Mitglied inaktiv
Nachdem ich gestern ja nun das Gameboy meines Sohnes gewaschen habe, fühle ich mich verpflichtet, ihm einen Neuen zu kaufen. Eine gewisse Scchuld trägt auch mein Sohn, der seine Hosentaschen nicht geleert hat. Würdet ihr ihn am Neukauf beteiligen?
hm, schwierig. ich denke mal nicht. so ein gameboy in der hosentasche hätte dir ja auffallen können, ist ja nicht grad sooo klein und unauffällig wie zb. ein taschentuch oder? Und der schreck war sicher eine lehre, meinste nicht? würde ihm aber schon erklären warum es eben so wichtig ist taschen auszuleeren, auch mit dem hinweis dass ich nächstes mal nichts mehr 100% ersetzen würde. lg max
Hallo, Gameboys gibt es doch gar nicht mehr zu kaufen oder irre ich mich da? Kauft lieber das Nintendo DS oder gleich die PSP LG
Was ist denn eine PSP?
Natürlich gibts Gameboys noch zu kaufen. Zumindest letztes Jahr. Ich hab zur Not noch 2 zu Hause, unsere Tochter bekommt zu Weihnachten den Nintendo DS. Würde ich aber auch empfehlen zu kaufen, dann müsst ihr nicht wie wir dieses Jahr wieder was neues schenken. Und zum Taschenausleeren: Das mache definitiv ich. Denn sonst hätte ich schon alles mögliche mitgewaschen und dafür ist mir meine Waschmaschine zu schade. Gestern hätte ich dann schon wieder 7 Euro mitgewaschen.
Playstation portabile
Hallo, wir haben uns im Saturn beraten lassen was für eine 7 jährige am besten ist, Gameboy oder Nintendo DS oder PS. Der Verkäufer meinte Nindendo DS ist der Nachfolger vom Gameboy den es nciht mehr gibt
Nun gut, und was kostet mich der Spaß?
schlappe 149 Eus, aber da ist ein Spiel bei, Ist nur ein kleiner trost ich weiss. Achja, die Spiele vom Gameboy passen natürlich nicht. LG
die spiele vom Gameboy advanced passen beim Nintendo Ds. lg max
na, dies hebt ja meine Begeisterung. Wird ja ein teures Unterfangen.
lg two_kids
Ich würde jetzt gar nicht sofort loslaufen und einen neuen kaufen. Mist passiert eben und wenn er selbst seine Hosentaschen nicht leert, dann kann es nicht alleine Deine Verantwortung sein. Bei uns gilt die Regel "was die Hausfrau findet, gehört ihr". Soll heißen. Der Inhalt von Hosentaschen, die schon im Wäschekorb sind, ist preisgegeben. Klar wird der Verlust schmerzlich für ihn sein, aber dann kann er sich ja einen neuen wünschen zu Weihnachten oder Geburtstag. Ich persönlich würde überhaupt keinen Gameboy kaufen und ich frage mich auch, wie sich ein Kind an den Kosten dafür beteiligen kann, aber das ist etwas ganz anderes. Ich finde nur, an dieser Sache könnte Dein Sohn lernen, dass auch er die Konsequenz tragen muss und dass man nicht gleich losgeht und das ersetzt, weil es viel Geld kostet und das nicht einfach mal so eben ausgegeben wird.
Ich würde ihn nicht beteiligen, aber sozusagen als "Strafe" muß er bis Weihnachten oder Geburtstag warten, je nach dem, was eher ist. Sofort loslaufen und einen neuen kaufen, fände ich pädagogisch etwas unklug. Schließlich muß er ja lernen, daß er auch für seine Sachen verantwortlich ist. Und ein paar Wochen Gameboy-freie Zeit sind ja auch nicht unbedingt schädlich. Silvia
Klar hätte er die Hose ausleeren können....aber in der Regel muß einen auffallen wenn die Hose schwerer ist als normal wenn man sie in die wM tut. Wenn mir das passiert wäre, ich hätte sofort einen neuen gekauft, ohne "Selbstbeteiligung" Aber tröste dich ich habe auch schon ziemlich viel mit gewaschen....über Werkzeuge meines Mannes, Geld, Haarspangen Feuerzeuge ( die haben nach dem Waschen sogar noch funktioniert) usw. Nen Gameboy noch nicht....ich glaube da hätte ich mich selber sehr über mich geärgert! Claudia
in die Wäsche geräumt??? Da meine Kinder die Sachen ab und an als noch tragbar bezeichnen, ich aber meine sie gehören gewaschen hab ich auch schon Hosen in die Wäschetonne getan, die die Kinder noch mal anziehen wollten. Da waren dann natürlich die Taschen nicht gelehrt. LG UTe
Mein Sohn hat seine Wäsche gebracht.
