Elternforum Geburtsberichte

Natürliche Geburt

Natürliche Geburt

Eileenmi

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich hätte eine Frage zu der geburt, Paar Erfahrungen, was schmerzhafter ist der kopf oder der körper/Schulter. Und wenn man eine pda nimmt, sind die Schmerzen bei den presswehen milder oder genau so schmerzhafter wie wenn man ohne pda nimmt Danke für eure Antworten:)


Mome

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eileenmi

Ich denke, das kommt auf das individuelle Schmerzempfinden an. Ich hatte keine PDA und fand die Geburt an sich nicht schmerzhaft, sondern ein unbeschreibliches kräftezehrendes Gefühl. Ich hatte aber auch keine Geburtsverletzungen. Die Wehen waren für mich schmerzhaft aber ich konnte sie gut „wegatmen“ und meine Panik vor einer PDA waren größer als der Wehen-Schmerz.


Raven899

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eileenmi

Hallo von den April-Mamis, ich teile gerne meine Erfahrungen mit dir! Ganz kurz: Kopf und Körper kamen zusammen in einem Schwung heraus ( lach ) hätte ich nie gedacht bei mir Weh getan hat das Pressen bei mir gar nicht, die Wehen vorher drei Tage durchgehend haben mich fertig gemacht und die fand ich tausend Mal schlimmer. Pressen war eine Erleichterung. Glaub mir, so schlimm war es nicht! Habe kurz nachdem meine Maus da war gesagt: OK, ich würde es jeder Zeit wieder tun! Da wurde ich gerade genäht. Auch das Reißen der Labien war nicht der Rede wert. Habe Lachgas statt PDA bekommen, ging super! PDA wollte man nicht wegen der Zeit, hätte alles länger gedauert und ich brauchte es auch nicht... Lachgas kann ich empfehlen, da konzentriert man sich super drauf. Habe auch weder geschrien, noch irgendwas. War meine erste Geburt, es ist alles aushaltbar! Natürlich hat jeder ein anderes Schmerzempfinden... Aber das wird, mach dich nur nicht verrückt! Wenn der kleine Schatz da ist, ist alles vergessen an Negativem. Liebste Grüße und alles alles Gute!


Moneyhuhn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eileenmi

Ich hatte eine Geburt ohne PDA, da ich auch mehr Schiss vor der PDA gehabt hätte, als die Schmerzen auszuhalten. War aber auch okay auszuhalten muss ich sagen. Ich habe alles an schmerzlindernden Maßnahmen ausgenutzt, was im Krankenhaus angeboten wurde (Paracetamol, Badewanne, Lachgas), war im Endeffekt aber alles nichts für mich. Ich würde das bei der jetzt bald anstehenden zweiten Geburt aber alles wieder ausprobieren. Das ist sehr individuell und kann sogar von Geburt zu Geburt unterschiedlich sein. Mein Sohn meinte er müsse zusätzlich zum Kopf auch noch einen Arm mit rausquetschen. Vielleicht war es deshalb, aber das habe ich im Gegensatz zu den Wehen vorher als sehr schmerzhaft empfunden. Ich dachte kurz, dass er da niemals durchpassen wird. Das war aber eben nur ganz kurz, einmal Zähne zusammen beißen, dann war er durch. Es ist alles heile geblieben, nur kleine Abschürfungen. Der Rest ist dann ein Kinderspiel. Ich persönlich würde es jedes Mal wieder so machen und immer versuchen, wenn es irgendwie geht auf eine PDA zu verzichten.


Managerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eileenmi

Hi Ich teile auch gern meine Erfahrungen. Ich hatte eine PDA weil der Kleine neben den Muttermund stundenlang lag und der Frauenarzt meinte es dauert noch ewig er liegt ja daneben - tat er auch. Aber er drückte trotzdem nach unten was unfassbar weh tat. Die Hebamme in Kreissaal hat das gemerkt und korrigiert aber dann war ich schon nach fast einem Tag total KO und brauche die PDA Leider habe ich unter PDA die Presswehen gar nicht gemerkt und hatte sehr viel weniger Kraft zu lesen Pressen. Meine Beine habe ich auch nicht gefühlt und konnte also nicht mehr stehen und laufen. Selbst pinkeln ging mir mit ausstreichen der Hebamme. Es war sehr erniedrigend. Da ich nicht feste genug pressen konnte (das geht wohl sehr vielen mit PDA so) musste der kleine mit Dammschnitt und saugglocke geholt werden. Er hatte davon dann Verspannungen an Kopf die eine gute Osteopathin Gott sei Dank lösen konnte. Also ich war zwar echt froh über die PDA aber ich würde dazu raten sie nicht einzuplanen... Ich glaube meinem Sohn hat das nicht genutzt. Ich kann aber empfehlen es mit hypnobirthing zu versuchen - nur so habe ich das drücken meines Sohnes einen Tag lang auf der Scheide ausgehalten (die war übrigens sogar schon gerissen deswegen war die PDA dann schon notwendig weil das so weh tat)


