Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn hat heute geweint und meinte, Schreiben empfindet er als Strafe, weil es seine KLassenlehrerin oft zur Bestrafung eingesetzt hat und zwar, wenn andere Kinder ungezogen waren. Er ist ein guter Schüler, hat eigentlich keine Probleme, aber er schreibt nicht gern. Was kann ich tun damit ihm das Schreiben wieder Spaß bringt??
Such ihm doch einen Brieffreund! Ich habe hier mal eine "Suche" gestartet und gleich drei Mädels für meine Tochter gefunden. Mit der einen schreibt sie sich jetzt schon 1,5 Jahre. Das macht ihr Spaß! Oder du lässt ihn für dich schreiben: "Du, xy, kannst du mir mal grad helfen und den Einkaufszettel fertig machen?!" Dann schaust du in die Schränke und diktierst ihm, was fehlt. Oder es gibt so ein Spiel: Du schreibst einen Namen und klappst das Wort weg. Er schreibt ein Verb und klappt das Wort weg, du schreibst ein Adjektiv und drehst das wort weg, er schreibt ein Nomen und ihr klappt das Blqatt auseinander. Dann steht da z.B.: "Onkel Otto trinkt schnell ein Buch." oder sonst was lustiges. Das kann meine Tochter bis zum abwinken spielen...
Zu Hause sollte es auch keinen Druck und keinen Zwang geben, sondern hier ist der Raum, die Oase zum Wohlfühlen, zum Spass haben. Sicherlich greift das eine ins andere über (Hausaufgaben werden ja zu Hause gemacht und nicht unbedingt in der Schule). Trotzdem, zu Hause sollte alles mit Spass gemacht werden. Meine Tochter mag auch nicht sonderlich gerne schreiben. Trotzdem kriege ich sie doch immer wieder dazu. Zum Beispiel schreibt sie mir den Einkaufszettel, den ich ihr diktiere... oder ich schreibe ihn, aber mit so vielen Fehlern, dass es meiner Tochter gar nichts anderes übrig bleibt, als alle meine dummen Fehler zu korrigieren. Im allgemeinen ist es mit mir so schlimm, dass sie ihn neu schreibt. Natürlich mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Ich habe meiner Tochter eine Email-Adresse eingerichtet. So kleine Emails schreiben wir uns dann mehrfach am Tag. Wenn dir das mit der Email-Adresse nicht so recht ist, dann tun es auch die kleinen altbewährten Briefe. Diese sollen nicht seitenlang sein... einfach mal die kleine Mitteiltung, was man so erlebt hat. Manchmal erfinden wir irgendwelche Quatschgeschichten. Meistens geht dann meiner Tochter die Fantasie ganz durch und sie schreibt die Geschichte auf. Jetzt zu letzt, weil Mama ja auch am abnehmen ist, hat sie mir einen Essens- und Trainingsplan gemacht. Du siehst... es gibt viele Möglichkeiten ein Kind ans Schreiben zu kriegen... ganz ohne Grund, ohne dem Gefühl, dass es eine Bestrafung ist.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?