Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage: Wer von Euch hat seine Kinder oder sein Kind an einer freien Alternativschule angemeldet, möglicherweise in Berlin, aber gern auch bundesweit? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht, wie waren die Reaktionen der Umwelt auf Eure Entscheidung? Und was waren die Gründe dafür, die staatlichen Schulen außen vor zu lassen? Wenn die Schule ein Stück weiter weg ist, wie lassen sich die Schulwege in Euren Alltag integrieren? Wie hoch ist das Schulgeld an Eurer Schule? Ich frage, weil sich bei uns die Tendenz zeigt, auch eine Alternativschule zu wählen und natürlich würde ich gern Eure Erfahrungswerte lesen. Viele Grüße, Susi
Ich freu mich auch über Emails, falls jemand nicht hier drüber schreiben will. Addy ist hinterlegt. Danke. Viele Grüße, Susi
Die letzten 10 Beiträge
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?
- LRS NRW