Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich weiß ja, dass einige hier auche ien Instrument lernen, vielleicht kan mir ja einer helfen. Also Rike hat sich ja nach dem Instrumentenkarusell für Cello entschieden. Sie wird nun ab September Unterricht haben und freut sich sehr drauf. Leider hat die Musikschule nicht genügend Instrumente, so dass wir nun ein Cello von einer Geigenbauerin gemietet haben.So weit so gut. Nun haben wir es heute abgeholt und den Vertrag unterschrieben. Dort stand dann auch, dass wir eine Versicherung für das Cello abschließen können. Auf meine Nachfrage meinte sie dann, die Versicherung können wir nicht bei ihr abschließene, sondern wir uns eine Versicherung dafür suchen müssten. Nun meine Fragen, hat jemand solche Versicherung, ist das sinnvoll und was kostet sowas? Bei dem Neupreis ist das vielleicht ja doch eine Überlegung wert. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. LG Janet
Wir haben über die Musikschule gemietet, da ist das Instrument versichert. Ich würde mir aber auf jeden Fall eine Versicherung zulegen - ein Cello ist ja doch sehr teuer und es geht relativ schnell auch mal was kaputt. (zumindest bei unserer Bekannten ;-) )
Hallo, bei uns in der Musikschule sind nur die Streichinstrumente automatisch mit dem Mietpreis versichert. Wir haben eine Querflöte gemietet und die ist nicht versichert. Ich bin aber auch noch nicht auf die Idee gekommen, extra eine Versicherung dafür abzuschließen. LG Kerstin
Also wir haben auch über die Musikschule gemietet, da ist die Versicherung automatisch gewährleistet. Ich würde schon eine Versicherung abschließen, es passiert so schnell etwas (wir haben die Erfahrung schon machen müssen). Mein Sohn spielt übrigens auch Cello, er geht jetzt ins 4.Unterrichtsjahr.
Hallo, wir konnten uns beim Geigenbauer entscheiden, ob wir bei ihm eine Versicherung abschließen oder nicht. Extra zu einer Versicherung zu laufen wäre mir zuviel Aufwand. Grüße Katja
Sprich doch mal mit eurem Haftplichtversicherer. Vielleicht ist das gemietete Cello bereits enthalten. Ansonsten ist er die einfachste Anlaufstelle. In jeder Stadt gibt es zig Versicherungsmakler fuer jede Versicherung. Einfach anrufen, dauert ein paar Minuten, danach schlaefst du viel ruhiger. Gruss FM
Hallo zusammen, leider hat die Musikschule nicht genbügend Instrumente, so dass ich es eben dort nicht mieten konnte. Wäre mir auch am liebsten gewesen. ich werde aber dort mal nachfragen, ob man sich evtl. anschließen kann, an die dort bestehende Versicherung. FM, es ist mir klar, dass ich einen Versicherungsmakler fragen kann, aber gestern abend eben nicht mehr, und dass obwohl ich unseren Makler sehr gut kenne. In der Haftpflicht wird es nicht drin sein, denn die ist für Schäden die wir bei anderen verursachen. In der Hausrat ist es nicht drinne, da es eben gemietet ist. Aber ich werde ihn heute nochmal kontaktieren. Außerdem wollte ich einfach wissen, wie andere das handhaben. LG Janet
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?