Geburtsberichte

Forum Geburtsberichte

Langes, großes Kind

Thema: Langes, großes Kind

Hallo ihr Lieben, Wer von euch hat schon ein großes Kind spontan geboren und kann mit evtl etwas von meinen Ängsten und Sorgen nehmen? Ich war heute ( 35+1) bei der Geburtsplanung im KH und meine kleine Maus wurde schon jetzt auf 3000g und 51cm geschätzt/gemessen. Auch der BPD werd ist für die Woche recht groß, der KU aber voll in der Norm. Ich selbst bin zwar nicht klein (177cm) aber eher riebe zierlich Person ( Gewicht vor der Schwangerschaft 61kg) Bisher hat meine Frauenärztin mir zwar immer gesagt die kleine sei Lang und habe Lange Beine wie die Mama… aber es hörte sich immer alles sehr entspannt an. Nach dem Termin heute im KH mache ich mir doch Sorgen. Andere Kinder werden mit den heute gemessenen Daten geboren und ich habe ja noch ein paar Wochen. Die Ärztin im KH meinte nur man muss die Größe weiter beobachten…

von Lana90 am 31.08.2021, 21:33



Antwort auf Beitrag von Lana90

Mein Mann ist 190cm ich bin 174cm also auch nicht klein in dem Sinne. Meine Kinder sind alle groß geboren und 54 cm und 3760g bei 39+0 oder 56 cm bei 3980g bei 38+4. sie wurden aber alle viel viel größer geschätzt , vor allem vom Krankenhaus die ja nur am Ende der Schwangerschaft gemessen haben. Wenn Kinder Leinen langen Oberschenkel Knochen haben wird die Schätzung ( mehr ist es nicht sie ist nur eine Schätzung) Recht ungenau. So war es auch bei mir beide Kinder wurden von einem Level 1 Krankenhaus auf 4800 -5000 Gramm geschätz, selbst wenn beide Kinder bis et drinnen geblieben wären hätten sie das nie geschafft

von misses-cat am 31.08.2021, 22:08



Antwort auf Beitrag von misses-cat

War bei mir auch so. Ich groß, 1,76 m, Kind lange Beine, gleich ein halbes Kilo zu viel geschätzt. Und wenn der Kopfumfang in der Norm ist, würde ich mir erst Recht keine Sorgen machen ;) Ich drücke dir die Daumen für die Geburt!

von Meike789 am 12.09.2021, 20:22



Antwort auf Beitrag von Lana90

Also mein Kleiner ist mit 4.100g und 55cm bei 39+0 hat auch die Ärztin richtig geschätzt. Ich mein sooo lang hast du ja jetzt nicht mehr, da wird ja nicht überaus viel noch dazu kommen. Zudem ist länger und Gewicht relativ egal meiner Meinung nach, es kommt eher auf dem Kopfumfang an, denn das ist was unten durch muss… Du wirst das schon schaffen

von 12Mami am 01.09.2021, 00:01



Antwort auf Beitrag von Lana90

Ich bin 1,64 m groß und eher zierlich, meine Tochter war bei der Geburt 55 cm groß und 3400 g schwer. Es war kein Problem. Es kommt ja aber soweit ich weiß auch eher auf den Kopfumfang an, je größer der Kopf, desto schwieriger passt er logischerweise durch. Ich würde mir gar keine Gedanken machen.

von Fleurdelys am 01.09.2021, 06:36



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ich danke euch für das teilen eurer Erfahrung

von Lana90 am 01.09.2021, 08:50



Antwort auf Beitrag von Lana90

Die Schätzungen sind ja auch nicht so genau, Hauptsache der Kopf passt, der Rest rutscht dann schon hinterher. Die Länge ist egal. Alles Gute.

von mutti6 am 01.09.2021, 14:42



Antwort auf Beitrag von Lana90

Hey! Mach dir nicht zu viel Sorgen. Ich bin 165cm groß und habe ein über 4 Kilo Kind mit 54cm und Kopfumfang von 38cm auf natürlichem Weg entbinden können. Ich wünsche dir alles, alles Gute und du schaffst das!

