Geburtsberichte

Forum Geburtsberichte

Wie war die 2. Geburt keine oder weniger Verletzungen?

Thema: Wie war die 2. Geburt keine oder weniger Verletzungen?

Hallo! Bei meiner ersten Geburt hatte ich leider mehrere Verletzungen (3 Stück). Mich würde bei euch, denen es auch so oder ähnlich erging interessieren wie es bei der 2. Geburt lief? Vielleicht mögt ihr berichten :)

von Lisa98765 am 16.09.2021, 16:44



Antwort auf Beitrag von Lisa98765

ich hatte bei der ersten Geburt auch viele Verletzungen (u. A. Dammriss 3. Grades). Beim zweiten war dann nichts Allerdings war das zweite Kind auch kleiner und auch schon fest und tief in Becken als es losging. Ging dann auch flott, war 1,5h im Kreißsaal. Das hatte ich beim ersten nicht und es war da auch eine Saugglockengeburt nach 15h... Also zwei völlig unterschiedliche Geburten. Die zweite hat das Erlebnis wieder gut gemacht. Hoffe, das macht dir Mut ;)

von Parimo am 16.09.2021, 21:42



Antwort auf Beitrag von Lisa98765

Die 1. Geburt 2018 hat mich total zerschossen und es hat lange gedauert, bis alles wieder halbwegs im Lot war. Die 2. Geburt war dann: gar nichts. Sogar eine dicke schmerzhafte Narbe in der Vagina wurde von K2 quasi glattgebügelt, und bereitet heute keinerlei Probleme mehr!

von Phila83 am 16.09.2021, 22:18



Antwort auf Beitrag von Lisa98765

Ich hatte bei beiden Kindern einen Dammschnitt. Bei Kind 1 allerdings noch etliche Risse, bei Kind 2 lediglich eine schürfwunde, die nicht genäht werden musste. Kind 2 war auch deutlich größer: 1cm länger, ca 1kg schwerer und 3cm mehr Kopfumfang

von Janet90 am 17.09.2021, 10:40



Antwort auf Beitrag von Lisa98765

Viel schneller und nur wenig Verletzungen. Die erste war lange, eingeleitet und schwierig. Am Ende mit kristellern ( wird das so geschrieben,??) Die 2. ging schnell, war aber auch nicht eingeleitet. Alles natürlich und kaum Verletzungen.

von Mika82 am 17.09.2021, 11:06



Antwort auf Beitrag von Mika82

Ich wurde bei beiden Geburten über Termin eingeleitet . Bei der 1. Geburt dauerte die Einleitung 16h bis das Baby da war. Dammriss 2.Grades. Bei der 2.Geburt wurde von Samstag bis Montag eingeleitet und auch da Dammriss 2.Grades obwohl das Kind schmaler war als das Erste. Dannach Vollnarkose, da noch ein Stück der Plazenta in der Gebärmutter war. Obwohl die 2.Geburt viel lang widriger war, hatte ich nach der ersten Geburt mehr Schmerzen und konnte kaum sitzen .

von Seidis am 18.09.2021, 21:08



Antwort auf Beitrag von Lisa98765

Bei der ersten Geburt hatte ich auch schlimme Verletzungen( Dammschnitt,Scheidenriss und Muttermundriss) Kind war 3700g. Die 2. war schneller und bei einem Kind von 4200g bin ich nur an einer Stelle leicht gerissen, das nicht mal genäht werden musste.

von Wunder5 am 18.09.2021, 23:17



Antwort auf Beitrag von Lisa98765

Deine Frage ist zwar schon ein paar Tage alt, aber vielleicht freust du dich ja trotzdem noch über eine Antwort. Bei meiner Großen hatte ich einen 2. Grad Dammriss + Scheidenriss. Bei Kind 2 jetzt habe ich "nur" einen Dammriss 1.Grades + Scheidenriss, obwohl das Kind fast 1kg mehr wog und auch einen etwas größeren Kopf hatte. Laut Hebamme wäre ich wahrscheinlich sogar ohne Verletzungen davon gekommen, wenn die Kleine nicht mit angewinkeltem Ellenbogen am Köpfchen hätte kommen wollen

