Elternforum Geburtsberichte

Kaiserschnitt oder normale Geburt/ Vorerkrankungen

Kaiserschnitt oder normale Geburt/ Vorerkrankungen

Ketzija

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Ich muss ich jetzt langsam entscheiden, ob ich eine normale Geburt haben möchte oder doch einen Kaiserschnitt. Ich habe Vorerkrankungen (Fibromyalgie, Restless Legs Syndrom) seit der Schwangerschaft beides sehr stark, das schlafen ist sehr schwer, dementsprechend bin ich auch oft am Ende meiner Kräfte. Hatte heute mein Gespräch wegen der Entbindung und habe vorerst einen Termin zum Kaiserschnitt gemacht, die Sprechstundenhilfe meinte, dass wenn ich mich doch anders entscheide, einfach anrufen soll. Hat jemand Erfahrung mit diesen Erkrankungen und einer normalen Geburt oder auch Kaiserschnitt? Seit wir heute wieder daheim sind, bin ich mir nicht mehr so sicher mit dem Kaiserschnitt, da es ein großer Schnitt ist und man danach diese Schmerzen hat. Ich hoffe mir kann hier jemand helfen? Liebe Grüße


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ketzija

Naja ich würde jetzt mal vermuten dass diese Erkrankungen nicht zwingend zu einem Kaiserschnitt führen müssen. Die Frage ist halt ob du noch mehr Schmerzen über Wochen von der Narbe gebrauchen kannst… ich weiß es gibt hier Frauen die von Schmerzen eines zerfetztem Intimbereich reden (mal überspitzt geschrieben). Das ist aber nicht die Regel! Ich kann nur von vier sehr guten vaginalen Geburten berichten ohne Langzeitschäden! Dafür habe ich mir einen guten Ort gesucht und teuer bezahlt (Geburtshaus). Es war sehr friedlich und ich konnte nach zwei Stunden heil und selbstständig nach Hause fahren.


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Also ich hatte beides und konnte wegen Riss und Dammschnitt danach wochenlang nicht richtig sitzen. Beim Kaiserschnitt dagegen war hinterher gar nichts. Also was hinterher mehr Probleme macht, dass kann man vorher doch gar nicht sagen von daher würde ich das jetzt nicht unbedingt in die Entscheidungsfindung miteinbeziehen. Ansonsten würde ich aber auch sagen, dass die genannten Krankheiten nicht zwingend einen Kaiserschnitt nach sich ziehen müssen.


Ketzija

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Btby

Nein nicht zwingend, mich beschäftigen die Schmerzen und eben dass ich momentan oder seit Monaten so gut wie nicht schlafen kann, wegen meinen Schmerzen. Aber ich hab mich nun damit beschäftigt und werde eine normale vaginale Geburt vorziehen Es kann immer was passieren denke ich, ob der Dammriss oder schnitt oder beim Kaiserschnitt, dass die Wunde sich entzündet usw. Da bin ich auf jeden Fall vorbereitet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ketzija

Die Frage ist eher was macht die Schwangerschaft mit deinen Vorerkrankungen,hast du mehr Symptome,kannst du Medikamente die dich gut eingestellt haben nicht nehmen,bist du kränker als sonst? Wenn das alles zutrifft ist natürlich die Frage einzig in du es schaffen würdest die natürliche Geburt durchzustehen,man ist nach erfolglosem Versucht ja eh schon geschwächt,plus den KS das ist ne andere Hausnummer als ein KS ohne vorherige Geburtsversuche,ich war bei meiner ältesten vier Tage eingeleitet und hatte danach erst den KS,das war ganz anders als die geplanten KS Wenn du es schaffst mit deinen Kräften zu Haushalten und zur Geburt einigermaßen gut bist würde ich allerdings die natürliche Geburt versuchen,da ein KS ja nicht ganz ohne ist,und nach der Geburt wird es mit Schlaf und co ja auch nicht besser Ich hatte meine schlimmsten Phasen in den Schwangerschaften immer zwischen 30.und 35.woche,danach kam bei mir irgendwie immer nochmal ein Energiepush, vielleicht ist es bei dir ja auch so,niemand wird dich an den OP Tisch Ketten wenn du es doch nicht willst, fairerweise solltest du aber schon eher absagen als am op Tag weil dann der Termin anderweitig vergeben werden kann Ich habe zwar keine Fibromyalgie sondern eine CED und Lipoedeme,ich weiß also was es heißt wenn sich der ganze Körper anfühlt als sei er als Boxsack missbraucht worden,aber bei uns waren die KS immer aus noch anderen Gründen notwendig und nicht deshalb (ich hab während der vier Schwangerschaften die komplette Therapie ausgesetzt deshalb hatte ich dann auch immer Schübe)


Ketzija

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe mich nun intensiv mit allem beschäftigt und hab mich nun gegen den Kaiserschnitt entschieden, gerade weil man danach diese Wunde hat und evtl eingeschränkter ist. Mir ist bewusst, dass man bei einer normalen Entbindung reißen kann usw aber muss ja nicht Zu meinen Schmerzen, es ist die ganze Schwangerschaft sehr intensiv und stärker als davor. Ich schlafe seit Monaten nicht mehr nachts, nur mittags mal ne Stunde. Das nagt schon an den Kräften, deshalb war die Überlegung Kaiserschnitt. Medikamente nehme ich keine. Ich werde es auf natürlichem Wege versuchen und die Hebammen und Ärzte, wissen ab wann es kritisch wird und können dann dementsprechend reagieren Liebe Grüße


Bella_Doula_Hypnose Coach

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ketzija

Hallo liebe Ketzija ich feier dich für deinen Entschluss! Ich hatte beides - erst einen Kaiserschnitt (medizinisch damals notwendig) und dann eine natürliche Geburt. Ich würde immer, immer, immer die natürliche Geburt wählen! Für mich war das die unglaublichste und wunderschönste Erfahrung! Dazu muss man sagen, dass ich eine komplett schmerzfreie Geburt hatte - ohne jegliche Schmerzmittel. Aber so kann Geburt eben auch sein. Und das wünsche ich dir von Herzen! Eine wunderschöne Geburtserfahrung. - und sollte etwas sein hast du ja schon geschrieben, dass Ärzte und Hebammem bescheid wissen und sofort eingreifen sollte es kritisch werden. Ganz liebe Grüße Bella