Geburtsberichte

Forum Geburtsberichte

Zweite Geburt kürzer?

Thema: Zweite Geburt kürzer?

Hallo, Ich bin jetzt nicht schwanger, aber mich hat letztens die Frage beschäftigt. Ich habe unsere Tochter letztes Jahr nach vorzeitigem Blasensprung, Einleitung, schlechtem CTG und Sauerstoffwerte per Notkaiserschnitt bekommen. Der Oberarzt hat noch geguckt, ob er sie doch per Saugglocke hätte, aber dafür fehlte dann die Zeit. Sie müsste dann auch noch zur Sicherheit auf die Intensivstation, was im Nachhinein aber nicht Not getan hätte... Wir möchten gerne noch ein zweites Kind und ich möchte es wahrscheinlich gerne erst spontan versuchen. Es wird ja immer gesagt, das die erste Geburt länger dauert, als sie darauf folgenden. Aber ich hatte ja eigentlich keine "natürliche" Geburt. Die Wehen wurden per Einleitung erzeugt, das ging dann recht schnell. Ich hatte ca 1,5 Stunden nach der Einleitung zuerst ca 1-2 Stunden Reizwehen und innerhalb von 3 Stunden war dann der MuMu geöffnet. Die Austreibungsphase ging so 1,5 Stunden, bis unsere Tochter dann einen leichten Atemstillstand hatte und sie innerhalb von 8 Minuten durch den Kaiserschnitt unter Vollnarkose geholt wurde. Würdet ihr das auch so sehen, das die nächste Geburt quasi als erste betrachtet werden könnte, wenn alles spontan verläuft? Oder könnte es doch schneller gehen, weil der Körper schon eine Geburt hinter sich hat? Ich weiß, ich weiß, Jede Geburt ist einzigartig auf ihre Art und Weise, aber mich würden eure Erfahrungen und Meinungen interessieren. Liebe Grüße

von Vineta84 am 14.03.2017, 00:26



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Meine Hebamme hat mir mal gesagt "Ein Muttermund vergisst nicht...." - weil ich nämlich recht entspannt an meine dritte Geburt gegangen bin und in Erwägung gezogen hatte, vielleicht noch selbst ins kh zu fahren weil mein Mann eine Stunde Autofahrt entfernt gearbeitet hat. Meine erste Geburt war auch ein sek. KS bei vollständigem MM (nach Blasensprung 3 Stunden). Zweite Geburt eine Einleitung, die trotz relativ unreifem Befund mit 2,5h recht fix war. Die oben erwähnte dritte Geburt hat übrigens nach dem ersten merklichen Ziehen 70min gedauert ;-)

von blattlaus am 14.03.2017, 12:55



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Glaub ich eigentlich nicht, dass das immer zutrifft. Glaube auch nicht, dass eine natürliche geburt mit deiner ersten Geburt zeitmäßig vergleichbar wäre. Und nur weil das zweite vielleicht eine natürliche geburt ist ist es trotzdem die zweite ;)

von Nenilein am 14.03.2017, 16:01



Antwort auf Beitrag von Vineta84

ich schließe mich an, zumindest der muttermund war schonmal extrem beansprucht, das könnte nun durchaus schneller gehen. es spielen aber viele dinge mit rein. von der lage des kindes und seiner mitarbeit über die psychische verfassung und wehhenqualität der mutter... bei mir war die 2. geburt viel schwerer als die erste. die 3. war dann so mittel (erstes kind sturzgeburt).

von Ottilie2 am 15.03.2017, 17:53



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Meine Große ist per sek. Sectio nach ca. 50h Wehen zur Welt gekommen. Da habe ich mich natürlich bei Kind 2 auch gefragt. Meine Hebamme und die Ärztin zur Geburtsvorbereitung im KH meinten, daß es ein bissel wie beides ist. Zweitgeburt für den Muttermund und Erstgeburt für den Damm. Bei Nummer 2 war der Muttermund nach 8h bei 5 cm, das war wesentlich schneller als bei Kind 1 (2cm nach 18h rehgelmäßiger Wehen). Dann allerdings leider Notsectio wegen extrem schlechter Herztöne, aber das ist ja eine andere Geschichte und hat mit Deiner Frage nichts zu tun. Vielleicht macht Dir das ja trotz allem Mut. In manchen KH leiten sie mit Z. n. Sectio nicht ein, bei uns wäre das gegangen, war aber nicht nötig. Grüße, Jomol

von Jomol am 16.03.2017, 17:01



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Danke für eure Antworten

von Vineta84 am 16.03.2017, 20:10



Antwort auf Beitrag von Vineta84

Bei mir waren alle 4 Geburten unterschiedlich. Die 3. dauerte am längsten und wurde dann mit Not-KS beendet. Bei Nr. 4 war sie allerdings in 1 - 2 h da.

von clarence am 17.03.2017, 12:25



Antwort auf Beitrag von Vineta84

1. Geburt: Leichtes Ziehen früh beim Aufwachen im Bett. Kind 12 h später am Abend da. 2. Geburt: Leichtes Ziehen (etwas später) zum Frühstück. Kind ca. 4 h später (nach dem Mittagessen) da. Abstand zwischen den Geburten keine 2 Jahre. Allerdings war deine erste Geburt ja keine richtige. Du bist zwar angedehnt gewesen, aber es ist kein Kopf komplett durch. Ich fürchte, zumindest was das Aufweiten da unten betrifft, zählt es als erste Geburt. Allerdings kann es sein, dass, da der Körper die restlichen Vorgänge schon kennt, das dann vielleicht zügiger geht.

von Miranda am 25.06.2017, 00:49