Geburtsberichte

Forum Geburtsberichte

Erfahrung mit Hypnobirthing?

Thema: Erfahrung mit Hypnobirthing?

Hallo zusammen, wir erwarten in einigen Monaten unser erstes Kind und ich möchte mich eigentlich mit Hypnobirthing darauf vorbereiten, kann aber keinen passenden Kurs in meinem Umfeld finden (außer einem Einzelkurs für über 600 €, was mir ein wenig happig ist)… jetzt gibt es ja auch online-Angebote, allerdings werden diese von vielen sehr kritisch gesehen. Wie ist denn eure Meinung dazu, kennt sich jemand damit aus? Liebe Grüße, Myriel

von Myriel9 am 16.03.2020, 07:24



Antwort auf Beitrag von Myriel9

Ich würde vielleicht ein Buch dazu lesen, man kann Selbsthypnose auch allein üben. Du kannst aber vielleicht auch einen normalen Selbsthypnose-Kurs machen und das Erlernte auf die Entbindung anwenden. Grundsätzlich kann eine Frau, die nicht gestört wird und die es schafft, den Kopf und die Gedanken abzustellen, bei der Entbindung von selbst in einen „Hypno-Modus“ rutschen. Sie möchte sich dann nicht mehr unterhalten, sie spricht auch kaum mit dem Partner, sie ist sehr in sich gekehrt und ganz bei sich. Frauen, denen das gelingt, haben die komplikations-ärmsten Entbindungen und eine niedrige KS-Rate. Dieser Zustand gelingt oft besonders gut in häuslicher Umgebung, weil die kühle Klinikatmosphäre so etwas erschwert. In der Klinik wiederum klappt es leichter, wenn man eine Wassergeburt macht. Das warme Wasser führt bei vielen Gebärenden, wenn sie sich darauf einlassen, ebenfalls zu so einer Hinwendung nach innen. Fördern kannst Du diese Fähigkeit im Vorfeld durch Selbsthypnose, aber auch durch Meditation. Egal, was Du machst, wichtig ist die Fähigkeit, nicht über die Situation zu reflektieren und Dich nicht zu sehr um die Menschen in Deiner Umgebung zu sorgen oder zu kümmern (auch nicht um den Partner), sondern in einen nur halbbewussten Dämmerzustand zu gleiten. Man interessiert sich nicht mehr für die Zeit, nicht für den Wehenschreiber, nicht für eine Plauderei mit dem Partner, sondern überlässt sich in einem wie schläfrigen Zustand ganz dem Körper und den Wellen der Wehen. LG

von Jorinde17 am 16.03.2020, 09:29



Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Bei mir klappte das genau so. Ohne Hypnobirthing o.ä. Beides mal im KH

von Becca09 am 02.04.2020, 11:03



Antwort auf Beitrag von Myriel9

Habe bei Kind 1 Hypnobirthing „light“ gemacht, geübt mittels einer App. Bezüglich Schmerzen hat das nichts gebracht, meine ich. Aber bezüglich der inneren Ruhe und Akzeptanz der Situation. Allerdings hatte ich vor und während der Schwangerschaft schon Yoga gemacht. Da gab es einige Überschneidungen. Eine konkrete App kann ich Dir leider nicht empfehlen, da ich eine englischsprachige genutzt habe. Wichtig: Die Stimme des Sprechers muss Dir sympathisch sein. Den von der ersten App hätte ich wahrscheinlich nach der Geburt gekillt!

von vb123 am 16.03.2020, 22:32