Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Wie geht ihr mit dem warten um?

Thema: Wie geht ihr mit dem warten um?

Guten morgen, Frage steht ja schon oben: für alle die einen geplanten ks bekommen, wie geht ihr damit um, dass zu wissen? Bei mir sind es keine 50 Tage mehr, und wenn ich daran denke, wieviel Tage man so schwanger war, bin ich total aufgeregt. Ich weiß aber mit diesem Gefühl auch gar nichts anzufangen. Wie kann man sich das warten erleichtern? Wie kann man sich auch evtl vorbereiten auf den Tag (Taschen sind gepackt)? Ach, es ist echt schwierig wenn man kaum noch was machen kann, eine Beschäftigung zu finden, bis zum Termin. Lg.

von kaycee am 08.11.2015, 04:22



Antwort auf Beitrag von kaycee

ich kenne das, beim ersten war es ja eine hauruck aktion und ich konnte mich nicht darauf einstellen. jetzt hab ich nur noch 39 tage zum geplanten kaiserschnitt und kann vorher alles erledigen. da ja weihnachten vor der tür steht und ich erst voraussichtlich am heilig abend nachhause darf, hab ich genug noch vorzubereiten, den mit kaiserschnitt wird heben ect echt schwer. die ganzen geschenke müssen vorher eingepackt werden, der baum sollte vorher fertig geschmückt stehen. für das essen muss gesorgt werden. muss auch gucken das alles für das baby zuhause ist, weil ja dann feiertage sind. und ich muss noch vorher alles durch waschen und einräumen, da hab ich soweit alles. da ich schon ein kind habe und viele termine auch noch im kiga anstehen, vergeht die zeit eh wie im fluge und dann noch die wöchentliche kontrolle beim arzt,da meine kleine jederzeit vorher kommen könnte.

von -Kaname- am 08.11.2015, 07:20



Antwort auf Beitrag von kaycee

Daß die Zeit der Schwangerschaft begrenzt ist weiß frau ja von Beginn an - der Unterschied zum geplanten Kaiserschnitt besteht lediglich in der Absolutheit der deadline ;-) 7 Wochen vor ET bricht ja in der Regel noch keine Langeweile aus: beim ersten ist frau meist noch nicht mal im Mutterschutz, und ab dem 2. Kind sorgen die vorhandenen Kurzen dann schon für Kurzweil und das "Problem" besteht eher darin, daß der Tag zu kurz für alle Aktivitäten ist...

von Andrea6 am 08.11.2015, 15:20



Antwort auf Beitrag von Andrea6

Gebe ich dir erstmal recht, aber: Ich hab relative schonungszeit, also kein arbeiten, keine hausarbeit, sowieso schwer heben soll man auch nicht in der ss, eigentlich besteht mein tag hauptsächlich aus liegen und sitzen. Bei mir könnte das Kind auch eigentlich jederzeit kommen, bin recht hoch Risiko schwanger! Ein kleines Kind zu hause würde mir in diesem Zustand vielleicht ein wenig Ablenkung verschaffen, würde aber im Großteil wegen meiner schonungszeit in den Händen meines Mannes liegen. In so fern ist diese Langeweile nicht gerade freiwillig. Klar hätte ich das kizi auch später einrichten können, aber wie, wenn ich jetzt nichts mehr machen soll? Also ist das ganze ein wenig unfreiwillig und deine Antwort dementsprechend wenig hilfreich. Trotzdem danke!

von kaycee am 08.11.2015, 16:14



Antwort auf Beitrag von kaycee

Also erstgebärend und quasi bettlägerig - da sehnt man das Ende dieses Zustandes sicher herbei. Dann vielleicht mal "blöde" Aufgaben in Angriff nehmen wie Anträge für Kindergeld und Elterngeld ausfüllen, Elternzeitantrag mit allen Papieren fertigmachen etc., so daß nach der Geburt nur noch alles samt Geburtsurkunden weggeschickt werden muß. So viel Zeit wie jetzt wirst Du kaum mehr wieder haben ;-)

von Andrea6 am 08.11.2015, 17:08



Antwort auf Beitrag von Andrea6

Und auch hier kann ich nur nochmal wiederholen : ich hab alles fertig für das Kind. Anträge liegen bereits fertig ausgefüllt, es fehlt nur noch der Name und die Geburtsurkunde pro Antrag. .... nochmal danke für die tipps.