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eileenmi

Hallo, Der Große kam nach Einleitung. Die Wehen wurden dann sehr schnell unfassbar stark, lang und schmerzhaft und auch die Wehenpause war schmerzhaft. Hab dann nach 1h eine PDA bekommen, 1h später war der Muttermund offen. PDA hat die Schmerzen genommen, aber den unfassbaren Druck nicht ,hatte also trotzdem die ganze Zeit ein sehr unangenehmes Druckefühl. Pressen hat 45min gedauert, ich habe die Wehen nicht so super deutlich gespürt und konnte auch nicht sehr gut mitpressen. Am Ende wurde kirstellert. Keine Geburtsverletzungen trotz Sternengucker. Bei der Kleinen ging es von selbst los. Wehen waren schmerzhaft, aber echt gut auszuhalten. Wehenpause absolut schmerzfrei, Wehen kurz, Pause lang. Ging echt super. Um kurz vor 11 Uhr hieß es Muttermund bei 3cm, ich kann nochmal spazieren gehen. 45min später war ich wieder im Kreissaal, Muttermund war fast vollständig offen, Wehen waren immer noch erträglich, aber zum Schluss nstürlich knackig. Ich bekam dann noch irgendwas krampflösendes (war meine Bedingung, damit mir die Hebamme den Routinezugang legen durfte) und um 12:15 war die Kleine da. Ich habe die Presswehen sehr deutlich gespürt, konnte super mitpressen. Wieder keine Geburtsverletzungen trotz Sternenguckerin. In Summe fand ich die zweite Geburt (obwohl keine PDA) schmerzärmer als die erste :-). Aber beide Geburten würde ich als gut bezeichnen!


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Achso: und das endgültige Rausdrücken des Kopfes waren jeweils 2 Presswehen (dazwischen sollte ich kurz pausieren mit Pressen). Der Körper flutschte dann (wie unten beschrieben) mit der nächsten Wehe nach, den merkte ich nicht mehr groß.


Bella_Doula_Hypnose Coach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eileenmi

Hallo Liebe Eileen Vor 2 Jahren kam mein Sohn komplett natürlich, ohne jeglichen Schmerzmittel und komplett schmerzfrei zur Welt. Die Presswehen waren unglaublich anstrengend aber - wie viele andere Frauen auch - fand ich diesen Teil der Geburt super, weil du wirklich mithelfen kannst. Zu deiner Frage: Der Kopf dauert meistens am längsten, der Rest des Babys rutscht dann meistens einfach hinterher. Ich würde dir raten, keine PDA zu planen. Wir Frauen sind dafür gemacht zu gebären. Vertraue dir und deinem Körper, dass ihr das könnt. Eine PDA kannst du dann immer noch nehmen sollte es gar nicht gehen. :) Ich wünsche dir eine wunderschöne Geburtserfahrung - den so können Geburten auch sein. Alles liebe, Bella


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eileenmi

Ich hatte keine PDA, da die Geburt zu schnell war. Ich hab weder den Kopf groß bemerkt noch meinen Dammriss 2. Grades, weil ich so mit den starken Wehen zu tun hatte. Die Art Schmerz ist kaum zu beschreiben, es ist durchaus auszuhalten, aber musste sie gut veratmen und brauchte dazu auch Anleitung (da mir im wahrsten Sinne des Wortes die Luft weggeblieben ist). Als der Kopf durch war, kam der Rest praktisch in einem Rutsch. Wenn überhaupt war der Kopf der Knackpunkt. Danach waren mein Kopf und mein Körper in einer anderen Dimension, die Hormone haben alles geflutet :)