von Oktober20 am 01.09.2021, 15:56



Antwort auf Beitrag von Lana90

Mach dir keinen Kopf! Gerade zur Geburt hin werden die Ultaschall-Messungen immer ungenauer! Das Gewicht kann dann z.B. nur noch auf +-500g geschätzt werden (also 1 kg Abweichung!!)

von BabyBoy20 am 01.09.2021, 19:02



Antwort auf Beitrag von Lana90

Habe im Februar dieses Jahr mein zweites Kind spontan geboren: 4900g, 55cm und 37cm KU War ne insgesamt 4h Traumgeburt (nur 1 1/2h Kreissaal) Mein erstes Kind war 1kg leichter und hatte nur 34cm KU und es war eine viel längere, anstrengendere und nur mit Wehentropf mögliche Geburt. Die Größe ist echt nicht entscheidend.

von Janet90 am 01.09.2021, 19:42



Antwort auf Beitrag von Lana90

Der Körper des Babys "flutscht" bei der Geburt. Da sind Gewicht und Länge quasi egal. Die "Arbeit" macht der Kopfumfang!!! Aus eigener Erfahrung mit einem Baby mit weit über 4000 gr und 54 cm Länge: es ist der Kopf, der zählt! Wenn der draußen ist, ist es geschafft.

von Summer80 am 01.09.2021, 20:11



Antwort auf Beitrag von Lana90

Hey, Mein Sohn (1 Monat alt ) hat bei der Geburt 3.790 g gewogen und war 50 cm groß. Er wurde auf 4 Kilo geschätzt im kh und trotzdem hat sich da niemand Sorgen gemacht das es zu groß oder zu schwer ist für die Geburt . Bedenken wurden da noch nicht mal geäußert... Mach dir mal keinen Kopf. Das schlimmste ist eh der Schädel ob das Kind da 50 oder 54 cm groß ist... war bei meiner Geburt zumindest egal. Nach der Drehung kommt der Rest des kindes eh so raus... LG Vanessa

von Vanja_Sascha am 01.09.2021, 20:50



Antwort auf Beitrag von Lana90

meine beiden hatten beide recht grossen Kopfumfang, der zweite hatte knapp vier Kilo bei Geburt. Durch mein laut Gynäkologin "geräumiges" Becken haben beide gut durchgepasst. Die zweite Geburt ging sogar ziemlich flott, etwa 4 Stunden, davon etwa 2 im Kreißsaal. Beide male hatte ich kleinere Risse, die sind aber gut verheilt.

von Kacenka am 03.09.2021, 12:36



Antwort auf Beitrag von Lana90

Hallo Lana, nein ich habe ein "normal" großes Kind zur Welt gebracht. 53 cm Lang, 3380 g schwer, 34 cm Kopfumfang. Die 6 Tage vor ET hatte ich die ersten sporadischen Wehen, an diesen Tag hatte ich Nachmittags noch Fa Termin, und der Schleim Pfropf ging ab. Mumu 1 cm geöffnet, ich bin vom Becken her breit gebaut, mein FA meinte, dass sie mit dem Kopf perfekt liegt, da auch Platz hat und er keine Schwierigkeiten erwartet. 3 Tage vor ET Blasensprung, Fahrt ins KH, Mumu 2 cm. geöffnet, KEINE Wehen, Hebi zuversichtlich, Wehen warten. Wehen kamen nicht, wurde eingeleitet, 16 Std. Nach Blasensprung erste richtige Wehe. 7,5 Sdt. später Mumu offen. Dann Pressphase, zuerst wollte sie trotz perfekter Lage nicht ins breite Becken. Dann als sie im Becken war, wollte sie sich, nicht drehen, habe mehrere Male von Hebi einen Positionswechsel vorgeschlagen bekommen, die ich auch alle mitgemacht habe. Hatte eine wunderbare Hebi, die mich immer wieder aufgebaut hat. Nach 3,5 Std. Pressen, und OHNE Interventionen hatte ich meine Tochter endlich im Arm. Sehe diese Geburt nicht als schlimmes Erlebnis, war nur sehr anstrengend. Herztöne waren immer super, wenn das nicht der Fall gewesen wäre, wäre die Geburt bestimmt anders verlaufen. Du siehst also, nur weil ein Baby "normal groß" ist, kann es auch nicht ganz leicht sein es zu bekommen. PS. Wir basteln an einem Geschwisterchen. Wünsche dir noch eine schöne Kugelzeit, und alles Gute für die Geburt!!!