von Aixoni am 23.09.2021, 17:54



Antwort auf Beitrag von Lisa98765

Hallo, Meine Tochter hatte gerade mal 34 cm (bei 40 +3) und da hatte ich einen DR 1. Grades und einen kleinen Scheidenriss, also auch nicht wirklich wild. Hatte vorher ab und an mal Dammmassage gemacht, aber nicht wirklich regelmäßig. Bei meinem ersten Sohn hatte ich dann nur noch einen minimalen Scheidenriss, und bei meinem zweiten Sohn gar nichts obwohl er geösser war! Vorbereitet hatte ich mich bei den beiden Jungs null...irgendwie hatte ich keine Zeit und Motivation. Aber was anders war...bei meiner Tochter hatte ich im sitzen entbunden (weil sie nicht raus wollte, und die Ärzte schon mit der Saugglocke ran wollten, aber dann kam sie doch alleine in der Position), bei meinen Söhnen war ich bei beiden ziemlich aufrecht im Vierfüßler, und ich muss sagen, das hat extrem viel gebracht! Bei meinem ersten Sohn hab ich ungelogen nicht mal gemerkt, als der Kopf geboren wurde. Angeblich ist es im Stehen noch einfacher, aber das hätte ich wohl nicht mehr hinbekommen. LG und alles Gute

von Wow! am 16.10.2021, 17:39



Antwort auf Beitrag von Lisa98765

Ich hatte bei meiner großen Riss 2. Grades gehabt. Bei meiner zweiten hatte ich nichts gehabt, obwohl es eine Sturzgeburt war. Ich hatte so Angst gehabt vor einem Riss, da sie durch geschossen ist, aber es gab nichts zu nähen. Ich wünsche dir alles gute

von Anni1500 am 26.10.2021, 02:53



Antwort auf Beitrag von Lisa98765

Meine erste Geburt war auch ein Horror, bei mir kam er durch Einleitung zu schnell, der Muttermund konnte sich nicht richtig dehnen. Ich bin furchtbar gerissen, Scheidenriss, Dammriss, Gebärmutter viel zusammen, Blut haben sie dann angefangen aufzufangen, da kamen 1,5 l zusammen wieviel es wirklich war keine Ahnung. Ich musste mit über 20 Stichen genäht werden, ohne Betäubung, weil die zu lange gedauert hätte. Ich konnte 9 Wochen nicht richtig gehen, sitzen etc. Konnte 3 Tage nicht mein Kind halten so schwach war ich. Hab den Geburtsbericht angefordert um zu verstehen, was passierte, das war vor 3 Jahren. Vor 6 Wochen hab ich wieder entbunden, wieder Einleitung, dieses mal wars auch kein Zuckerschlecken, aber ich bin mega versöhnt nach der ersten Geburt. Die Maus kam innerhalb 3 Stunden davon 8 min Presswehen, zusätzlich noch Nabelschnur um Hals, als sie rauskam, Verletzung war nur ein Dammriss 2 Grades und das auch nur, weil sie die Hand dabeihatte. Ich konnte allein auf Station laufen und mein Kind versorgen. Ich hatte auch mega Angst, dass es wieder passieren konnte, Ärzte sagten auch es ist möglich, aber es ist nicht eingetreten. Wünsch dir schöne Geburt

von Tibata am 28.10.2021, 14:36



Antwort auf Beitrag von Lisa98765

Hallo bei kind 1 hatte ich einen leichten Scheidenriss,der eigentlich nicht hätte genäht werden müssen aber die Ärztin wollte unbedingt und bei kind 2 hatte ich dann eine leichte Schürfwunde . Also ich hatte bei beiden glück da auch beide Geburten ab der ersten Wehe gerade einmal 3 1/2 stunden gingen

von Faolana am 11.11.2021, 07:32



Antwort auf Beitrag von Lisa98765

Meine erste Geburt verlief wie deine. Meine Tochter kam in einem Rutsch und ich musste auf Grund von starken Blutung vom Geburtshaus ins Krankenhaus verlegt werden wo sofort eine OP unter Vollnarkose gemacht wurde. Ich hatte damals einen Cervix- und einen Scheiden-Riss und lange schmerzen. Trotzdem hat bei mir keiner Zweifel daran geäußert, dass mein zweites Kind trotzdem spontan geboren werden kann und ca. 2 Jahre später habe ich meine zweite Tochter spontan und ambulant zur Welt gebracht. Auch sie kam mit Kopf und Schultern auf einmal. Diesmal war der Damm leicht gerissen, was aber eher an der Schnelligkeit der Geburt lag (keine 7 Minuten Presswehen). In 5 Tagen haben ich ET für unser drittes Kind und meine Hebamme hat auf meine Frage, ob es wieder passieren kann, ehrlich gesagt, dass es sein kann aber nicht muss. Ich habe trotzdem nicht mehr Angst vor der Geburt und versuche auf meinen Körper zu vertrauen. Ich hoffe du kannst wieder spontan entbinden, sofern du das möchtest.

von Donn am 26.11.2021, 21:59