Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

wie sind eure Kinder so nach dem KS

Thema: wie sind eure Kinder so nach dem KS

.... ich frage, da meine Maus nach dem KS eeeeeewig gebraucht hat, bis sie sich bei uns wohl gefühlt hat und vertrauen aufgebaut hat, sie war und ist immer noch viel wach, weint viel, schläft unruhig und braucht mich sehr stark als halt auch zum Einschlafen !!!! Klar kommt ihr Temperament und ihre kleine Persönlichkeit dazu aber freundinnen mit einer spontangeburt haben ihre kinder nicht so erlebt. deshalb kam bei mir die frage auf, ob es vielleicht am ks liegen KÖNNTE !! danke für eure antworten

Mitglied inaktiv - 01.07.2012, 08:18



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, wie alt ist deine maus? was für ein kaiserschnitt hattest du? not-,geplant-,wunsch? in welcher zeit wurde er gemacht wir hatten zwei geplante mit indikationen und haben zwei äusserst zufriedene babys.

von mum1111 am 01.07.2012, 09:04



Antwort auf diesen Beitrag

ähm sie ist 4,5 monate, sie lag falsch herum also ein geplanter ks --- 8 tage früher als et. lg

Mitglied inaktiv - 01.07.2012, 09:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also mein Sohn war ein Not-KS und die ersten Wochen waren echt hart. Waren dann beim Osteopaten, KISS wurde festgestellt und behandelt und von da an wurde er ruhiger, ausgeglichener. Kanns nur empfehlen!

von tingel am 01.07.2012, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte am 3.4.den KS. Lena ist auch im Schlaf sehr unruhig, ich pucke sie, so schläft sie besser. Zum Einschlafen braucht sie auch meine Nähe, schläft fast nur im Arm ein. Sie hatte viele Blockaden auf der linken Seite, könnte vom KS kommen. Waren auch beim Osteopathen. Der KS war nicht geplant und Lena lag auch noch 10 Tage auf der Neonatologie, ich denke das hat sie auch geprägt. Sie kann nicht bei absoluter Stille oder Dunkelheit schlafen. Kein Wunder nach 10 Tagen Dauergepiepe. Manchmal habe ich auch das Gefühl, dass sie vom KS träumt, weil sie dann so extrem zuckt und die Arme hochreißt und die Augen ganz groß werden, weiß aber nicht ob das andere Babys auch machen... LG Sabine

von Sabibi am 01.07.2012, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere große Tochter war nach dem KS ganz "normal"... bei ihr habe ich keine Auffälligkeiten feststellen können. Der KS wurde nach Einleitung, 24 Stunden Wehen und wegen "erschöpfung der Mutter" gemacht. Unsere kleine Tochter kam per geplantem KS an ET+1 zur Welt. Sie war anders in den ersten Tagen... sie brauchte seeeehr viel Nähe, hat am besten bei mir auf dem BAuch geschlafen, hat die Enge gesucht. Das hat sich aber nach ein paar Tagen gelegt und dann war sie auch "normal"... lg, andrea

von Maus_2012 am 01.07.2012, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine ist nun 9 1/2 Wochen alt und ein wahrer Engel. Sie schläft schon seit der 4. Woche durch und ist mit sich und der Welt zufrieden. Sie schläft alleine ein und beschäftigt sich auch immer wieder länger mit sich selbst, ihren Händen, einfach nur rumgucken. Bislang ist sie mit allem sehr weit für ihr Alter. Seit der 4. Woche lächelt sie bewusst. Sie hält den Kopf alleine, in Bauchlage sowie auch auf dm Arm. Sie fängt an sich zu drehen und die Augen-Hand-Koordination ist schon recht gut. Zumindest findet sie ihr Spielzeug und kann es greifen. Klar will sie auch mal nur gekuschelt werden und beschäftigt sowieso. Achja, sie wurde bei 40+3 per KS geholt und war 54cm groß und 4120g schwer, vielleicht deshalb? Ich denke nicht, dass es nur an dem KS liegt. Jedes Kind ist einfach anders! Es gibt ja so Osteopatehn etc. die meinen, dass die Kinder sich durch den Geburtskanal drehen müssten, sonst fehlt ihnen was... Ich halte es allerdings für sehr übertrieben, wenn die Kinder bei der Therapie durch einen künstlichen Geburtskanal gedreht werden etc. Sorry, passt nicht wirklich hierher. Finde nur dass eben jedes Kind verschieden ist! Ist deine früher geholt worden oder war sie recht zierlich? Klappt es denn jetzt besser?