von Kleid am 03.09.2021, 17:55



Antwort auf Beitrag von Lana90

So schlimm klingt mir das gar nicht… die Babys nehmen in den letzten Wochen ca. 200g pro Woche zu. Wenn deins jetzt bei 35+1 3000 g wiegt, dann ist zu erwarten, dass es bei 38+1, also in der 39. Woche, 3600 g wiegt. Das ist doch total ok. Meiner ist in der 39. Woche mit 3470 g auf die Welt gekommen. Könnte nur schwieriger werden, wenn du überträgst. Vielleicht wollte die Ärztin dich darauf einstellen, dass man mit einer eventuellen Einleitung nicht ganz so lange warten sollte.

von Pino am 06.09.2021, 17:28



Antwort auf Beitrag von Lana90

Ich denke das ist kein Problem solange die Geburt ziemlich zeitnah am Termin los geht. Ich bin nur 1.60 groß und hab die Schwangerschaft mit 45 Kilo gestartet,also bin ich wirklich sehr schmal. Zwei Tage vor et wurde die kleine im Krankenhaus auf 4000 Gramm geschätzt,einen Tag nach dem Et war ich dann bei meiner Frauenärztin und wurde ins Krankenhaus geschickt zum einleiten,die wehen gingen dann aber im Krankenhaus los und ich konnte normal entbinden. Ich hätte nur nicht länger übertragen können da sonst die Gefahr des steckenbleibens zu groß gewesen wäre,die kleine Maus wog dann am Ende doch nur 3750 Gramm. Alles gute dir und mach dir nicht zu viele Sorgen.

von Mamivonzwei am 11.09.2021, 12:24



Antwort auf Beitrag von Lana90

Wie die anderen schon sagten, mach dir nicht zu viele Sorgen. Mein erstes Kind wurde auch in der 36. Woche schon auf 3100g geschätzt. Bei 40+2 hst dieselbe Ärztin dann nur 3400-3500g geschätzt und ein paar Stunden später war das Kind mit knapp 3800g und 54cm dann da, Kopfumfang waren 36cm, aber die Hand lag noch am Kopf, also war der Umfang größer. Hat alles ganz ohne Komplikationen geklappt, ich bin zwar gerissen, aber das lag vermutlich nicht an den Maßen des Kindes und auch das ist ja nichts ungewöhnliches und unter der Geburt hab ich davon gar nichts gemerkt. Am Ende der Schwangerschaft sind bei den Schätzungen bis zu 500g Abweichung ganz normal. Das klappt schon! :)

von SuitcaseOfMemories am 11.09.2021, 22:12



Antwort auf Beitrag von Lana90

Hallo! Mach Dir bitte keine Sorgen: Diese Messwerte sind nie völlig akkurat. Da gibt es erhebliche Schwankungen. Ich habe zwei Kinder „ganz normal“ entbunden. Kind 1 mit 3620 Gramm, 55 cm und 37 cm Kopfumfang, Kind 2 mit 4150 Gramm, 55 cm und 36,5 cm Kopfumfang. Bei Kind 1 habe ich leider ein Parakolpalhömatom erlitten, aber Kind 2 ist einfach nur rausgerutscht, ohne auch nur irgendwas anzukratzen. Keine Sorge. Das wird schon!!

von kasiline123 am 26.11.2021, 14:16