss darf ruhig auch mal hinterfragt werden. Warum immer extra Arbeitshefte? Und wo ist die viel beschworene Lehrmittelfreiheit. Warum spezielle Anschaffungswünsche durch die Lehrkraft, wenn dieses Ding dann eh nicht verwendet wird? Warum nicht Jammern dürfen, wenn das Geld eh knapp ist? Ich empfinde das Jammern als legitim. Das bedeutet doch nicht gleichzeitig, dass einem als Elternteil nichts an der Bildung der Kinder gelegen ist. Diese Eltern schicken ihre Kinder NICHT mit dem gewünschten Material in die Schule und kümmern sich erst auf massiven Druck der Schule auf ein neues Schreibheft. Grüße millefleurs


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei einigen wird fast alles gestellt, hier garnichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die einzelnen Landesregierungen entscheiden für ihr eigenes Bundesland, wie es geregelt wird. Daher die großen Diskrepanzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke, aber das weiß ich, ärgerlich ist es trotzdem


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für die 4. Klasse brauchen wir 70 Euro an Arbeitsheften, Umschlägen, Heften etc. 12 Euro Leihgebühren für Bücher 15 Euro Kopiergeld fürs Schuljahr (grob gerechnet) Tuschkasten, Stifte, Füller usw. werden weiterverwendet. Das macht knapp 100 Euro für 1 JAHR! Im Kiga war das die Gebühr für 1 Monat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mag sein aber hort und mittag kostet auch monatlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir wohnen in Hessen und brauchen somit keine Schulbücher kaufen. Ich hab gestern Buntstifte neu gekauft, ansonsten kaufe ich Hefte und Malblöcke etc. immer mal, wenn sie im Angebot sind und lege sie mir hin. Hab bisher also nur ein paar Euro ausgegeben. Wir müssen nur am Anfang des Schuljahres die Bücher wieder einschlagen - das kostet nochmal ein bißchen was. Kopiergeld etc. kommen wohl auch noch auf uns zu - ca. 5 € pro Halbjahr. Finde ich jetzt alles nicht so schlimm. Wir haben am 16.08. den ersten Schultag!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich finde die Sachen nicht teuer. Für Arbeitshefte müssen wir einen Anteil von 12,00 € zahlen, die Bücher sind Eigentum der Schule und werden entliehen. Der Rest ist hauptsächlich Verbrauchsmaterial, der nach und nach gekauft werden muss. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

-


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sicherlich sind die nicht aus Gold. Ich habe für 5 Arbeitshefte Umschläge gekauft, da war ich 7,00 EUR los. Jetzt kommen noch 8 Schulbücher dazu und die Hefte (falls die nicht schon eingeschlagen sind). Also, werden noch mal ca. 10,00 - 14,00 EUR dazukommen. Dazu kommt, dass wir in der Schule noch alle Hefte und Hefter, Kopier- und Werkgeld bezahlen müssen. Ich rechne da mit nochmal 25,00 - 30,00 EUR.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In der franz. CH nicht: Die Kinder bekommen alles von der Schule, vom Bleistift, zur Füllfeder, bis zum Radiergummi, ausser einem Malmantel und einer Box Buntstiften müssen wir rein gar nichts bezahlen. LG, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

8 große Hefte 1 Umschlag 2 Blöcke und der Rest vom Vorjahr Die Lehrerin ist einfach supi