yellow_sky
vielleich kennt das hier jemand. es geht um meinen 9 jährigen sohn. er ist jetzt in der dritte klasse, als er in der ersten war wurde er in die vorschule zurückgestuft. das heißt eigentlich geht er schon in die vierte klasse. unser problem: er vergisst fast täglich etwas. also ca. 3-4 mal die woche. hauptsächlich schulzeug, und auch sonst, wenn man ihm sagt mach dies oder jenes wird nur die hälfte ausgeführt, auch in der schule. er ist furchbar langsam und oft sehr unkonzentriert. mittlerweile mag ich wiklich nicht mehr, und bald wird es auch unsere beziehung sehr belasten. auch mich alleine belastet es, und ihm vermutlich auch?!? das kann doch nicht normal sein.???? *argg* wir haben es mit "in ruhe mit ihm reden", "schreien", "freundeverbot", "viel lernen", "ignorieren"usw. probiert. aber nichts fruchtet :-( vielleicht hat er ja irgenteinem fehler im gehirn oder so? vielleich muss er irgentwie gefördert werden? leider hat seine lehrerin auch nicht wirklich eine idee:-( habt ihr welche?
Hallo, ja meine Tochter ist auch so, mein Sohnemann (ADS) ist nicht viel besser. So schusselige Professoren sind einerseits sehr spannend, sehr intelligent aber aaaaaaaaannnnnnstrengend :-) Wir trainieren seit kurzem mit kleinen Aufgaben. Also nicht "räum den Tornister auf" sondern "räum das Etui auf". Mein Sohnemann hat eine Karteikarte im Etui auf dem steht 1. Hausaufgaben aufschschreiben, 2. Lehrerin zeigen, 3. machen, 4. Mama oder Papa zeigen. Seit 1,5 Wochen funktioniert das. Im Bad hängt ein Zettel mit gemaltem Bild von den beiden mit Zähne putzen, Haare kämmen, Gesicht waschen. An der Tür "Leuchtweste, Fahrradhelm, Tornister". Wir mußten lernen dass unsere beiden Mäuse das einfach nicht können. Wahrscheinlich hat Charlotte auch eine Wahrnehmungsstörung. Also nur im kleinen trainieren, und das wochenlang. So Sachen wie Lob-Smilis, Strafen .... funktionieren auch nicht und unsere Nerven lagen blank. Das Motto heißt: Die Verantwortung an das Blatt Papier abgeben! Ansonsten verlassen sie sich darauf dass Du sie ja eh erinnerst und wenn die Mäuse mal studieren schaffen sie es nicht mal zum Aufstehen um pünklich in die Uni zu kommen. Hab lange gebraucht und auch professionelle Hilfe, um das zu erkennen. Ich hoffe, ich kann dir helfen. Bei uns ist es seit Schulbeginn viel ärgerfreier geworden - nicht ganz, aber schon eine ganze Menge. Hoffe es bleibt so. Marianne
Im Bad hängt ein Zettel mit gemaltem Bild von den beiden mit Zähne putzen, Haare kämmen, Gesicht waschen.
An der Tür "Leuchtweste, Fahrradhelm, Tornister". ->
puhh, gleich zwei davon, ist ja noch schlimmer. nein, das kann es doch nicht sein, glaubst du wirklich das es mit zetteln besser wird? *g*
mann stelle sich vor die studentenbude voll mit zetteln...
echt, ich war auch nicht die genaueste, aber soetwas ist mir noch nie untergekommen, und seiner lehrerin scheinbar auch nicht. zumindest hatte sie das nicht erwähnt. und es ist eine sehr erwachsene lehrerin *g*
lg
Jo, du hast recht, sieht echt sonderbar und extrem aus, aber anscheinend haben die Kinder wirklich das "Schussel-Gen" mitbekommen. Nur so können sie diese Routinen verinnerlichen. Wenn sie dann alles als Gewohnheit drin haben brauchen sie die Zettel nicht mehr, aber es dauert länger als bei "normalen" Kindern. So wie du schreibst würde ich es einfach mal mit einem Zettel an der Tür versuchen mit Tornister, Leuchtweste .... Hauptsache Du bist nicht diejenige die immer dahinter steht und ihnen sagt woran sie denken müssen. Bis jetzt klappt es. Bei allem anderen Methoden sind wir gescheitert. Marianne
Ich sage immer, mein Sohn hat das Zeug zum Professor! Schulisch ist er echt gut, aber so schusselig im Alltag, das passt einfach! Er ist 8 Jahre und ich werde jeden morgen verrückt, weil ich alles Ansagen muß und wenn ich das nicht tue, dann sitzt er nur und träumt! Ich denke dann jeden morgen, das kann doch nicht sein, es ist immer der gleich Ablauf und er macht nichts von alleine. Sein 5-jähriger Bruder, kriegt das überigens alles ohne Ansage hin! Es ist nervig, aber schön das man nicht alleine ist :-)
Ok. Ich gebe zu, ich drück mich vor meiner eigentlichen Arbeit, aber mit euren Zetteln ist mir "Bruce allmächtig" eingefallen und ich habe euch tatsächlich die Szene dazu rausgesucht. Also auf Minute 2 versucht er genau diesen "Trick" LG und ich geh ja schon wieder arbeiten.. Jalu http://www.youtube.com/watch?v=Tdn5y5Q3x-w
SUPER IDEE!!! Die Zettel klingen echt klasse!
Bei uns ist es auch so...Phasenweise werde ich WAHNSINNIG! Zur Zeit gehts einigermaßen. Aber man merkt sofort, daß es für meinen Großen "Routine" ist, die nicht interessiert und damit auch nie zur Routine wird. Oder es wird etwas Routine und passiert so unbewusst, daß er seinen Ranzen auch nachmittags packt, wenn wir ins Auto steigen
Kurzum - das ist eine klasse Idee mit den Zetteln. Besonders wenn man von einem 8jährigen noch dauernd hört "Das hast Du nicht gesagt". Ach, ich denke, man sollte mit 8 Jahren wissen, wie die Alltagsabläufe sind.....
Vielleicht solltet einmal nicht Ihr die Konsequenzen setzen, sondern in Absprache mit der Lehrerin ihn mal eine Woche "reinrasseln" lassen. Die Lehrerin kann ihm dann entsprechende Konsequenzen geben (kann man vielleicht auch bereits vorher besprechen). Auf jeden haettet Ihr dann die Frage nach Strafen und den Prozess mal eine Weile aus Eurem Privatleben, was sich auf Eure Beziehung positiv auswirken sollte. Gruss FM
willkommen im Klub, meiner ist in der 4. (8 Jahre) und vergisst alles, was "unwichtig" ist. ich habe viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel versucht, meist mit Druck, alles umsonst. ich habe ihm gesagt, jetzt weiss ich nicht mehr weiter, muss er selbst wissen und allein versuchen, wenn er eine 6 wg. fehlendes Materiales bekommt (üblich hier), dann müsste damit leben.Aber diese Woche aufeinmal klappt alles,malschauen wie lange!!!!!!er packt ogar abends die Sachen ein und kontrolliert, dass alles im Ranzen ist!!!!!!!!!!!! ich hoffe, es hat Klick gemacht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?