Geburtsberichte

Forum Geburtsberichte

Stationäre Aufnahme

Thema: Stationäre Aufnahme

Hi an alle :) Ich bin heute 41+1, habe kaum Anzeichen, mir geht es sehr gut. Bei dem Kind ist alles in Ordnung und es ist gut versorgt. Heute sollte ich -eigentlich gestern schon- im Krankenhaus vorstellig werden, weil meine erste Tochter 4100 Gramm hatte, um einleiten zu lassen. Ich habe gefragt, ob es nicht möglich ist, dass die Untersuchungen gemacht werden und ich nur ambulant aufgenommen werde. Mir wurde direkt erwidert, dass man sich an die Richtlinien halten müsse und ab einer Woche über ET muss eine stationäre Aufnahme erfolgen. Ist das wirklich so? Eingeleitet werde ich jetzt nämlich erstmal nicht, weil wohl nicht nötig. Ich vermisse meine 16 Monate alte Tochter jetzt schon, weil Besuch ist nicht wirklich :(. Gibt es da "Gesetze", dass man ab 7 Tagen Durchgängig beobachtet werden muss? Viele Grüße Linda-Joey

von Joylin am 23.09.2020, 09:55



Antwort auf Beitrag von Joylin

Keine Ahnung, was Deine Klinik für Kriterien hat. Ich war bei ET+9 zur Kontrolle in der Klinik, bei ET+10 sollte ich abends um 22 Uhr zur Geburt wieder kommen, da per Cocktail eingeleitet werden sollte. Den Cocktail bekam ich um Mitternacht (nach den ganzen Untersuchungen), legte mich danach schlafen. Gewirkt hat er ab kurz nach 2 Uhr nachts und um 3:40 war mein Kind geboren - bei ET+11. LG

von Philo am 23.09.2020, 10:38



Antwort auf Beitrag von Joylin

Nein da gibt es keon Gesetz! Bis 14 Tage darf man an sich auxh drüber gehen. Das erste schwere Kind hat doch scheinbar durch gepasst, warum soll ein zweites nicht durch rutschen? Nein ich würde mich nicht aufnehmen lassen wegen sowas. Regelmäßig zur Kontrolle aufschlagen und wieder gehen.....

von Meyla am 23.09.2020, 15:39



Antwort auf Beitrag von Joylin

Leider hat man mich nicht gehen lassen. Ich wohne nicht weit weg und könnte jederzeit kommen und ctgs machen lassen, hat auch niemanden interessiert. Aussage vom Oberarzt war, er weiß ja nicht wie das ctg heute Abend ausfällt, da muss er mich schon hier behalten.... Joa, das weiß niemand. Als nächstes werde ich dann morgen früh eingeleitet, weil das Kind so groß sei. Und außerdem bestimmt schon alles voll mit Kindspech, weil 41+1. Da habe ich nicht verstanden, warum man dann noch wartet bis morgen früh, wenn das so sein sollte. Immerhin konnte ich vorhin noch heimlich mit meiner Tochter spazieren gehen. Danke für die Antworten. Schätze der nächste Schritt wird sein, dass irgendwas gefunden wird, warum meine noch nicht geborene auf die Neo muss. Kaiserschnitt wurde auch schon angedroht. Ich fühle mich total ausgeliefert.

von Joylin am 23.09.2020, 19:22



Antwort auf Beitrag von Joylin

Ohje, klingt nicht positiv so. Du bist die Entscheiderin über alles, was mit deinem Körper gemacht wird. Die Ärzte können dir alles vorschlagen, empfehlen, ..., aber du kannst auch "nein" sagen. Gibt es ein anderes Krankenhaus, wo du selbstbestimmter gebären kannst?

von Data_ am 23.09.2020, 20:05



Antwort auf Beitrag von Data_

Es gäbe eins, aber jetzt sitze ich ja hier in dem Schlamassel, weil ich mich weggeduckt habe, bei den ganzen Sachen die eventuell sein könnten, wenn ich mich quer stelle. Große Angst habe ich vor dem Kaiserschnitt, der angedroht wurde, sollten die Medikamente nicht anschlagen. Es ist zumindest meiner Meinung nach wirklich nicht so gravierend wie es dargestellt wird. Alles ist okay gewesen. Bis ich unfolgsam wurde.

von Joylin am 23.09.2020, 20:15



Antwort auf Beitrag von Joylin

Ich kann dich gut verstehen. Aber die Ärzte sind dazu verpflichtet dich aufzuklären, was sein könnte! Allerdings scheint das bei dir weniger sensibel passiert zu sein! Ich kann mir gut vorstellen, dass du bereits jetzt schon dort Bleiben musst wegen dem Insulinpflichtigen Diabetes! Da gibt es andere Richtlinien! Auch wenn’s schwer ist und du dich total bevormundet fühlst, Versuch dich zu entspannen und auf die Geburt einzulassen! Wenn’s vom Gefühl her gar nicht geht, dann kannst du dich morgen früh immer noch auf eigene Verantwortung selbst entlassen und dir eine 2. Meinung einholen im andern Krankenhaus! Liebe Grüße

von Dmck am 23.09.2020, 21:59



Antwort auf Beitrag von Dmck

Das ist interessant. Wir haben kein Diabetes und die Werte sind alle okay, aber ich wurde trotzdem direkt auf Schonkost gestellt und muss nach jedem Essen pieksen lassen. Allerdings konnten die Schwestern sich das nicht genau erklären. Die haben mich nämlich erst doof angeguckt und ausgefragt, warum das gemacht werden soll. Eine gute Info!

von Joylin am 23.09.2020, 22:23



Antwort auf Beitrag von Joylin

Nein, gibt es nicht. Ich habe im Juni19 entbunden. War an Tag 6 nach ET ins KH weil Wehen. Die waren aber noch nicht wirksam. Ich konnte dann freiwillig dort bleiben. 2 Tage später wäre die Einleitung gestartet worden. Durch meine freiwillige Aufnahme hat man dann schon bei ET + 7 beschlossen, wir versuchen erst gar nicht die Einleitung sondern machen einen KS, Die hätten mich auch bis 10 Tage nach ET gehen lassen, wenn nicht das erste Kind schon per Schulterdystokie gekommen wäre und wenn nicht klar war, Kind 2 wird alles sprengen an Werten.

von Felica am 23.09.2020, 23:52