Elternforum Kaiserschnitt

Kaiserschnitt Blasenkatheter

Kaiserschnitt Blasenkatheter

Hasi223

Beitrag melden

Weis jemand eine Klinik die ks macht ohne Katheter? Ich brauch keine Ratschläge das es nicht schlimm ist und das man danach froh drüber sein soll. Danke


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi223

Gegenfrage: was ist denn deine Sorge bzgl Katheter? Bzw warum wird es ein KS? Gerade wenn Komplikationen zu erwarten sind, wird man eher nicht auf den Katheter verzichten können, weil du wahrscheinlich einfach nicht früh genug aufstehen kannst/ darfst. Eine instabile Mama in einem vollgepinkelten Bett... Meine Traumvorstellung einer Geburt wäre das nicht. Wenn es ein reiner WunschKS sein sollte, ist es vielleicht etwas anders. Wobei man dann trotzdem viele Infusionen bekommt, damit es einem schnell besser geht. Nebenwirkung: man muss sehr bald auf Toilette. Schneller als ggf. die Betäubung nachlässt. Nur solange die Beine taub sind, kann man schlecht selbstständig auf Toilette gehen.. Wird es eine sekundäre Sectio mit PDA bleibt das Gefühl in den Beinen meist erhalten. Vollnarkose wäre noch mal ein ganz anderes Thema. Du siehst, ganz pauschal kann man die Frage schlecht beantworten


Hasi223

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BabyBoy20

Es gibt eine Vollnarkose d.h. Die Beine sind nicht lange betäubt. Wie gesagt ich möchte einfach gerne eine Klinik die es vielleicht ohne macht


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi223

Ich glaube, da musst du noch mal explizit im Kh nachfragen. Kann es sein, dass du da etwas vermischt? Bei der Vollnarkose schläfst du komplett. Taub ist da gar nichts. Die Beine sind bei der Epidural/Spinalanästhesie, manchmal bei der PDA betäubt. Das sind ganz unterschiedliche Dinge. Vollnarkose wird zur Geburt eigentlich nur im äußersten Notfall gemacht, da man da die eigentliche Geburt verschläft und es auch einige Stunden dauert bis man wieder richtig wach ist und das Baby zu einem kann. Außerdem lässt dann gleichzeitig mit dem Aufwachen auch die Schmerzbetäubung nach, wobei man in der Zeit noch nicht ordentlich schlucken kann und deswegen auch kein anderes Schmerzmittel nehmen kann. Das soll nicht so angenehm sein


glubschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi223

Ein Blasenkatheter legt man auch um während der OP den Urin beurteilen zu können, ob er blutig ist. Wäre er blutig, dann wäre dies ein Hinweis auf eine Blasenverletzung. Der Katheter würde dir in Narkose gelegt werden, das bekommst du nicht mit.


Hasi223

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glubschi

Nein ich verwechsle nix. Bei einer PDA sind die Beine länger betäubt wie nach einer Vollnarkose. Und nein der Katheter wird bei Vollnarkose nicht gelegt solange man schläft sondern davor. Deshalb möchte ich es ja ohne


glubschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi223

Bei einer Vollnarkose sind die Beine gar nicht betäubt. Du bekommst außerdem erst ein Opiat, wenn das Baby abgenabelt ist, weil es sonst das Baby auch abbekommt und apneoisch wird (=es wird nicht atmen). Das heißt du kriegst ein Schlafmittel (Propofol) und ein Muskelrelaxans und ein Beatmungsschlauch. PDA: Das ist ein Schmerzkatheter im Epiduralraum, das vor allem Schmerzen bei einer natürlichen Geburt mildert. Man kann eine höher konzentrierte Dosis spritzen, dann kann man auch einen Kaiserschnitt damit durchführen. Das macht man meistens bei liegender PDA + Geburtsstillstand. Spinalanästhesie (SPA): Lokale Betäubung im Bereich des Rückenmarks, jedoch endet das Rüxkenmark weiter oben am Rücken und die Nadel befindet zwei Etagen darunter. Da schlafen die Beine und man kann auch einen Kaiserschnitt machen. Ob PDA (was dann sekundär zum KS wird), SPA oder VN: Kathter wird erst nach Beräubung bzw. wenn man schläft gelegt. Wie gesagt, es ist ein „muss“ um Schädigungen an der Blase oder Harnröhre ausschließen zu können intraoperativ. Manche haben außerdem nach PDA/ SPA über mehrere Stunden Harnverhalt, daher würde auch dies für den Blasenkatheter sprechen. Es ist ein kleines notwendiges Übel, das man doch für sein Baby ertragen kann.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi223