LG
ich bin irritiert, wie viele die Schuld alleine bei der Mutter suchen. Hier gehts um ein Schulkind, das durchaus seine Taschen abends leeren kann und auch aus solchen Nachlässigkeiten lernen kann. Dürfen oder brauche die Kinder keine Verantwortung übernehmen? Wofür sollen Mütter denn noch die Schuld auf sich laden? Sie sind schon schuld, wenn die Kinder zu spät in die Schule kommen, den Unterricht stören, die Hausaufgaben nicht vollständig haben, Allergien bekommen, sonstwie missraten sind....ok. Scherz beiseite. Meine Kinder müssen ihre Taschen leeren wenn sie was in die Wäsche legen und die Kleidung möglichst auf links drehen (da bin ich aber nicht so pinglig) und die Sachen abends auch ordentlich hinlegen, wenn ich sie dann doch in die Wäsche tue, dann prüfe ich die Taschen, aber was im Korb liegt geht in die Maschine, da habe ich leider auch schon einen MP3-Player mitgewaschen, aber den hatte ich vergessen :-( Ich finde wohl auch, dass er natürlich nicht beteiligt werden msus, weil das auch viel zu viel Geld ist (meine Kinder hätten überhaupt nicht annähernd so viel Geld), aber eine gameboy-freie Zeit bis Weihnachten fände ich eine gute Lösung. Ist ja nicht mehr lang. Das hat nichts mit Strafe zu tun, aber man kann ja auch nicht gleich loslaufen und alles ersetzen, was durch Fehler kaputt geht. Das muss man schon bei notwendigen Dingen, aber ein Gameboy ist nicht notwendig. Gruß Tina
Wieso Sachen auf links drehen??? Der Dreck (Sandkiste auf dem Schulhof)sitzt doch außen und geht bei auf links gedrehten Hosen gar nicht raus (das gleiche gilt für Essen auf dem Shirt). Trini PS: Zum eigentlichen Thema. Bei uns bin auch ich es, die die Sachen abends kontrolliert, ob sie noch tragbar sind oder nicht. Und nicht immer kontrolliere ich vor dem Wascehen gründlich genug, so dass regelmäßig Tempos mitgewaschen werden. Die fusseln aber heutzutage nicht mehr. Das Gewicht eines GB würde ich aber schon spüren. SCHULD wäre das "Glückskind" also nur, wenn es die Hose mit GB selbst in die Maschine gestopft hätte.
...
Doch dreck geht trotzdem raus, aber es schont die Farben!
auch wenn er theoretisch seine Hosentaschen lehren soll, verbockt hast doch du das? Ich hab mal mein Hnad mitgewaschen weiß also wie schnell das passieren kann und plädiere deswegen auf: Verbuch es unter Shit happens und kauf ihm bei Gelegenheit nen neuen. Wenn er Geld in der Spardose hat könnt ihr ja halbe halbe machen... D.
Ja, ich werde ihm einen neuen kaufen. Da auch noch ein Spiel dabei war, wird er dafür die Kosten tragen falls es nicht mehr geht.
Vielleicht zahlt ja deine Haftpflicht. Löl.
Die letzten 10 Beiträge
- 3. Klasse- krass hohe Anforderungen von Lehrerin
- Wie lange habt ihr die OGS genutzt / plant sie zu benutzen?
- Kind zieht Mütze von anderen kind
- Schulranzen Ergobag Maxi
- Geht es euch auch so?
- Toilettenverbot 2. Klasse
- Mehrmals täglich an Hausaufgaben erinnern?
- Rückstellung
- Rechtschreibung und Benotung
- Mehrere Tics aufeinmal :( kann mir jemand Mut machen ?