von Sandri_plus_1 am 01.07.2012, 17:15



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab 2 KS-Kinder. Das 1. mit sekundärem KS, das 2. mit primärem KS. Beide sind sehr ruhig und gelassen gewesen, haben fast durchgehend geschlafen, waren weder unruhig, noch haben überhaupt mal mehr als 30 Min pro Tag geweint. "Anhänglich" waren beide, wie ich es von (fast) allen Babys erwarte. Auch heute noch sind beide (jetzt 5,5 und fast 3 Jahre) recht unkompliziert. Also ICH kann Deine Theorie absolut NICHT bestätigen. Lg

von Susi0103 am 01.07.2012, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mel, Ich habe meine 3 Jungs normal entbinden können, mein erster Sohn, war ein ganz ruhiger und konnte schnell sich an Tag-und Nachtrhythmus gewönen. Mein mittlerer, war ein kleiner Jammerlappen;-) brauchte meine Nähe und Kuschelstunden um einzschlafen, mein dritter Bengel war wie mein ältester Sohn auch, kaum unruhig. Doch dann kam meine kleine Tochter per KS auf die Welt und das noch mit einem NotKS, weil es einfach nicht vorranging. Ich hatte das volle Programm, mit Wehentropf, später PDA und dann Vollnarkose, grausam auch für meine Kleine. Sie ist jetzt 3 fast 4 Monate alt und brauchte unheimlich viiiiiiel Körperkontakt. Ich habe auch das Gefühl, sie träumt von dem KS und schreit plötzlich auf, schreckt zusammen und reißt die Ärmchen hoch, als ob sie Angst hat fallen gelassen zu werden. Ich werde dies auch beim Kinderarzt ansprechen, doch die Zeiten des intensiven Körperkontaktes ist und bleibt die beste Medizin. Nun ist meine Tochter schon ruhiger geworden, sie genießt gestillt zu werden und auch bei mir einzuschlafen. Alle meine Kinder habe ich allerdings so mit Liebe überschüttet :-))))) und die sind schon 20,18 und 15 nur die Kleinste, da muss ich wohl aufpassen, hier nicht sie zu sehr zu verwöhnen. Ich denke schon es liegt am KS, denn wie da ein Kind aus dem Bauch geholt wird ist oft unsanft, weil es schnell gehen muss.

von Goldhasi am 01.07.2012, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Also ICH gleube fest daran, dass KS-Kinder Probleme haben können. Mein Großer hatte sie auch, mein Kleiner kam spontan, der nicht. An Eurer Stelle würde ich zu einem Osteopathen gehen und schauen, ob es Spannungen oder irgendwas gibt... das kann auch erst viiiieeelll später zu Problemen führen, die jetzt noch nicht so wichtig sind. Wie z.B. Gleichgewicht, Wachstum, Schlafen... LG

von schnecke1 am 02.07.2012, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

meine große kam mit geplantem KS wegen BEL 10 Tage vor dem errechntem termin sie war als Baby sehr unruhig, hatte 3 monatskoliken und immer sehr wenig geschlafen jetzt ist sie fast 8 jahre und schläft immer noch sehr wenig

von kati1976 am 02.07.2012, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mel, es hätte mir schon gestern einfallen müssen, da ich selbst von Beruf Ergotherapeutin bin. Naja, war halt gestern schon sehr spät...grins. Ich nehme bei meiner Maus jeden Abend, nach dem Stillen oder Flasche, die Zeit und massiere mit Babyöl die Kleine, dass heißt nicht wie im üblichen Sinne massieren, sondern sehr langsame Streicheleinheiten, immer von Bauch ausgehend in Richtung Beine-Ärmchen-Händchen-Schultern-Hals-Kopf und wieder zurück zum Rückenbereich-Po-Füße. Am besten wäre es, wenn dein Baby auf deiner Haut liegt, also auf deine nackten Beine und achte darauf, dass alles warm ist, sehr wichtig! Lege Dir eine Molltonwindel bereit wenn du meinst dein Baby ist ruhiger, nach der Massage, geworden und die Köperspannung hat sich gelegt, nimm dein Kind auf deine Brust und lege nun die Windel auf euch, gegebenfalls eine Baumwolldecke auf euch beide und wiege dein Kind mit deinen Beinen. Bitte schwitzen vermeiden! Beim Anziehen, sehr langsam vorgehen und beim zu Bett bringen, singst du ein Liedchen leise vor. Halte die Händchen noch eine Weile fest, wenn diese noch unruhig zappeln. Lege dien Kind auf die linke Seite, Darmperistaltik wird dabei unterstützt und Pupsis und Stuhlgang kann leichter abgehen. Mit einer kleinen Rolle, welche du aus einer Windel machst, kannst du den Rücken stabilisieren (auch am Bauch möglich) und das Kleine ist etwas gepuckt, hat aber noch genügend Bewegungsfreiheit. Ich hoffe ich konnte Dir mit meinem Rat etwas helfen und würde mich auf eine Rückmeldung freuen. Denn es hilft wirklich, versprochen :-)

von Goldhasi am 02.07.2012, 21:17



Antwort auf Beitrag von Goldhasi

Ich mußte es mir zwar ein paar mal durchlesen aber ich glaube das versuche ich mal. Ist ja auch eher Tagsüber das Problem. Hm aber was ich nicht ganz verstanden hab, ich lege sie nach der Massage auf meine Brust und dann soll ich sie mit den Beinen wiegen --- heißt das ich lege sie nach einiger Zeit wieder auf die Beine zurück ? Melissa schläft seltsamer weise nur auf der linken Seite ein ------ oder so seltsam ist es gar nicht, da sie auch in meinem Bauch 9 Wochen lang in Embryo -Stellung lag --- Kopf oben , Rücken seitlich, Po in meinem Becken und Beine wieder Richtung meinem Magen wie ein Sichelmond !! Ich danke dir !