von kaycee am 08.11.2015, 18:31



Antwort auf Beitrag von kaycee

Also ich finde, was du machst ist jammern auf hohem Niveau. Sei doch froh um jeden tag den der Bauchzwerg bei dir bleiben kann. Leg dich auf die Couch, lese Bücher, guck DVD, Reportagen, stricke, häkel, lad dir ne Freundin ein. Stöber im Internet nach Dingen die du noch brauchst, male, bastel, back Plätzchen.... So geht es doch noch, stell dir mal vor du hättest noch ein paar Kinder bei dir um die du dich trotzdem irgendwie kümmern müsstest.... leg die Beine hoch und genieße die restliche Zeit. Die tage sind gezählt und werden um gehen ... so oder so ..mach das beste draus.... Alles Gute !

von Sionalein am 09.11.2015, 11:33



Antwort auf Beitrag von kaycee

Nun, dein Fall ist ja eher speziell. Ich würde mir wohl ein Hobby zulegen. Kinderklamotten nähen, häkeln, Weihnachtsdeko basteln etc. Moderates spazieren gehen ist sicherlich erlaubt? Dann geniesse noch die milden Temperaturen, der Winter wird sicherlich lang genug. Der Normalfall ist wohl eher anders gelagert. 50 Tage vor dem KS hab ich noch Vollzeit arbeiten müssen, musste einen Umzug (nein eigentlich 2) stemmen. Kurz vorm Mutterschutz hab ich dann mit Aquafit und Yoga angefangen, damit ich, plötzlich-zuhause-sitzend und alles-fertig-habend, nicht total einroste. Da wird einem eher nicht langweilig.

von dee1972 am 10.11.2015, 00:36



Antwort auf Beitrag von dee1972

Hey, das klingt aber interessant. Also aqua würde ich jetzt nicht gerade machen, hab zu viel Angst jetzt vor einer Infektion / Pilz oder sonstwas, denn gerade diese Woche ist ja bei mir sehr vorgeprägt. Aber Yoga könnte etwas für mich sein. Hast du einen tipp, wo ich mich über grundlegende Haltungen und Übungen informieren kann bzw sehen kann, wie es aussehen sollte? Muss ja schon richtig gemacht werden. Lg.

von kaycee am 10.11.2015, 13:50



Antwort auf Beitrag von kaycee

Du darfst Dich also schon noch bewegen, oder? Es klingt nämlich so, als ob du Bettruhe einhalten müsstest. Ich arbeite zwar jeden Tag, aber halte mich zusätzlich mit Yoga beweglich, das Becken schmerzt sonst so. Hier meine Lieblingsseite: http://www.msn.com/de-de/gesundheit/suche/filter?Filter=category|2~level|2~type|3&cluster=fitness Nette Videos, aber nicht erschrecken, die Vorturner sind seeehr beweglich...

von zukkerschnute am 10.11.2015, 23:09



Antwort auf Beitrag von dee1972

Ich hab jetzt überhaupt keinen Vergleich wie anstrengend Yoga ist. Ich sag mal so, ich soll mich nicht anstrengen, anstrengend ist aber zb. 10 min laufen schon. Oder aber 2 Stockwerke Treppen gehen. (Trotz pause!) Anstrengend ist teilweise schon das aufstehen an sich, es kommt auf den Tag an, wenn ich ehrlich bin. Ich müsste jetzt einen Vergleich zum Yoga haben, dass ich das beurteilen kann.

von kaycee am 11.11.2015, 05:21



Antwort auf Beitrag von kaycee

Hallo dann ist yoga erstmal nix . Fang an zu malen mandals z.b oder zu häkeln dann kommt noch was sinnvolles raus. Lade dir deine Mädels ein les Bücher, schlafe.sortier bilder Geh zur Massage. Pedikure ,Friseur . Ich hab auch fast nur gelegen und auch wenn ks 2 nicht geplant war kam keine Langeweile auf. War eher genervt von den wehen und dem wenigen schlaf den ich dadurch hatte..da gabs echt mit baby mehr und jetzt wo die Abstände größer werden eh. Lg nita

von nita83 am 12.11.2015, 20:46