Geburtsberichte

Forum Geburtsberichte

Damriss 4 Grades und atonie

Thema: Damriss 4 Grades und atonie

Hallo Bei der Geburt meiner Maus habe ich lange in den Wegen gelegen und mein Kind ist im geburtskanal stecken geblieben schließlich wurde sie mit der Zange geholt und ich habe einen damriss 4 Grades bei der Geburt erlitten Da dass noch nicht genug war hat meine Gebärmutter sich nicht mehr zusammen gezogen und habe sehr stark Blut verloren... hab mit meinen Leben gekämpft...habe auch Gespräche mit den Ärzten geführt und die meinten das die Wahrscheinlichkeit das die Gebärmutter sich wieder Nicht zusammen zieht hoch ist und der Blut Verlust stark sein kann...die damriss warscheinlichkeit aller dings nicht sie haben mir auch zum Kaiserschnitt geraten... obwohl Kaiserschnitt ja auch ein Risiko ist...nichts desto trotz sagten fiebertet das ich nochmal schwanger werden kann weil sie ja auch gut aufgestellt sind durch meine Vorgeschichte dann! Nun hatte ich mich dazu endschieden nochmal schwanger zu werdennund hatte leider in der 6ssw eine Fehlgeburt nun sind wir verunsichert es überhaupt nochmal zu versuchen. Hat jemand noch Erfahrungen? Wenn nicht würdet ihr das Risiko nochmal eingehen? Freue mich auf antworten

von Fiffi01 am 09.07.2020, 13:03



Antwort auf Beitrag von Fiffi01

Juhu Ich fand den Text etwas schwierig zu lesen aber ich kann dir von mir sagen, dass auch ich eine wahnsinnig traumatische Geburt 2016 hatte und im Anschluss an die Geburt eines schwere Atonie der Gebärmutter mit hohem Blutverlust. ;-( Ich bin von dem Blutverlust ohnmächtig geworden und habe wirklich gedacht ich sterbe Im Anschluss wurde ich dann notoperiert und meine Gebärmutter mit Antibiotikum irgendwie gefüllt und austamponiert. Ich lag sieben Tage auf der Intensivstation. Eigentlich sollte ich Blutkonserven bekommen, habe mich aber nachdem ich wach wurde dagegen entschieden und musste vier Wochen immer wieder eisentransfusion bekommen. Ich bin 2 Jahre später schwanger geworden, das Kind ist per Kaiserschnitt auf die Welt geholt worden und im Hinblick auf die Atonie wurden direkt Medikamente in die Gebärmutter gespritzt. Nach dem Kaiserschnitt habe ich direkt auch einen Tropf bekommen dafür. Es gab keine Probleme nach dem Kaiserschnitt; im Gegenteil es war eine absolute Traum Geburt ohne Komplikationen. Du siehst es ist Alles mögöich! Kopf hoch

von _LeA_ am 17.08.2020, 21:14



Antwort auf Beitrag von Fiffi01

Ich kann dich voll und ganz verstehen, ich habe vor einem Jahr entbunden. Zuerst wurde geschnitten, dann Saugglocke und noch etwas gerissen, aber nicht bis zum Schließmuskel. Ich habe sehr darunter gelitten, traute mich lange nicht groß aufs Klo zu gehen, nahm dann Abführmittel. Die Naht entzündete sich auch noch. Ehrlich gesagt konnte ich die erste Zeit mit Baby nicht genießen, ständig Schmerzen, kein Spazieren gehen, etc. Ich denke mal, dass mich ein Turnusarzt genäht hat, denn ich bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden, sieht schrecklich aus und ich habe heute noch Schmerzen beim GV deswegen. Vielleicht geht es die ja besser damit, ich kann dir nur raten Zähne zusammenbeißen, durchhalten, weiter deine Übungen machen und an die Zeit danach denken, in der du darüber lachen wirst! Es kann nur besser werden, hab ich immer gedacht. Und dass nächste Mal mach ich Kaiserschnitt, denn eine Naht am Bauch ist sicher angenehmer, oder? Noch einmal tu ich mir das nicht an. Halte durch und viel Glück und Freude mit deinem kleinen. LG

von Ell1 am 27.08.2021, 15:59



Antwort auf Beitrag von Fiffi01

Habe vor fast 4 Monaten meine erste Tochter bekommen und hatte einen Dammriss 3. Grades! Der zustande kam, weil ich meine Tochter per Zange bekommen habe. Ich hatte noch sehr lange nach der Geburt Probleme damit, zumal mir ein Stück der Naht wieder aufgegangen ist. Sex hatte ich seitdem auch noch nicht, kann dir daher nicht sagen wie es wieder sein wird. Habe nämlich etwas Angst davor. Aber sonst merke ich davon zum Glück nichts mehr.

von Tambre am 14.09.2021, 17:38



Antwort auf Beitrag von Fiffi01

Ich kann dich voll und ganz verstehen, ich habe vor einem Jahr entbunden. Zuerst wurde geschnitten, dann Saugglocke und noch etwas gerissen, aber nicht bis zum Schließmuskel. Ich habe sehr darunter gelitten, traute mich lange nicht groß aufs Klo zu gehen, nahm dann Abführmittel. Die Naht entzündete sich auch noch. Ehrlich gesagt konnte ich die erste Zeit mit Baby nicht genießen, ständig Schmerzen, kein Spazieren gehen, etc. Ich denke mal, dass mich ein Turnusarzt genäht hat, denn ich bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden, sieht schrecklich aus und ich habe heute noch Schmerzen beim GV deswegen. Vielleicht geht es die ja besser damit, ich kann dir nur raten Zähne zusammenbeißen, durchhalten, weiter deine Übungen machen und an die Zeit danach denken, in der du darüber lachen wirst! Es kann nur besser werden, hab ich immer gedacht. Und dass nächste Mal mach ich Kaiserschnitt, denn eine Naht am Bauch ist sicher angenehmer, oder? Noch einmal tu ich mir das nicht an. Halte durch und viel Glück und Freude mit deinem kleinen. LG

von Donn am 27.11.2021, 20:43



Antwort auf Beitrag von Donn

Hallo vielen Dank für deinen Beitrag! Es ist nun schon etwas Zeit ins Land gegangen meine Tochter ist nun 2.5 Jahre alt… und für uns steht fest es wird kein weiteres Kind geben wir wollen das Risiko nicht nochmal eingehen… ich war noch 2 mal schwanger was mit Fehlgeburten geendet ist… dazu kommt das mein Wunsch einfach nicht zu 100% dahinter steht meine Hauptgedanken waren immer ein Geschwister zu haben wäre wohl besser habe aber langsam verstanden das es alles Quatsch ist und bin im Einklang mit meiner endscheidung und bin mir sicher das es so auch nicht richtig wäre und mit dem ganzen Erlebnissen ist es gut so! Mir tut es sehr leid für meine Tochter aber so macht es keinen Sinn…ich liebe mein Leben so wie es ist und will nichts daran ändern…. Vielen Dank für deine Erfahrung hoffe du machst mit Kaiserschnitt bessere Erfahrungen

von Fiffi01 am 27.11.2021, 23:28