Elternforum Die Grundschule

habt ihr schon davon gehört?

habt ihr schon davon gehört?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn das in nrw wirklich durchkommt, wird es nicht lange dauern, bis das in ganz deutschland wieder so ist. http://www.n-tv.de/836506.html lg two_kids


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sechs Tage Woche??!!! Die spinnen wohl!!! Also meiner kommt zwar erst in die zweite Klasse (Bayern) ist aber mit der fünf Tage Woche komplett ausgelastet. Was wollen die unseren Kindern noch antun, reicht es nicht dass sie schon früher eingeschult werden??? Bald haben sie ja überhaupt keine Kindheit mehr!!! Ich bin echt entsetzt!!! Hoffentlich kommt das nicht durch!!! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war das früher gar nicht anders,nur mit dem Unterschied,daß wir nicht einem solchen Druck wie heute ausgesetzt waren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil die ihr Abi in 12 Jahren machen müssen und teilweise in der 5. und 6. Klasse schon bis nachmittags um 15.00 oder 16.00 Uhr in der Schule sind. LG Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja hab ich, und halte davon nix. Hab das selbst lange genug jede zweite Woche gehabt, bis zu 6 Stunden (Leistungskurse mit 33 Schülern) - da geht kein Unterricht mehr... Wovon ich was halten würde: Lehrpläne entrümpeln. Und sonst: einen oder zwei Tage verbindlichen Nachmittagsunterricht einführen, aber dann mit Mittagessen und Mittagspause... LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...ich früher auch(bin in Niedersachsen eingeschult worden) da hatte ich auch Samstags Schule. Also ich finde es gibt schlimmeres...erst mal abwarten!! n-tv gehört ja nun auch nicht gerade zu den seriösesten Nachrichtensendern...*g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Davon habe ich heute gelesen und in Bayern soll es nicht kommen. Hoffentlich bleibt es so. Grüße Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich find das nicht so schlimm, ich bin in der DDR aufgewachsen, wir kannten das nicht anders. Samstags hatte jede Klasse allerdings im Höchstfall 4 Stunden. Dafür war der Unterricht in der Woche eben nicht so lang. Ich kann die Aufregung nicht so richtig verstehen. VG pali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also schlimm find ich es nicht. Ich hatte auch alle zwei Wochen Samstags Schule. Allerdings nur 4 Stunden. Das war in Ba-Wü. Dafür hatten wir weniger Nachmittags unterricht. LG Gaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich find das jetzt auch nicht so schlimm. Bin ebenfalls in der ehemaligen DDR aufgewachsen und wir hatten auch Samstags Unterricht, 4 Stunden. Aber ich fands ganz gut. Wenn ich sehe, wie lange mein Sohn in der Schule ist... Würden die Stunden auf 6 Tage aufgeteilt werden, wären die Tage auch nicht so lang. Und die Kinder hätten Samstags keine Langeweile. Auch haben wir übers Wochenende Hausaufgaben aufbekommen, was uns nicht geschadet hat. Gibts ja heute auch nicht mehr. Zumindest in der Grundschule nicht, von den anderen weiss ich es nicht. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich wäre sofort dafür - wenn die Wochenstundenanzahl gleich bleibt! Ist doch schon so, dass die Kinder in der Volksschule ab der ersten KLasse 1x wöchentlich (mind.) 5 Stunden haben und ab der 4. Stunde quasi kaum mehr aufmerksam sind. Es würde den Kindern zugute kommen - nicht den Eltern und den Lehrern nur in ihrer Rolle als Lehrer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde das absolut übel, wenn Samstags Schule ist. Man sollte als Familie schon am Wochende zwei Tage am Stück frei haben, wenn es irgend geht. Das ist nun die Folge der völlig verfehlten Schulzeitverkürzung. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wann soll man denn dann mal mit den Kindern weg fahren? Samstags ist doch so mit der einzige Tag wo man vernünftig was machen kann. Freitags mal übers We wo hin fahren. Wenn Sa Schule ist kann man das auch streichen. Oder mal in einen Freizeitpark fahren. Also wir machen das wenn Samstags weil man da länger bleiben kann und die Kinder dann Sonntags ausschlafen können. Also ich halte da nicht so viel von. Kinder sollen auch mal Zeit haben um Kind zu sein. LG Mama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sofern ein oder zwei Samstage pro Monat frei bleiben. Aber ich habe ausführlich im Aktuell dazu schon geschrieben. Grüße Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben vor kurzen meine Mutter im Rheinland besucht, waren Eisessen und da kam eine Reporterin vom Radio und fragte unsere Tochter (die jetzt in die 3. kommt), was sie davon hält, wenn sie Samstags in die Schule müßte. Erstmal war Stille, dann sagte sie glatt, dass sie es gut findet. (Noch geht sie gerne in die Schule...)Die Reporterin hatte so eine Antwort bisher nicht bekommen. Abgesehen davon geht es ja eher darum, den Nachmittagsunterricht zu verringern. Also um eine Umverteilung der Stunden. Ich bin da etwas zwiegespalten. Aber als Kind hatte ich auch Sa Schule, aber nur bis 4h, das war locker... Aber mit wegfahren übers Wochenende ist dann auch nicht mehr... Bis dann Susanne