Geburtsberichte

Forum Geburtsberichte

Wehenfördernde Mittel

Thema: Wehenfördernde Mittel

Hallo!:) Ich wollte gerne fragen, ob jemand Erfahrungen hat mit wehenfördernden Hausmitteln, die auch tatsächlich eine Wirkung zeigen. Rizinusöl soll hierbei sehr wirksam, aber nicht ungefährlich in der Anwendung sein, weswegen ich hier eher vorsichtig bin. Gibt es hierzu Erfahrungen? Es wäre schön, eine Einleitung vermeiden zu können.

von Honigblumenherz am 21.08.2020, 12:00



Antwort auf Beitrag von Honigblumenherz

Vor knapp 17 Jahren habe ich Rizinusöl Öl versucht, bei 39+? ( Genau weiß ich nicht mehr) gebracht hat es gar nix, ausser einer Stunde heftiger wehen die nix gebracht haben und dann verschwunden sind. Das Drama um die Einleitungen verstehe ich ehrlich gesagt nicht, von sechs Geburten wurde ich vier Mal eingeleitet, meine schönste Geburt war eine unter Einleitung, zum Teil würde ich neun Tage vor et eingeleitet

von misses-cat am 21.08.2020, 15:22



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Oxytocin ist kein harmloses Mittel, es verstärkt die Wehenstärke um einiges. Natürliche Wehen kann man damit nicht vergleichen, bei denen man mitarbeiten und verschnaufen kann. Eine Einleitung ist eine einzige schmerzhafte Austreibungsphase. Schnell ja, aber keine sanfte Geburt. Vielen Dank für die Einschätzung zum Rizinusöl.

von Honigblumenherz am 21.08.2020, 19:43



Antwort auf Beitrag von Honigblumenherz

Ich habe sechs Kinder bekommen, vier davon mit Einleitung wegen medizinischer Indikation Ich weiß sehr wohl wie sich natürliche wehen anfühlen und künstliche. Wieviele natürliche Geburt hattest du schon und wie viele eingeleitete? Ich werde , wegen Diabetes wohl auch mein siebtes Kind durch Einleitung bekommen, dann ist das so ich kann es nicht ändern und werde mein Kind nicht gefährden durch Experimente mit Rizinusöl Die wehen mit Rizinusöl waren nämlich ekelhaft

von misses-cat am 22.08.2020, 09:39



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Darf ich fragen war es ein grosser Unterschied? Ob natürlich oder eingeleitete wehen? Ich wurde nur eingeleitet deswegen weiß ich den Unterschied nicht. Aber ich muss sagen ich empfand meine Geburten auch als angenehm. LG Mädelsmama

Mitglied inaktiv - 22.08.2020, 19:14



Antwort auf Beitrag von Honigblumenherz

Den cocktail mit rozinusöl sollte man nur im kh unter Beobachtung nehmen, sagte meine hebi. Nelkenöltampons kannst du versuchen zb

von Lotusblume84 am 21.08.2020, 20:24



Antwort auf Beitrag von Honigblumenherz

Sex kann sehr hilfreich sein.

von 3wildehühner am 21.08.2020, 21:16



Antwort auf Beitrag von Honigblumenherz

Ich habe sehr viel versucht in den letzten 2 Schwangerschaften, weil ich immer bis ET+10 ging. Jetzt bei der 3. pfeiff ich drauf, die kommen ja sowieso wann sie wollen. Vom Rizinuscocktail hab ich Durchfall bekommen, sonst nix. Beim 1.wurde ich mit Prostaglandin eingeleitet, das 2.kam 1 Tag vor Einleitungstermin spontan nach vorzeitigem Blasensprung. Die Wehenstärke und Geburtsdauer waren bei mir unterm Strich gleich bzw sehr ähnlich. Vertrau drauf, dass es auch sein kann, dass dir die eingeleitete Geburt sogar ein schöneres Geburtserlebnis beschert. Man kann nie wissen...

von MaLu82 am 23.08.2020, 13:47



Antwort auf Beitrag von Honigblumenherz

Hallo, ich hab bei meiner3. und 4. Geburt ein Rezept von meiner Frauenärztin bekommen für ein Wehen Cocktail mit Rizinusöl. Ich hab sie bei ET+ 6 getrunken. Beim 3. Kind gingen die Wehen tatsächlich nach 6 Stunden los. Recht unregelmäßig, halt immer wenn es im Darm gewandert ist Ich empfand es unangenehm, aber das war trotzdem meine beste Geburt. Im Krankenhaus hab ich mächtigen Ärger bekommen wegen des Cocktails. Beim 4. Kind hat es garnichts gebracht außer Durchfall 2x hat allerdings das Herzeln mit meinem Mann direkt wegen ausgelöst. Ich war aber auch 6 und 8 Tage drüber. Das andere hat nur Rückenschmerzen und Wehen, die nichts bringen ausgelöst. Quälerei im Nachhinein, die nichts gebracht haben. Mal gucken ob ich diesmal geduldig abwarten kann

von Wunder5 am 25.08.2020, 21:06



Antwort auf Beitrag von Honigblumenherz

Ich hatte von meiner Hebamme UT Öl bekommen. Das hat auf jeden Fall Bewegung reingebracht und Himbeerblätter Tee hat super geholfen.

von SabineM89 am 26.08.2020, 09:53



Antwort auf Beitrag von SabineM89

Das Öl hatte ich auch bei der 2. Schwangerschaft. Ich sollte baden und den Bauch damit massieren. Ich hatte danach auch immer Wehen für ein paar Stunden, die geschmerzt haben, aber nichts gebraucht. 8 Tage Quälerei aber keine echten Wehen. Das war zumindest meine Erfahrung

von Wunder5 am 26.08.2020, 21:38