Trina16
Hallo, Ich bin in der 38.ssw. Mein Kind wiegt schon 3400 g, die Ärzte gestern in der Klinik haben mir Angst gemacht. Sie wollen erst einleiten, wenn ich in der 41.ssw bin. Mein Sohn hat einen mittleren Nierenstau, mir geht es seit 10 Wochen schlecht, so dass ixh mittlerweile jede Woche im Krankenhaus zur Kontrolle bin. Ich habe Angst, wenn ich erst in 3 oder 4 Wochen auf normalen Wege entbinden, zu reißen und wieder eine Horrorgeburt zu haben, weil Baby-Boy zu schwer wird. Bei meiner Großen habe ich einen Not-Ks gehabt, unser Leben stand auf der Kippe. Habe die ersten Lebensstunden von ihr nicht erleben können, kein Kuscheln nach der Geburt, einfach nichts... Ich habe so eine Angst, dass ich seit gestern nicht nur körperlich fertig bin, sondern es mittlerweile psychisch mir nicjt gut geht. Hat jemand erfahrungen? Ich bin dankbar für jede Antwort. Liebe Grüße
Wenn du so Angst hast ist das ein Grund direkt einzuleiten... Sonst kannst du ja auch nicht entspannen... Das wird nicht helfen... Rede mit der Ärzten - Psyche ist auch ein medizinischer Grund zum einleiten
Möchtest du denn normal entbinden? Du kannst auch wieder per Kaischnitt entbinden. Ein geplanter, in Ruhe durchgeführter Kaiserschnitt ist etwas völlig anders als ein Not-KS. Ich hatte direkt nach dem KS meine Kinder auf der Brust, wärend ich zugenäht wurde.
Normalerweise wollte ich schon normal entbinden. Würde dem Kleinen nächste Woche noch Zeit geben, dass er spontan kommen darf. Da ich davon ausgehe, dass er in der einen Woche nicht mehr allzu viel zu nimmt. Laut Kh muss ich bis 41.ssw durchhalten und erst dann wird mechanisch ei geleitet, dieses macht mir sooo angst, weil es noch 3 wochen hin ist und dann der Kleine Bauchzwerg gut nochmal zu gelegt hat.
Ich habe überlegt, dass ich ab dem 06.06.23 einen geplanten Wunsch Ks machen lasse. Ich hoffe die Klinik macht das dann auch dürfen die es verneinen? Das wäre dann 8 Tage vor ET
Das ist ja dann kein Wunschkaiserschnitt.....du hättest dann eine Re-Sectio, das reicht als Grund. Und du musst du nicht mal was begründen, sondern nur sagen, das du keine normale Geburt willst.
Ich dachte, das nennt man dann Wunsch-Ks also können die Ärzte nicht dagegen sein
das Kh verdient daran dann auch gutes Geld
Nein, die dürfen nicht nein sagen. Ein geplanter KS ist im vergleich zu einer vaginalen Geburt mit Schmerzmitteln und Nähen des Dammrisses in etwa genauso teuer...ein Not-Kaiserschnitt dagegen kostet deutlich mehr. Wenn deine erste Geburt noch nicht so lange her ist, dann kannst du (meist sogar online) bei deiner Krankenkasse die Rechnungen einsehen.(Ich meie das geht bis zu 3 Jahre) Ansonsten kann man dazu auch in den Fallpauschalen Katalog der DRG schauen. Da kann man sich dann selbst ein Bild darüber machen.
Hallo, Das wäre dann meines Wissens kein Wnsch- KS. Mir wurde gesagt nach einem KS darf man entscheiden ob man wieder ein KS haben will oder nicht. Übrigens auch psychische Gründe wie große Angst vor vaginalen Geburt zählen als Indikation für KS.
Hallo :) ich hatte beim ersten Kind auch eine Sectio aufgrund von Beckenendlage. Meinen Sohn habe ich 2 Jahre später nach Einleitung in der 42.SSW normal entbunden, er war auch ca 4kg schwer. Bei mir hat alles gut funktioniert, es gab keinerlei Komplikationen, auch nicht aufgrund seines Gewichts. Es kann also alles super funktionieren, selbst nach KS und in der 42.SSW mit relativ hohem Gewicht. Deine Angst kann ich dir natürlich nicht nehmen, denn jede Geburt ist individuell. Aber vielleicht hilft es dir ja ein bisschen, wenn du weißt, dass es bei anderen geklappt hat. Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Kennt sich jemand mit CTGs aus ?
- Suche Interview-Teilnehmerinnen!
- Schock
- Keine Experimente
- Vaginale Entbindung bei Osteoporose
- Wann Geburt nach Schleimpfropfabgang
- Hygiene im Kreissaal/ auf der Wochenbettstation
- Erfahrung nach einem Kaiserschnitt
- Dammdefekt nach Wundheilungsstörung
- Sectio und Lachgas