Mitglied inaktiv - 03.07.2012, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn ist absolut unkompliziert, hat nach 7 Wochen durchgeschlafen und hatte auch sonst nie Probleme. Ich hatte 13 Stunden Wehen und dann einen sek. KS, da grünes Fruchtwasser kam und die Herztöne schlechter wurden. Einen Tag nach dem KS hat er mal ein kleines bisschen Fruchtwasser gespuckt, aber das war alles. Liebe Grüße Murmel

von Murmel880 am 03.07.2012, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe zwei KS-Kinder die erste war ein Not-KS nach 43 Stunden Wehen und die zweite war ein "geplanter" wegen Terminüberscheitung. Beide waren absolut ruhige, ausgeglichene Kinder, die eigendlich nur geschlafen haben. Ich denke es liegt auch immer mit am Carakter des Kindes, jedes Kind ist anders und man kann solche Dinge nicht einfach nur auf die Geburtsart schieben. Es gibt auch genug Kinder die eine spontane, schnell vortschreitende Geburt hatten und trotzdem extrem unruhig sind ! Und manchmal braucht einfach auch die Mutter ein wenig länger um sich an das Kind zu gewöhnen ...

Mitglied inaktiv - 03.07.2012, 17:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke es kommt immer auf die "art" des KS an... mein erster Sohn wurde nach 36 Stunden Wehen mit KS geholt - es war für mich und ihn eine "Tortur" Geburtsstillstand in der Austreibungsphase und der Muttermund hat sich vorher sooo langsam geöffnet...als dann endlich 10 cm erreicht waren, hatten sie sich dann nach weiteren 2 Stunden endlich für einen KS entschieden, obwohl ich schon davor darum gebettelt habe..... Mein Sohn war ein sehr unruhiges Baby, ich hatte auch Probleme am Anfang mit meinen Gefühlen...hat sehr viel geschrien und fühlte sich unwohl. Mein zweiter Sohn wurde im Februar mit KS geboren jedoch geplant - wurde schon genau der Tag festgelegt (wegen Beckenendlage) es war alles ganz entspannt - trotz KS eine sehr schöne Geburt - hatte ihn gleich bei mir etc... er ist ein sehr ausgeglichenes Baby. weint nur sehr wenig, lacht viel, und bei ihm hat man auch das Gefühl, dass er sich wohl fühlt.Auch meine Muttergefühle waren sofort da - und wie ;-) Also ich denke, es hängt auch sehr vom Ablauf der Geburt ab....auch eine natürliche Geburt kann sehr sehr stressig sein und das Baby unausgeglichen etc....

von laretta am 07.07.2012, 12:18



Antwort auf Beitrag von laretta

Hallo, ich kann diese these nicht bestätigen, sondern für mich nur wiederlegen. Meine Große war ein KS. Bei ihr sind plötzlich die Herztöne abgefallen, obwohl ich praktisch noch kaum Wehen hatte. Mir ist die Fruchtblase geplatzt. Sie war so ruhig, hat im KKH schon 6 Stunden am Stück geschlafen. Zu Hause hat sie so weiter gemacht und nach 12 Wochen bis zu 14 Stunden geschlafen. Meine Kleine war eine Spontangeburt. In 2,5 Stunden war sie da und die Geburt war nicht wirklich dramatisch. Sie schlief die ersten 6 Wochen nachts gar nicht. Sie suchte immer unsere Nähe. Mittagsschlaf nur auf unserrer Brust, abends zum einschlafen nach den 6 Wochen, nur bei uns auf dem Arm und nur gepuckt. Sie war auch wesentlich unruhiger als meine Große. Die hat von Anfang an in ihrem eigenen Bett geschlafen, da war bei der Kleinen überhaupt nicht dran zu denken. Wenn ich an die Babyzeit meiner beiden Töchter denke, dann ziehe ich die KS Tochter vor der Spontangeburt vor. Das ist um Himmelswillen nicht falsch zu verstehen und ich spreche auch nur von der Babyzeit. Inzwischen sind die beiden 20 Jahre und die Kleine 7,5 und wenn ich von der Entwicklung ausgehe, dann ist inzwischen die Kleine die wesentlich ruhigere und umgänglichere, wie die Große in dem Alter war. Liebe Grüße Sabine

von Sabine mit Amelie am 09.07.2012, 00:26