Bei uns kriegt man definitiv erst die Spinale und dann den Katheter Wieso willst du eine Vollnarkose??


Mammar

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi223

Wenn du vor dem legen an sich Angst hast dann frag doch ob sie es im OP machen, eigentlich ist das inzwischen bei super vielen Ops normal dass es so gemacht wird Es ist ja nicht nur so dass du auch mit frischem Bauchschnitt vielleicht gar nicht sofort aufstehen kannst,eine Weile wirst du trotzdem liegen,bis die Narkose nachgelassen hat hast du auch keine Kontrolle über die Blase,du bekommst aber eine Menge Infusionen,das heißt du wirst dich einnässen,was dann auch für die Narbe nicht toll ist Mal ganz davon ab tut das legen eines Katheters nicht weh,bei meiner ersten wurde es aus Zeitgründen noch im Kreißsaal ohne Betäubung gemacht weil es ein eiliger KS war,es war auch keine Zeit für betäubendes Gleitgel und es ist super gut auszuhalten Nur damit du ne Hausnummer hast,bereits 3 Stunden nach OP war bei mir der Beutel der 2500ml fasst komplett voll,auch direkt nach der OP war da einiges drin,bis dahin wäre ich aber auch nicht in der Lage gewesen aufzustehen und zum Klo zu gehen,ich hatte 4 KS


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi223

Ich hatte keine Vollnakose, aber bei mir wurde der Katheter bei allen 3 Kaiserschnitten erst nach der Betäubung gelegt. Du kannst darauf bestehen, das es auch bei dir erst danach gemacht wird...DEIN Körper=DEINE Entscheidung. Am besten du besprichst das alles noch einmal mit der Klinik in der du entbinden wirst. Liebe Grüße.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi223

Beim 1. geplanten Kaiserschnitt hatte ich eine Spinalanästhesie, vorher ein Einlauf, und erst als die im OP wirklich wirkte wurde mir der Katheder gelegt. Ich habe gar nicht davon bemerkt. Da waren die Beine samt Unterleib sediert. Beim 2. Kind bekam ich während der Eröffnungewehen (hatte bereits eine PDA) einen Katheder gelegt, da Junior mir die Blase bzw Harnleiter komplett abgedrückt hatte, jedoch meine Blase übervoll und sehr schmerzhaft war. Es tat überhaupt nicht weh oder war unangenehm. Das Entleeren der Blase danach war etwas unangenehm aber ohne Schmerzen, Wehen sind tausendfah übler. Der Katheder blieb liegen, von mir unbemerkt, als es hektisch zum Notkaiserschnitt überging. Der Katheder wurde mir erst wieder in meinem Zimmer auf der Wöchenerinnenstation, auf eigenen Wunsch, gezogen. Da war ich aber überraschender Weise bereits wieder teilmobil (ca. 5h nach der OP). Dadurch das ich bereits unter den Wehen die ganze Zeit am Tropf hing, war der Katheder die Rettung. Du könntest jedoch mit dem Operateur vereinbaren, dass du erst unter Narkose den Katheder gelegt bekommst.


Hexhex

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi223

Hast eine PN. Ich hatte den ersten KS mit, den zweiten ohne Blasenkatheter, was sehr genial war. Näheres und Ort der Klinik in deinem Postfach. LG


Lena1202

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hasi223

Wie kann man sich so anstellen 


mamavonbaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lena1202

Das ist ihr gutes Recht. Niemand muss irgendwas über sich ergehen lassen, das sie oder er nicht will.