Geburtsberichte

Forum Geburtsberichte

Zu schweres Baby - Kaiserschnitt?

Thema: Zu schweres Baby - Kaiserschnitt?

Hallo ihr Lieben, Mein Frauenarzt rät mir zu einem Kaiserschnitt da mein Kind wohl etwas schwerer werden wird. Laut ihm wird es 3700-3800g wiegen und einen Kopfumfang von 37-38cm haben. Die Größe wurde auf ca 51cm geschätzt. Ist das tatsächlich zu groß für eine natürliche Geburt? Was denkt ihr? Ich bin zwar eher zierlich (157 cm, 48kg Ausgangsgewicht) aber ich würde mein Kind soo gerne natürlich gebären.

von RosemarySophie am 04.10.2021, 23:17



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

AlsoGewicht und Größe ist doch normal und nichts außergewöhnliches. Okay Kopfumfang ist etwas groß aber doch auch nicht was, was nicht machbar wäre. So mal ja die Messungen zum Ende der Schwangerschaft auch nicht immer unbedingt genau sind… Hat er denn gesagt dass dein Becken zu schmal ist? Das wäre eigentlich der einzige Grund warum eine vaginale Geburt nicht funktionieren würde aber das ist schon bei recht wenigen Frauen ein Problem. An deiner Stelle würde ich das einmal mit dem KH absprechen wo du entbinden willst…

von 12Mami am 05.10.2021, 00:02



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

Ich sehe das so wie 12Mami. Hast du dir schon ein Krankenhaus ausgesucht? Ich würde mir da im Zweifelsfall nochmal eine zweite Meinung einholen. Sollten sie wirklich sagen, dass dein Becken ggf. zu Schmal für den Kopf des Kindes ist, müsste man wohl über einen Kaiserschnitt nachdenken. Ansonsten würde ich auch immer versuchen spontan zu entbinden! So viel sagen wie Werte am Ende nicht so viel aus. Manche erleiden bei einem kleinen Kind schon schwere Geburtsverletzungen, andere bringen Kinder in der Größe deines Kleinen zur Welt und alles bleibt heil. Wenn anatomisch nichts dagegen spricht, bin ich mir sicher, dass du es gut schaffen wirst

von Aixoni am 05.10.2021, 08:02



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

Hey, Ach quak. Das schaffst du auch so. Mein Kind wurde auf 3.700 - 4000 g geschätzt. Da hat keiner gesagt daß wir da was machen müssen oder das, dass nicht klappen kann. Kopfumfang wurde auch größer gemessen als es letztendlich bei mir war (der ist ja auch entscheiden). Letztendlich hatte mein Sohn einen Kopfumfang von 35,5 cm der Schädel drückt sich ja auch zusammen unter der Geburt... Größe war 54 cm. Ob zierlich oder nicht ist doch egal. Solange du die Kraft hast eine Geburt durch zu stehen. Deine Werte vom Kind (soweit ich weiß) sind normal . Ich würde keinen Kaiserschnitt machen. LG Vanessa

von Vanja_Sascha am 05.10.2021, 09:21



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

Also der Kopfumfang ist schon krass groß, da hätte ich Bedenken. Und ich hab zwei Traumgeburten hinter mir, beide spontan. KU war 35 und 36 cm… Allerdings sind das bevor die Kinder geboren sind ja immer nur Schätzungen… Ich würde mich im Krankenhaus, in dem du entbinden willst, noch mal beraten lassen. Die schallen bestimmt auch noch mal, mal sehen, was die für Zahlen raushauen Alles Gute!

von HHKatha am 05.10.2021, 15:07



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

Schwierig, wenn der FA zum Kaiserschnitt rät. Gerade beim ersten Kind. Meine Kinder haben leider auch alle sehr grosse Köpfe. Kind 1 war bei 37cm und Kind 3 bei 38cm. Bei den 38cm kam erschwerend hinzu, dass die Hand auch noch am Kopf war. Sie kam wie Superman heraus :-D Ging alles auf natürliche Weise. Das schwerste Kind war knapp über 3900g. Im Endeffekt war das aber die leichteste Geburt. Was ich damit sagen will? Gewicht/KU allein hätten mich auch sehr verunsichert. Aber bei mir hiess hohes Gewicht nicht gleich schwere Geburt. Toi toi toi!

