Geburtsberichte

Forum Geburtsberichte

144 Stunden Geburt

Thema: 144 Stunden Geburt

Hallo Leute würde mich mal interessieren wie lange eure Geburt gedauert hat. Unsere hat 144 Stunden gedauert…. Die Wehen waren da aber mein Muttermund wollte sich einfach nicht öffnen. Innerhalb 6 Tagen waren es nur 1,5 cm. Nach so viel Schmerz war es am Ende leider ein Kaiserschnitt was ich niemals wollte. Wie war es bei euch ?

von Dile am 03.09.2021, 09:40



Antwort auf Beitrag von Dile

6 Tage??? Hab ich ja noch nie gehört.. Das Krankenhaus greift doch irgendwann nach einer bestimmten Zeit ein. Wehen bedeuten ja auch Stress für das Kind… Ich kenne Freunde bei denen es 2,5 Tage gedauert hat aber dann war quasi ende und dann wurde das Kind per KS geholt. Also wo ich wusste dass es tatsächlich los geht bis der Kleine dann da war hat es 7 Stunde gedauert. War meine erste Geburt.

von 12Mami am 03.09.2021, 11:02



Antwort auf Beitrag von Dile

Hallo, es gibt keine Entbindung, die 144 Stunden dauert. Und zwar aus folgendem Grund: Die Geburtshelfer rechnen erst ab denjenigen Wehen, die muttermundwirksam sind und unter denen die Geburt zügig voranschreitet. Das tagelange „Vorgeplänkel“ wird nicht mitgezählt! Es ist nicht selten, dass Frauen schon tagelang Wehen haben, im Krankenhaus erscheinen, wieder heimgeschickt werden, wieder ins Krankenhaus gehen, wieder heimgeschickt werden (oder auch dableiben). Diese Tage werden NICHT mitgezählt. Nur so als Korrektur für ängstliche Frauen, die hier von einer Guinnessbuch-Dauer von „144 Stunden“ lesen… Dass sich der Muttermund nicht recht öffnen wollte, nennt man Geburtsstillstand. Den hatte ich leider auch, und er mündet meist in einem KS. LG

von Bela66 am 03.09.2021, 11:39



Antwort auf Beitrag von Dile

Also ich habe auch nur die Stunden gerechnet, die wirklich dann dem Ende hingingen. Denn du wirst doch in 6 Tagen auch mal geschlafen haben bzw. zwischendurch eben mal nicht gerade die Hammer-Wehen gehabt haben. Ich hatte bei meinem Großen ständig einen unruhigen Bauch und Vorwehen. Ab der 33. SSW vorzeitige Wehen, die mittels Wehenhemmer gestoppt wurden. Nach Absetzen des Wehenhemmers nach drei Wochen bis zur Geburt auch ständig immer wieder spürbare Wehen und Ziehen und Zwicken, etc. Die richtige Geburt ging dann aber sehr rasch, von der ersten richtig schmerzhaften Wehe bis zur Geburt etwa 6 Stunden und davon war ich nur knapp 2 Stunden im Kreißsaal. Als wir in den Kreißsaal kamen, hatte ich schon alle 3 min Wehen und das mündete dann zum Schluss hin in Wehen mit kaum Pause. Es war schon sehr heftig, aber ich war froh, dass es nur so kurz gedauert hat und es war doch auszuhalten. 6 Tage durchgängig jedoch solche Wehen, die ich am Ende hatte, hält kein Mensch aus, das zählt für mich dann eben auch zu den ganzen Wehwehchen, die man davor hat, die natürlich auch unangenehm und schmerzhaft sind, aber eben noch kein Vergleich zu den tatsächlichen Geburtswehen, die man nur wenige Stunden vor der Geburt hat. Auf jeden Fall ist es mühsam und anstrengend, wenn man so eine Prozedur mitmacht und vorallem wenn nichts weiter geht und es dann im Kaiserschnitt endet. Das kann ich durchaus verstehen und da wäre ich auch sehr frustriert gewesen. Aber kann man leider nichts machen, am Ende zählt, dass Mama und Kind gesund sind und alles gut ausgegangen ist. Alles Gute!

von sunnydani am 03.09.2021, 12:54



Antwort auf Beitrag von Dile

Das war keine 144h Geburt. Das war die Latenzphase. Erst danach kommt die Eröffnungsphase und ab da werden auch die Stunden gezählt. Es ist normal, dass sich die Latenzphase über mehrere Tage ziehen kann.

von Janet90 am 03.09.2021, 14:20



Antwort auf Beitrag von Dile

Ich war nach 28 Std unglaublich ausgelaugt. Ich konnte nicht schlafen, war aber unglaublich müde; ich konnte kein Wasser lassen - wurde ein Katheter gelegt; ich habe meine 4 Nachthemden, die mir für den kompletten Aufenthalt ausreichen sollten - noch vor der Geburt durchgeschwitzt. Mir war kalt, schwindelig, schlecht...das hätte ich keine 144 Std ausgehalten. Ich habe mich auf die Wehen irgendwann gar nicht mehr eingelassen -man kann anscheinend die Geburt bewusst stoppen- und kam an ein Wehentropf. 30 Minuten Presswehen und mein Engelchen war da und die Müdigkeit seltsamerweise weg Die zweite Geburt war dann in 7 Std durch, aber unregelmäßige Wehen hatte ich viel länger, einige Tage bestimmt. Habe beide Male in der 42.SSW entbunden. Bin gespannt wie es dieses Mal wird.