User-1724409901

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eileenmi

Hallo! Ich habe 5 Mädels zur Welt gebracht. Bei Nr 1 war eine Einleitung und Schmerzmittel weil die Wehen sofort kamen und immer sehr schnell untereinander und lang. Schlussendlich ein Not-ks Bei Nr 2 bekam ich ein ganz leichtes Schmerzmittel. Bei Nr 3-5 habe ich ohne jegliche Schmerzmittel entbunden. Ich fand die Wehen vor dem Presswehen am schlimmsten. Also so lang ich nicht aktiv was machen durfte, war es echt hart. Der Kopf kam immer mit 2 presswehen. Der Körper kam in der dritte presswehe hinterher. Also war bei mir der Kopf immer das „schwerste“ und der Rest flutschte dann einfach so raus. Alles gute


Mauski

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eileenmi

Hatte 3 x PDA. Bei mir waren die Schmerzen ab dem Zeitpunkt wo ich es bekam bis zum Schluss komplett weg. Es waren sehr schöne Geburten so


Majria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eileenmi

Hi, Hatte vier natürliche Geburten, 3 nur mit Globuli oder leichtem Schmerzmittel, die letzte mit PDA. Generell war die eigentliche Geburt ab dem Pressen gar nicht schlimm, sondern jedesmal eine Erleichterung. Waren auch je nur drei Mal Pressen ohne wirkliche Schmerzen obwohl ich einmal einen Dammschnitt hatte und dreimal gerissen bin. Aber das hab ich nie gemerkt. Schon war das Baby rausgeschlupft und man fühlt sich nur noch unglaublich glücklich u dankbar und alles vorher ist vergessen. Das schlimmste sind für mich immer die Wehen, die sich immer steigernnund dann meist so eine Stunde vor der Geburt am schlimmsten sind ( bei mir). Genau zu dem Beginn hab ich das letzte mal dann doch ne PDA ausprobiert , da sehr erfahrener Arzt.. und war total positiv überrascht. Hab 5 min später wirklich nichts mehr gemerkt, keine Schmerzen, konnte sogar noch laufen, keine Kopfschmerzen, wehen nur als minimales Ziehen und da mein Körper einfach schon wusste was zu tun ist, 3 mal pressen- Kind war da. Diesmal schau ich mir einfach wieder den Arzt an und entscheide dann spontan. Nur soviel: Du musst absolut keine Angst haben. Vertraue in dich, deinen Körper und die Menschen um dich herum. Bei der ersten Geburt ist besonders die Angst bei der ersten Presswehe mit zu drücken. Doch hör auf die Hebame, denke nicht nach und mach einfach, überwinde dich…dann ist dein Baby gleich bei dir


Vickey0906

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eileenmi

Hi Ich kann dir nicht genau sagen, ob die Schulter oder der Kopf mehr wehtut, weil der Geburtsprozess an sich ein drückender, krampfartiger und brennender Schmerz ist. Ich hatte das Gefühl, dass als der Kopf draußen war, der Rest "rausgerutscht" ist, weil wenn der Kopf draußen ist, helfen die Hebammen meist mit. Zumindest bei mir war das so. Ich hatte keine Pda, generell keine Schmerzmittel. Einfach weil ich im Wasser gebären wollte und das mit einer Pda nicht geht. Ich denke mit der pda ist es weniger schmerzvoll, kann ich aber nicht bewerten. Liebe Grüße


Vickey0906

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eileenmi

Hi Ich kann dir nicht genau sagen, ob die Schulter oder der Kopf mehr wehtut, weil der Geburtsprozess an sich ein drückender, krampfartiger und brennender Schmerz ist. Ich hatte das Gefühl, dass als der Kopf draußen war, der Rest "rausgerutscht" ist, weil wenn der Kopf draußen ist, helfen die Hebammen meist mit. Zumindest bei mir war das so. Ich hatte keine Pda, generell keine Schmerzmittel. Einfach weil ich im Wasser gebären wollte und das mit einer Pda nicht geht. Ich denke mit der pda ist es weniger schmerzvoll, kann ich aber nicht bewerten. Als Tipp kann ich dir dringend mitgeben, dass du dir genau überlegst, wo du gebären willst. Neben mir war eine Frau, die hat geschrien wie am Spieß und das hat mich extrem verängstigt. Am besten für deine psyche ist ein ruhiger, angenehmer Ort und auch Leute, die dich respektieren. Liebe Grüße