von Emilia_Sophie am 05.10.2021, 22:42



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

Also wenn der Kopfumfang im KH bestätigt wird, würde ich dir zum KS raten. Ich bin auch so klein und mein Baby hatte einen ähnlichen KU. Mit den Folgen werde ich mein ganzes Leben zu tun haben. Informier dich ausführlich über die möglichen Folgen von vaginaler Geburt und KS inkl. Risikofaktoren etc. Dann lass dich im KH beraten. Am Schluss muss es dein Bauchgefühl entscheiden

von BabyBoy20 am 06.10.2021, 00:18



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

Hallo, jede Entbindungsklinik ist 24 Stunden am Tag in Kaiserschnitt-Bereitschaft. Du kannst es also spontan versuchen. Die Wahrscheinlichkeit für einen KS ist zwar bei größeren Babys etwas erhöht, trotzdem können natürlich auch sie spontan entbunden werden. Entscheidend ist nicht nur die Größe, sondern vor allem, ob das Baby sich gut ins mütterliche Becken einstellt. Babys Kopf ist im Querschnitt oval, und der Beckenausgang ist im Querschnitt ebenfalls oval. Diese beiden Ovale müssen sich decken. Klappt das, passt oft sogar ein 5-Kg-Baby durch. Klappt es nicht, bleibt auch ein Baby von 2500 g stecken. Natürlich sollte auch das Becken der Mutter nicht zu eng sein, sonst kommt es zu einem sog. Kopf-Becken-Missverhältnis. Da Du sehr zierlich zu sein scheinst, ist diese Gefahr sicher möglich. Aber das ist kein Muss. Meine eigene Oma z. B. wog auch nur 47 Kg und hat drei große Babys spontan entbunden, eines davon sogar aus Beckenendlage. Schwere Babys stellen sich statistisch gesehen einfach etwas seltener optimal ins Becken ein. Ich selbst muss leider sagen, dass meine Kinder sich nicht ins Becken eingestellt haben, sie haben sich schon vor der Entbindung gar nicht erst gesenkt. Dies ist zwar auch unter der Entbindung noch möglich, es klappte aber nicht. Meine Tochter wog 3850 g, mein Sohn 4000 g. Beide brauchten einen KS. Du siehst: Beides ist möglich. Es kann gut fluppen, oder aber nicht. Genau deshalb gibt es ja die Möglichkeit des spontanen Kaiserschnitts. Es gibt aber noch etwas, das Du wissen musst: Wenn Du eine spontane Entbindung anstrebst, musst Du sehr entschlossen und gelassen sein. Denn die Entbindung hat auch eine psychische Komponente: Wenn ein Arzt Dir vorher schon sagt, dass Dein Kind zu groß für Dich ist, kann das schon reichen, damit es keinen rechten Geburtsfortschritt gibt. Eine spontane Entbindung eines großen Kindes braucht Zuversicht. Mit Ängsten und Zweifeln klappt sie oft nicht. Mir sagte ein Arzt nach meinen Entbindungen, dass es falsch war, dass meine eigene Gynäkologin von einem zu großen Kind gesprochen hat. Allein das hätte vermutlich die Entbindungen scheitern lassen, obwohl dies unnötig gewesen sei. Fazit: Wenn Du mental stark, selbstbewusst und entschlossen bist, würde ich es spontan probieren. Lass Dich nicht verunsichern. Geh davon aus, dass Du auch größere Kinder gut gebären kannst. LG

von Astrid am 06.10.2021, 08:39



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

diese Werte hatte unser zweites Baby auch (knapp 4 Kilo, Köpfchen weiss ich nicht mehr, aber beide Kinder hatten große Köpfe), ist trotzdem gut durchgerutscht. Laut meiner Gynäkologin habe ich allerdings wohl ein "geräumiges" Becken (bin auch größer und schwerer), beide Geburten waren - wohl auch deshalb - ungewöhnlich zügig. Was Beckenboden und Co angeht, bin ich ohne bleibende Probleme "davongekommen", hatte nur leichte Geburtsverletzungen, die genäht wurden und problemlos verheilt sind. Das alles nützt Dir aber wenig: denn bei Dir kann es anders sein. Hol dir eine zweite, dritte Meinung, wenn du unsicher bist. Alles Gute!

