Mam2Bee
Hallo ihr lieben, sicher ist das Thema mit Geschwisterkindern im Krankenhaus hier schon viel diskutiert worden aber vielleicht hat die ein oder andere doch noch einen Tipp, Rat oder vielleicht auch eine eigene ähnliche Erfahrung gemacht über die ich mich wirklich sehr freuen würde. Wir sind mittlerweile in der 34. Woche und der Große wird kurz vor dem ET 3. Leider wohnen unsere Verwandten und Bekannten alle mindestens eine Stunde weg. Wir haben alle Möglichkeiten abgewogen und die Großeltern und die Tante sind abrufbereit und machen sich auf den Weg sobald sie können, da ich meinen Sohn eigentlich nur ungern mit in die Klinik zur Entbindung nehmen möchte. Die Oma arbeitet in einer Schule und kann da natürlich nicht einfach aufspringen und rausrennen etc.Tagsüber kann noch eine Nachbarin einspringen aber mit Ü70 kann ich ihr das nicht nachts antun. Für den absoluten Notfall müsste also mein Mann meinen Sohn einpacken und vor dem Kreissaalbereich warten bis unsere Verwandten ankommen und den Großen mitnehmen können oder mit ihm dort warten können. Ich möchte ihn auch nicht mit in den Kreissaal nehmen nachdem wie es beim letzten Mal abgelaufen ist. Die Geburt des Großen war erst schmerzhaft und dann ein traumatischer Notkaiserschnitt weshalb ich nicht allein im Krankenhaus sein möchte, selbst wenn mein Mann mit dem großen 3 Türen weiter im Wartebereich sitzt. Wie gesagt es ist absolut nicht meine Wunschvorstellung aber ich muss diesen Fall auch einplanen. Umso dankbarer wäre ich für eure Tipps und Ratschläge.
Tipps habe ich leider keine. Wir haben aber ein ähnliches Problem. Bei uns brauchen die Omas allerdings 3 Stunden. Ich hatte schon ein paarmal frühzeitige Wehen. Einmal hat Kind groß es mitbekommen. Das hat ihn danach lange beschäftigt (“Wieso tut das Baby der Mama so weh?…”). War nicht einfach die Fragen und Sorgen Kindgerecht zu begleiten. Mit in den Kreißsaal kommt er also auf gar keinen Fall. Und lange zuhause bleiben wird deswegen auch keine Option sein. Unser Plan: später abend/nachts kann meist eine Freundin übernehmen (heißt Kind bleibt im eigenen Bett und sie kommt zu uns). Tagsüber ist Kita. Nachmittags könnte er bei Kitafreunden mit nach Hause. Schwierig ist es am frühen Morgen und am Wochenende. Wenn alle Stricke reißen, fahren sie mich ins KH und warten dort im Auto/ Café/ am Spielplatz auf Oma. Letztes Mal lag ich über 12 Stunden in den Wehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es diesmal dann in unter 3 Stunden kommt. Das hoffe ich zumindest. Könnt ihr nachts die Große schlafend ins Auto transferieren? Oder habt ihr gute Chancen, dass sie wieder einschläft? Bei uns sind die Parkplätze für Entbindung direkt am Kreißsaal. Handys als Babyphone. Klar, dann muss dein Partner im Zweifel schnell raus laufen. Aber mit ein bisschen Glück schläft sie die Stunde vielleicht durch?
Noch habt ihr ja etwas Zeit. Wie wäre es, eine Babysitterin oder Ähnliches einzugewöhnen? Ich habe selbst als Studentin viele Kinder betreut. Die fanden das in der Regel super. Und als Studentin konnte ich auch ständig einspringen. Nach der Geburt mit dann zwei Kindern Werdet ihr euch auch über einen Babysitter freuen. 😊 Alternativ: was ist mit euren Freunden? Könnten die nicht einspringen? Oder gibt es Kita-Erzieherinnen, die als Babysitter infrage kämen? Viele machen das gerne mal in Ausnahmesituation, vor allem die jüngeren und die älteren, die selbst keine Kinder im Haus haben. Ich habe häufig als Kind auch bei meinen Erzieherinnen übernachtet… Kind im Krankenhaus finde ich persönlich nicht so schlimm, aber irgendwie müsst ihr da ja hinbekommen. Und meistens geht man ja erst, wenn man schon eine gewisse WehenTätigkeit hat. Für Kinder kann das irritierend sein, die Mama so zu sehen. Auch viele Mütter berichten, dass sie, während ihr großes Kind da ist, eigentlich Schauspielern (gute Miene zum bösen Spiel), was sehr anstrengend ist. Da fände ich es fast sinnvoller, dass du mit dem Taxi oder Krankenwagen schon mal vorfährst und der Papa noch ein wenig zu Hause bleibt. Bin mal ganz ehrlich: ob dein Partner vor der Tür oder zu Hause sitzt, ist doch egal, oder?
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Suche Interview-Teilnehmerinnen!
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang
- Hygiene im Kreissaal/ auf der Wochenbettstation
- Erfahrung nach einem Kaiserschnitt
- Dammdefekt nach Wundheilungsstörung
- Sectio und Lachgas