Geburtsberichte

Forum Geburtsberichte

Geburtsverletzungen

Thema: Geburtsverletzungen

Hi ihr Lieben :) Ich habe vor fast einer Woche endlich mein süßes Baby bekommen und bin auch sehr glücklich darüber. Leider habe ich ein paar Risse erlitten. Einen hohen Scheidenriss, einen Dammriss und auch einen Labienriss... Meine Schwester meinte nun, dass ich nach einer Woche eigentlich nicht mehr solche Schmerzen haben sollte, aber ich bin weit entfernt davon, wieder normal sitzen zu können und ich weiß auch ehrlich nicht, ob die Schamlippen jemals wieder normal aussehen werden (gibt Schlimmeres...). Außerdem habe ich eigentlich keine Schwangerschaftsstreifen bekommen, außer einem XXL Streifen am unteren Rücken / am Hintern. Finde die Stelle so seltsam... Genau da war der Muskel im zweiten Trimester so stark verhärtet, dass ich zwei Wochen bettlägrig war. Kennt das vielleicht irgendjemand..? Und was sind eure Erfahrungen, wie lange solche Risse zum Heilen brauchen? Der Arzt meinte nur, dass ich drei Monate auf Sex verzichten soll...

von Rosebut am 19.05.2024, 22:53



Antwort auf Beitrag von Rosebut

Hast du eine Hebamme? Lass sie mal drauf schauen, sie kann dir sagen ob da alles in Ordnung ist. Nicht dass sich etwas entzündet hat. Stell dich auch am besten ein paar Mal täglich unter die Dusche und brause dich da etwas ab, damit sich da nichts „ansiedeln“ kann. Wenn der Arzt anständig genäht hat, dürfte danach auch alles wie zuvor aussehen. Gib deinem Körper aber etwas Zeit dafür.

von Lalilu. am 19.05.2024, 23:43



Antwort auf Beitrag von Rosebut

Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem Schatz Ich hatte vor 6 Monaten folgende Geburtsverletzungen: Scheidenriss (aber eher im unteren Bereich), Labienrisse. Wurde alles genäht unter Vollnarkose, die ich bekommen hab, weil meine Plazenta nicht raus wollte. Danach konnte ich wirklich überhaupt gar nicht sitzen. Auch nicht ganz kurz, um am Tisch mal was zu essen. War ein echtes Problem. Nach einer Woche konnte ich das immer noch nicht. Nach etwa 2 Wochen ging es dann langsam. Da ich aber Schonhaltungen eingenommen hab, seltsame halbliegende Positionen etc, hab ich mir damit auf einer Seite eine Blockade des Iliosakralgelenks eingebrockt und konnte mehrere Wochen nur auf Krücken laufen - und das echt schlecht. Das hat dann die Hausärztin mit Akupunktur und Einrenken wieder hingebogen. Grundsätzlich abgeheilt erschienen mir die Verletzungen nach den 6 Wochen, die ich mich schonen sollte. Das war leider ein Trugschluss. An den Schamlippen ist was wieder aufgerissen. Da hatte ich dann an 2 Stellen richtig klaffende, mehrere cm lange Wunden... Die Schleimhaut regeneriert sich dort zum Glück gut. Ist von alleine alles geheilt und sieht gut aus. Nur, weil ich es weiß, sehe ich minimal, wo Risse an den Schamlippen waren. Alles wie vorher, würde ich sagen. Der Scheidenriss: Da sehe ich die Narbe deutlicher, hab ich neulich festgestellt. Ist auch gut tastbar. Hier habe ich das Problem, dass es beim Sex in bestimmten Positionen echt weh tut. Das Gleiche, wenn ein Tampon etwas nach vorne rutscht und auf den Scheidenausgang an der Stelle Druck ausübt. Tut echt weh. Da hilft wohl nur die Zeit bzw ist es jetzt auch keine Katastrophe. Hätte mich schlimmer treffen können. Alles in allem bin ich nach 6 Monaten sehr zufrieden und denke selten an die Verletzungen. Dammriss hatte ich zum Glück nicht. Also gönne dir tatsächlich auf jeden Fall die 3 Monate sehr viel Ruhe. Du hast doch ein paar mehr Verletzungen erlitten als der Durchschnitt, würde ich sagen. Aber das wird wieder, wie du bei mir siehst

von Annamaria23 am 24.05.2024, 18:21



Antwort auf Beitrag von Rosebut

Der hohe Scheidenriß macht sich sicher gar nicht bemerkbar. Daß Damm- und Labienriß noch schmerzen ist leider normal, aber man kann etwas dagegen tun. Sitzbäder mit Tannolact oder schwarzem Tee, kühlen mit kleinen weichen Kühlakkus oder Kondomen, die mit Wasser gefüllt eingefroren werden. Mehrere Vorlagen mit Calendula beträufeln, im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf verwenden. Zusätzlich Schmerzmittel ((Voltaren, Ibuprofen). Wenig sitzen, und dann auf einem Kissen. Die Hebamme sol die Nähte kontollieren: manchmal stehen diese unter Spannung und können entfernt werden.

von Andrea6 am 26.05.2024, 16:16