von Kacenka am 06.10.2021, 14:46



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

Ich habe im Februar mein zweites Kind zur Welt gebracht. Rund 5 Kilo und auch 37cm KU Es wurde halt ein Dammschnitt gemacht als es nach einigen Presswehen nicht weiter voran ging. Der Schnitt war super Mini und ich merke davon überhaupt nichts mehr. Alles in allem war es eine Traumgeburt. Mein erstes Kind war 1 Kilo leichter und hatte nur 34cm KU. Da hatte ich deutlich mehr Geburtsverletzungen. War eine für mich nicht so schöne Geburt. Man kann ein großes Kind ohne Komplikationen spontan zur Welt bringen und auf der anderen Seite bei nem kleinen Kind viele Probleme bekommen. Natürlich auch andersrum. Die Größe ist nicht entscheidend. Wenn es bei dir jetzt tatsächlich nur um die Größe geht, würde ich keinesfalls direkt nen Kaiserschnitt planen. Messungen sind gerade zum Ende der Schwangerschaft hin ziemlich ungenau und selbst wenn’s stimmt heist das überhaupt nichts. Und wenn alle Stricke reißen wird es eben spontan ein Kaiserschnitt.

von Janet90 am 06.10.2021, 18:17



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

Es ist deine Entscheidung! An den Beckenboden denkt nie jemand vor der Geburt... Mein Kind wog 3,2kg und normaler Kopfumfang. Meine Belastungsinkontenenz mach mich psychisch kaputt. Seit 10 Monate mache ich wie eine Verrückte die Übungen, kaum kommt eine Erkältung wird alles wieder blöder... 4 Freundinnen hatten an KS und kennen das Problem nicht. Ich bereue die Spontangeburt zutiefst. Auch beim Sex spüre ich weniger.

von Anything am 07.10.2021, 19:35



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

Hi, Mein Sohn hatte auch knapp 5 kg und ich bin nur 1,60 m groß. War trotzdem eine spontan Geburt und von allen drei die "angenehmste". Lg

von cymbeline am 10.10.2021, 14:24



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

Ich bin in der 41. SSW und morgen ist der Geburtstermin. Ich liege seit gestern im Krankenhaus, weil meine Leberwerte sich verschlechtert haben und meine Blutwerte (Blutplättchen zu wenig sind und meine Tochter wiegt aktuell 4,2 kg und ich soll mir überlegen, ob ich spontan gebären möchte oder Kaiserschnitt, weil es zu 1% Wahrscheinlichkeit Komplikationen bei der Geburt geben kann z.B. die Schulter kann stecken bleiben und werden Nerven von meiner Tochter eingeklemmt). Aber die Wahrscheinlichkeit ist gering. Was meint ihr dazu? Ich möchte eigentlich von Anfang spontan gebären und ich bin selber eine 1,7 m große Frau und bin auch nicht zierlich. Nach Möglichkeit spontan. Was ist eure Meinung?

von Wow! am 16.10.2021, 17:39



Antwort auf Beitrag von Wow!

Hallo Wow! Mir hatte man damals im Krankenhaus auch ein 4.1kg-Baby prophezeit +/-600g und ich musste unterschreiben dass ich über das Risiko einer Schulterluxation bei einer vaginalen Geburt aufgeklärt wurde. Wurde eingeleitet mit Cytotec in Tablettenform (off Label usel). War als es endlich losging nur 4 h im Kreißsaal bis meine Tochter kam. Völlig unproblematisch. Dammriss, hab ich aber nicht gemerkt. KU 36 cm und 3600g.... Eben - 600g. Übrigens bin ich zufällig auch 1.70m Alles Gute!

