Geburtsberichte

Forum Geburtsberichte

Hellp Syndrom+gedeckte Uterusruptur+Diabetes

Thema: Hellp Syndrom+gedeckte Uterusruptur+Diabetes

Hallo, ich bin gerade wirklich sehr traurig, da mein Traum doch noch eine natürliche Geburt flöten geht. Vielleicht gibt es hier jemand der mir zu meinen Fragen Auskunft geben kann. Habe in Rund ums Baby schon nachgefragt und eine Hebamme hatte geantwortet. Aber nun würde ich gerne Erfahrungsberichte lesen um eine genaue Vorstellung zu haben. Wahrscheinlich in meiner Konstellation wird es niemanden geben. Meine Tochter kam per Notkaiserschnitt zu Welt, wegen einem sich entwickelten Hellp Syndrom. Da wurde eine gedeckte Uterusruptur bemerkt, die sich nicht erklären ließ. Außerdem habe ich Diabetes Typ 1. Meine Tochter hatte einen zu niedrigen Blutzuckerwert , aufgrund meines Diabetes, wo sich noch nicht sagen lässt ob dabei keine Schäden entstanden sind. Ende Juli ist da der Termin im Kh. Danach hatte sie ab Tag 5 Probleme mit der Sauerstoffsättigung und hatte von Anfang an eine Trinkschwäche. Und noch weitere Sachen weshalb sie nicht entlassen werden konnte, da ihre Organe noch nicht so weit entwickelt waren wegen meinem Diabetes Das Bild von meiner Tochter mit den ganzen Kabeln war sehr schlimm. So nun wird nach einer gedeckten Uterusruptur Aufjedenfall ein Kaiserschnitt gemacht. Aber schon vor dem E.T., ca 38 SSW. Kann mir da jemand dazu was sagen? Und wie sieht das mit dem Hellp Syndrom aus. Kommt das wieder und wird da vielleicht auch früher das Kind geholt? Wessen Kind hatte auch so Probleme, wegen dem Diabetes? Ich fühle mich da sehr schlecht, weil sie das wegen mir hatte Ich sollte 2 Jahre warten bis zur nächsten Schwangerschaft . Liebe Grüße annika mit

von annika99 am 03.07.2021, 17:21



Antwort auf Beitrag von annika99

Hallo, Erstmal tut es mir wirklich leid für dich, dass deine SS und Geburt nicht so verlaufen sind, wie man es sich vielleicht wünschen würde. Zu deinem Diabetes kann ich nur sagen, dass ich finde, dass du dir da nicht zu viele Vorwürfe machen solltest, Typ 1 ist ja angeboren und nicht "deine Schuld". Die Kleinen schaffen das meistens wirklich gut, auch wenn es natürlich oft ein nicht so schöner Start ins Leben ist.. Zum Hellp-Syndrom weiß ich, dass es prinzipiell in jeder SS auftreten kann, dass es meines Wissens nach aber nicht zwingend auch in einer zweiten SS so sein muss. Sollte es dazu kommen, wirst du engmaschig überwacht und je nach Stand der Dinge kann es sein, dass die Geburt eingeleitet werden muss, bzw. durch deine Vorgeschichte das Baby eben per Kaiserschnitt geholt wird. Ich kann deinen Wunsch nach einer Spontangeburt sehr nachvollziehen. Es ist nur leider zu riskant, und es soll ja weder dir noch deinem Baby etwas passieren. Ich wünsche dir, dass am Ende die Freude über dein kleines Wunder überwiegt und ihr eine schöne erste Kuschel-Zeit zusammen haben werdet :) Alles Gute!

von Menina am 06.07.2021, 21:31



Antwort auf Beitrag von annika99

Hallo! Zu HELLP und Uterusruptur kann ich dir leider nichts sagen, aber ich habe auch Typ 1... Zum Glück hatte meine Tochter nach der Geburt nur kurzfristige Probleme (Hypo, die aber mit ein bisschen Pre behoben werden konnte), wenn man mal von ihrer Trinkschwäche absieht... Bisher entwickelt sie sich auch gut und es scheint so, als hätte ihr mein DM nicht geschadet. Ich hatte dafür vor ihr 2 Fehlgeburten (13. & 12. SSW) und nach ihr 1 Fehlgeburt (12. SSW), bei denen meine Frauenärztin meinte, das könne durchaus am Typ 1 gelegen haben, selbst wenn der seit Jahren sehr gut eingestellt ist und mein HbA1C immer unter 6,5 gelegen hat. Diabetikerinnen neigen leider zu Fehl- und Frühgeburten bzw. Organfehlbildungen, die mal mehr und mal weniger schlimm ausfallen können. Mach dir da bitte keine Vorwürfe, du hast dein Bestes gegeben und mehr kannst du nicht tun! Schwanger sein mit Typ 1 ist kein Spaziergang, das weiß ich selbst, und man macht sich dauernd Sorgen und Vorwürfe, wenn mal Werte nicht so optimal sind. Aber wir sind auch nur Menschen und manche Dinge lassen sich eben trotz aller Vorsicht nicht verhindern... Ich hoffe sehr, dass es deiner Tochter mittlerweile gut geht und sie keine Folgeschäden haben wird! Liebe Grüße, Dorothy

von Dorothy_in_Oz am 20.10.2021, 17:00