Mitglied inaktiv - 03.09.2021, 15:35



Antwort auf Beitrag von Dile

Ich hatte auch tagelang vorher schon wehen. Aber richtig los geht's dann erst wenn Muttermund sich öffnet. Ab dem Zeitpunkt waren es bei mir 4 Stunden. Bei meiner ersten Geburt 10.

von Mika82 am 03.09.2021, 16:15



Antwort auf Beitrag von Dile

Hallo Dile, meine ersten sporadische Wehen bekam ich 6 Tage vor ET, 2 Tage vor ET hatte ich sie im Arm. Detailirter Bericht kannst du bei Lana90 nachlesen. Von meiner ersten "richtigen" Wehe, bis sie da war, waren es auf die Minute genau 11std. Hatte eine sehr lange Pressphase, die ich mir so auch nicht vorgestellt habe, empfinde es aber im Nachhinein nicht als schlimme Geburt. Meine Geburtsverletzungen habe ich mir auch anders vorgestellt, lasse ich nach der Kinderplanung korrigieren. Eine Geburt läuft leider nicht immer so ab, wie wir uns das wünschen. Vielleicht hatte es seinen Grund warum es natürlich nicht ging. Alles Gute für dich, genieße bitte trotzdem die Babyzeit.

von Kleid am 03.09.2021, 18:19



Antwort auf Beitrag von Dile

Dann ging meine Geburt ja auch ne gute Woche und nicht nur ein paar Stunden….. meine Wehen waren wochenlang immer wieder spürbar. Am ET waren sie erst Muttermundwirksam, ich bin über 24 Stunden mit Schläfchen durchs Haus gewütet damit sie dieses Mal ja nicht wieder aufhören! Bei knappen 5cm war ich dann in der Klinik, 6 Stunden später war Mini da. Dir wurde ja nun erklärt, ab wann man es Geburt nennt.

von Meyla am 03.09.2021, 21:28



Antwort auf Beitrag von Dile

Ich hatte ziemlich genau ab 48 Stunden bevor sie da war Wehen, dauerhaft im 10 Minuten Takt. Nach 24 h waren wir dann mal im KH um schauen zu lassen und da war ich "schon" bei 5 cm. Die nächsten 16 Stunden ging es dann so weiter und hat weitere 2 cm gebracht. Dann habe ich gelernt, dass die "richtigen" Wehen schon nochmal anders sind. Man kann keinen Schritt mehr gehen, während der Wehe nicht mehr sprechen und veratmen wird Pflicht - zumindest mal für 30 Minuten wegdämmern, wie die 40 Stunden vorher ging, war nicht mehr möglich. Da waren es dann zum Glück "nur noch" 8 Stunden bis unsere Kleine Maus da war. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ab wann ich den Geburtsbeginn hier also wirklich rechnen soll. Wenn es schon zählt, dass die Wehen Muttermundwirksam sind, wären es 48 h, richtig schmerzhaft wären 8h. Irgendwas zwischen 8-48 Stunden also Derzeit bete ich einfach nur, dass es bei der Kleinen auf jeden Fall schneller geht (bin in der 40 SSW)

von Aixoni am 04.09.2021, 12:42



Antwort auf Beitrag von Dile

Beim ersten mal hat sie 1 Stunde 45 Minuten gedauert. Beim zweiten mal 45 Minuten Und beim dritten mal 2 Stunden. Gerechnet ab der ersten Wehe. Ging also immer recht fix bei mir

von Cani33 am 06.09.2021, 19:37



Antwort auf Beitrag von Dile

Bei der großen waren es 12 Stunden und bei der kleinen 9 Stunden.

von Mamivonzwei am 11.09.2021, 12:08



Antwort auf Beitrag von Dile

Ich hatte letzte geburt(4.) 5 tage wehen gehabt ,Da war ich allerdings zuhause. Ich war total unruhig und hätte kaum geschlafen, wen dann nur Minuten schlaf.Am 5.Tag hätte ich die Schnauze voll...wehen für nix...das Ende vom Lied der kleine hing fest mit der Nabelschur ums Hals . Durch jede wehen ging die herztöne total in den Keller... er hätte auch sterben können Fa hat s übersehen ... Bin immer noch stink sauer ,auch wenn das schon 1 Jahre her ist

von utina88 am 18.09.2021, 14:45