Elternforum Die Grundschule

skateboard für 5 kinder

skateboard für 5 kinder

lavilja

Beitrag melden

Hallo zusammen... mein sohn ist zwar noch nicht in der grundschule, aber ich denke hier werd ich eher auf erfahrene treffen als bei den kleinkindern ;) also mein sohn (5) hätte gern ein skateboard... ich hab letztens ein kleineres gesehn, das hatte ein 3 jähriger dabei... bei ihm sahs dan vom grössenverhältnis so aus wie bei einem erwachsenen... nun weiss ich nicht was ich meinem sohn kaufen soll... ich hab mir das kleine leider nicht angeschaut,... nun ist die frage, gibts solche extra für kinder? oder können kinder auch auf normal grosse? zum fahren und irgendwelche kunstücke zu machen sind kleine wahrscheinlich einfacher, aber bis er das richtig gut kann wird ja auch noch einige zeit verstreichen :) was fahren eure jungs und mädels für modelle?


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lavilja

,,,


teddy.666

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

waveboard oder ripstick aber ich denke dass dies für einen 5jährigen vielleicht noch zu schwer ist


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von teddy.666

Wir fahren seit gestern auch Mini-Waveboard. Der Große (6) konnte es recht schnell, die Kleine (4,5) macht auf dem Ding auch schon erste Versuche, tut sich aber noch schwerer als der Große. Vorher hatten wir ein Skateboard mit Spidermanaufdruck, war eines der günstigsten im Sportgeschäft und völlig ausreichend.


wauwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lavilja

Hi, mein Sohn fährt Skateboard, meine Tochter Ripstik. Ist beides klasse, aber dennoch nicht ganz dasselbe...... Rein theoretisch kann man mit dem Ripstik dasgleiche machen wie mit dem Board ( und noch mehr, z.B. bergauf fahren ohne sich abzustoßen), es ist m.E. leichter zu beherrschen und vorallem ungefährlicher.... Dennoch bleibt ein Skateboarder ein Skateboarder....... Ich denke, dass dein Sohn, falls er für sein Alter nicht besonders klein ist, mit einem Board in normaler Größe anfangen kann, ein spezielles Kinderboard sehe ich nicht als notwendig an. Am besten probiert er im Sporthandel einfach mal verschiedene Bauweisen aus.


einafets

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lavilja

Schau mal bei Tchibo. Da gibt es gerade eins für 29,90 Euro. Ich kenne mich damit überhaupt nicht aus, aber die Tchibo Sachen sind normalerweise nicht so schlecht. Vielleicht wäre das ja was für den Anfang. LG


lavilja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von einafets

dachte aber das waveboard für die kleinen eher noch schwirig ist... die grossen fahren schon auch waveboard, aber er hat da halt noch null erfahrung... mal sehnm, vielleicht kann ers ja irgendwo mal probieren...