Geburtsberichte

Forum Geburtsberichte

Krankentransporte/Krankenwagen

Thema: Krankentransporte/Krankenwagen

Hey :) Wir sind leider nicht mobil und wohnen auch etwas weiter von unseren Familien entfernt. Wenn es dann los geht meinte meine Hebamme das es wahrscheinlich kein Problem sein sollte bei einem Krankentransport anzurufen. Werde mich vorher aber nochmal bei denen telefonisch melden und fragen ob das alles so möglich ist. Meine Frage jetzt an euch, ist jemand von euch schon mal mit einem Krankentransport/Krankenwagen ins Krankenhaus gefahren auf Grund von Wehen? Würde mich mal interessieren… Nicht das ich letztendlich den Krankenwagen rufe und auf den Kosten sitzen bleibe, wäre ja nicht so schön

von annaxki am 02.12.2021, 14:41



Antwort auf Beitrag von annaxki

Also zum Krankentransport kann ich nichts sagen. Ich bin einfach mit dem Taxi gefahren. Die Quittung werde ich noch bei der Krankenkasse einreichen und die Kosten vermutlich erstattet bekommen.

von MamavonMia123 am 02.12.2021, 15:13



Antwort auf Beitrag von annaxki

Vielleicht fragst du mal bei deiner Krankenkasse nach?

von Pino am 02.12.2021, 15:49



Antwort auf Beitrag von annaxki

Ich hatte einen Filmreifen Blasensprung bei 38+0. Hab dann auch den Krankenwagen gerufen und gesagt, dass der Kopf noch nicht im Becken ist. War aber auch wirklich so. Krankenwagen kam auch direkt. Wenn ich mich richtig erinnere, müsste ich nur die 10 Euro Zuzahlung überweisen.

von lymue92 am 02.12.2021, 16:51



Antwort auf Beitrag von annaxki

Wieso solltest du mit dem Krankenwagen fahren? Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich übertrieben. Außer natürlich bei vorzeitigem Blasensprung. Ansonsten ruf dir doch einfach ein Taxi. Vorsichtshalber noch eine Decke unterlegen und gut ist. Haben wir in unserem Auto auch so gemacht. Eine Freundin wurde von der Nachbarin gefahren, da der Mann auf Arbeit war. Und wieso sollte die Krankenkasse da was zahlen? Die zahlt sonst schließlich auch weder Spritgeld noch Parkgebühren (bei uns gut 30€ allein für die Geburt)

von BabyBoy20 am 02.12.2021, 17:25



Antwort auf Beitrag von annaxki

Du kannst ganz normal ein Taxi rufen. Auch bei einem Blasensprung kann mit dem PKW gefahren werden, also ebenfalls Taxi. Vielleicht gibt es auch Nachbarn, die euch fahren....

von Andrea6 am 03.12.2021, 17:48



Antwort auf Beitrag von annaxki

Hallo, damit die Krankenkasse einen Transport mit dem Krankenwagen bezahlt, muss ein Arzt die medizinische Notwendigkeit bescheinigen. Sprich der Transport muss verschrieben werden. Ob diese Notwendigkeit bei dir besteht, weil du z.B. unbedingt im Liegen transportiert werden musst weiß hier ja keiner. Es gibt Frauen, die wissen das auch vorher, bei denen ordnet ein Arzt an, das die Schwangeren liegend transportiert werden muss (z.B. Blasensprung mit der Möglichkeit auf Nabelschnurvorfall) - oder auch wenn die Geburt so schnell einsetzt, das die Schwangerne nicht rechtzeitig im Krankenhaus ankommt. Ein normaler Krankentransport ist auch nichts was sofort sein muss - da kann schon mal eine Wartezeit von mehreren Stunden sein, bis der nächste Krankenwagen frei ist. Notfall ist kein Krankentransport im abrechnungstechnischen Sinn. Aber nur Wehen bei einer normal verlaufenden Schwangerschaft sind kein Grund für eine Notwendigkeit zum Krankentransport - wenn du niemand hast, der dich fahren kann, besteht auch die Möglichkeit ein Taxi zu rufen. Gruß Dhana

von dhana am 04.12.2021, 17:43



Antwort auf Beitrag von annaxki

Ja ich. Die Wehen kamen zu schnell und ich habe es nicht geschafft, mich sitzend ins Auto zu hieven. Keine Ahnung wieso, es ging nicht. Beim zweiten Kind bin ich mit dem Auto gefahren worden und da war es überhaupt kein Problem. 10€ Eigenbeteiligung, mehr waren es nicht.

von Meyla am 04.12.2021, 23:18