von Pandi am 11.11.2021, 22:47



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

Ich sollte beim 1. Kind unbedingt eingeleitet werden, weil mir ein 4kg-Kind prophezeit wurde, das dann Normalgewicht hatte- 700g leichter als geschätzt (obwohl sich KH, FÄ und Hebamme recht einig waren, die Hebamme war noch am "nächsten dran" und hat nur 450g zu schwer geschätzt). Dafür wog das zweite Kind dann wirklich über 4kg- das war aber nur auf 3500g geschätzt worden.... Da kann man fast schon Kaffeesatzlesen. Kenne auch ganz viele Frauen wo die Schätzungen weit daneben lagen, manchmal stimmt es natürlich auch, aber darauf verlassen kann man sich nicht. Wenn du lieber eine Spontangeburt hättest, würde ich dir deswegen dazu raten, nie nur wegen einer Gewichtsschätzung an einen KS zu denken. Abgesehen davon ist das Gewicht alleine auch gar nicht so entscheidend. Es gibt zwar, dass es ein paar Risiken gibt die bei extrem schweren Kindern erhöht sind (aber immer noch unwahrscheinlich), aber viel wichtiger ist, wie sich das Kind eingestellt hat, wie gut die Unterstützung während der Geburt ist, die Geburtposition, Kopfumfang usw.

von Tibata am 28.10.2021, 14:32



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

Ich sollte beim 1. Kind unbedingt eingeleitet werden, weil mir ein 4kg-Kind prophezeit wurde, das dann Normalgewicht hatte- 700g leichter als geschätzt (obwohl sich KH, FÄ und Hebamme recht einig waren, die Hebamme war noch am "nächsten dran" und hat nur 450g zu schwer geschätzt). Dafür wog das zweite Kind dann wirklich über 4kg- das war aber nur auf 3500g geschätzt worden.... Da kann man fast schon Kaffeesatzlesen. Kenne auch ganz viele Frauen wo die Schätzungen weit daneben lagen, manchmal stimmt es natürlich auch, aber darauf verlassen kann man sich nicht. Gerade bei dem extremen Wachstum bei deinem Kind zur letzten Messung wäre ich sehr skeptisch. Wenn du lieber eine Spontangeburt hättest, würde ich dir deswegen dazu raten nie nur wegen einer Gewichtsschätzung an einen KS zu denken. Abgesehen davon ist das Gewicht alleine auch gar nicht so entscheidend. Es gibt zwar, dass es ein paar Risiken gibt die bei extrem schweren Kindern erhöht sind (aber immer noch unwahrscheinlich), aber viel wichtiger ist, wie sich das Kind eingestellt hat, wie gut die Unterstützung während der Geburt ist, die Geburtsposition, Kopfumfang usw.

von Donn am 26.11.2021, 21:56



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

Hallo. Mein Sohn wurde im Krankenhaus auf ungefähr 4500gr geschätzt und mir wurde wegen eben diesen Komplikationen zum KS geraten. Da ich sehr klein bin, waren 4 Ärzte dann der Meinung, es wäre besser für uns beide. Mein Sohn kam dann 40+6 mit 4620gr per KS. War eine gute Entscheidung. Mein Mann hat einen Freund, der auch so schwer war. Sein Arm blieb bei der Geburt hängen und er hat irreversible Nervenschäden davongetragen. Bei der Mutter einer Freundin ist auch ein arm damals hängen geblieben und sie hat einen verkümmerten Arm davongetragen. Ich denke, wenn du denkst, es ist richtig, dann entscheide dich dafür. Ich hatte keine Probleme und meine Narbe ist super verheilt. Auch meinem Sohn ging es sehr gut. Würde mich jederzeit wieder so entscheiden und verstehe auch nicht warum man sich als Kaiserschnittmama immer rechtfertigen muss. Deswegen ist man keine schlechte Mutter. Man entscheidet schließlich, weil man Angst um sein Kind hat so und nicht aus Bequemlichkeit. Wünsche dir für die Geburt alles Gute und hoffe, du triffst die für dich richtige Entscheidung. LG

von Marahama am 13.12.2021, 22:00



Antwort auf Beitrag von RosemarySophie

Hallo Rosemarysophie Ist dein Kleines schon da? Mir wirde auch von FA zum KS geraten, da ich klein und fein bin und das Kind zu riesig bzw. muss es in den nächsten beiden Tagen raus, sonst sei es wircklich zu gross. Das Spital meinte aber es sei machbar - geschätzt 4000g und KU 36. Fazit… Einleitung, 17h Wehen, anschliessend PDA dann Notkaiserschnitt und ein Baby auf der Neo. Und schlussendlich war die Kleine knappe 3600.

von zimtwolke am 28.12.2021, 12:36