Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Wie lange nach Sectio im KH?

Thema: Wie lange nach Sectio im KH?

Hallo. Mich würde mal interessieren wie lange man unter normalen Umständen heut zu Tage nach einer Sectio im Krankenhaus bleiben muss? Bei meinen beiden waren es 2003 8 Tage und 2007 7 Tage. Ich habe manchmal gelesen das schon welche nach 2-3 Tagen nach hause durften. Ist das so? Was ist mit der Narbe? Ich musste immer so lang warten bis die Klammern entfernt werden konnten... Ich habe bald meinen 3. Kaiserschnitt. Bin gespannt wie lange ich dann bleiben muss... kennt sich wer aus?

von anni2205 am 13.06.2016, 22:22



Antwort auf Beitrag von anni2205

Dann auf eigene Gefahr. In der Klinik, in der ich entbunden habe, wird man normal am 4. oder 5. Tag entlassen.

von emilie.d. am 13.06.2016, 23:44



Antwort auf Beitrag von anni2205

Ich bin 2014 am 8. Tag gegangen, sie haben mir aber ab dem 5. oder 6. Tag die Entscheidung überlassen, ob ich gehen will oder nicht. Mir ging es noch ziemlich miserabel, ich konnte mir nicht vorstellen, wie ich zuhause schon klarkommen sollte und wollte zur Entlassung wenigstens in der Lage sein, allein und im Stehen zu duschen, deshalb bin ich noch etwas geblieben. Fäden oder Klammern wurden gar nicht entfernt, sie hatten mich mit Fäden genäht, die sich von selbst auflösen.

von Glaseule am 14.06.2016, 00:10



Antwort auf Beitrag von anni2205

Ich hatte zwei kaiserschnitte und wurde beide male am Tag der u2 entlassen ganz regulär. Sie haben sich vorher nur vergewisser das ich auch eine Nachsorgehebamme habe.

von olki am 14.06.2016, 02:55



Antwort auf Beitrag von anni2205

Bin auch nach der u2 heim ganz regulär.

Mitglied inaktiv - 14.06.2016, 07:06



Antwort auf Beitrag von anni2205

Guten morgen Vielen Dank für eure Antworten. Ich stand dann vor einer neuen Frage. Wann macht man dann nochmal die U2? ich hab gelesen 3.-10. Lebenstag. Also denke ich mal ich durftet am 3.Tag nach hause gehen. Ist ja der Knall. Ich bin gespannt wie es nun in meinem KH ist. Muss das nächste mal unbedingt dran denken endlich zu fragen!!! Vielen Dank

von anni2205 am 14.06.2016, 08:11



Antwort auf Beitrag von anni2205

Ja Tag 3 war also zwei Nächte drin

Mitglied inaktiv - 14.06.2016, 11:49



Antwort auf Beitrag von anni2205

Ich wurde nach 4 Tagen Entlassen! Einfach so, sie brauchten wohl Betten. Ich konnte nicht einmal gut laufen und meine Tochter lag noch auf der Intensiv. Der Weg ins Krankenhaus war jeden Tag eine Qual. Habe es schon von vielen gehört, dass sie nach 4 Tagen Entlassen wurden. Ob das was mit den Kosten zu tun hat...

von Himbeere90 am 14.06.2016, 08:14



Antwort auf Beitrag von anni2205

Hallo, bei mir war der KS Dienstagabend und Entlassung war Montagmittag. Ich persönlich wollte etwas länger bleiben, zu Hause hätte ich nicht so viel Ruhe gehabt und jeden Tag sehr viele Treppen zu steigen.(Im KH war ich allein auf dem Zimmer.) Lg

von maeusezahn am 14.06.2016, 08:26



Antwort auf Beitrag von anni2205

Hi! Mittwoch um 22:50 entbunden und Samstag Früh durften wir nach Hause! Ich empfang das nicht als zu früh! Die Schmerzen waren zwar noch relativ stark aber Gehen war schon möglich, zwar ab und zu noch gebückt aber definitiv kein Vergleich zu den ersten 24 h! Wünsche euch alles Gute! Viele Grüße!

von @Glühwürmchen@ am 14.06.2016, 08:44



Antwort auf Beitrag von anni2205

... weniger fände ich nicht gut, weil man da doch noch arg wackelig auf den Beinen ist. Fünf Tage fand ich persönlich schon grenzwertig. LG

von Windpferdchen am 14.06.2016, 09:31



Antwort auf Beitrag von Windpferdchen

Mein Großer kam 2013 in der Nacht von Montag auf Dienstag und Freitag bin ich auf eigenen Wunsch raus. Das KH hätte mich Samstag entlassen. Ich würde wenn ich die Wahl habe immer nähen lassen statt Klammern, gibt dann ne "schönere" Narbe!

von Mamimaui89 am 14.06.2016, 09:56



Antwort auf Beitrag von anni2205

Hallo, mein Sohn kam Sonntagabend und Entlassung war für Freitag geplant, bin aber Donnerstag schon heim, weil es mir relativ gut ging und ich einfach nur heim wollte. Habe bald meinen nächsten KS, allerdings geplant und habe mir 3 Nächte als Ziel gesteckt ;) Laufen, laufen, laufen ist mein Tipp, dann wird man auch schnell mobiler. Musste immer zu meinem Sohn in die Kinderklinik, gefahren hat mich keiner (außer mein Mann, aber der war ja auch nicht 24/7 da), also musste ich laufen - zum Glück im Nachhinein :)

von PinkApple163 am 14.06.2016, 11:21



Antwort auf Beitrag von PinkApple163

Bin beide Male am 6. Tag heim, Lag aber in einer Privatklinik im einzelzimmer, die mehr wellnesshotel als Krankenhaus ist (shiatsu und Osteopathin auf Wunsch, kompletter rundumservice.... Kh hätte ich ab Tag zwei nicht mehr gebraucht...

von ireth15 am 14.06.2016, 11:41



Antwort auf Beitrag von PinkApple163

Montags morgens op und Mittwoch Nachmittag nach Hause . Beim 4. Auch Montags op mittwochs heim.

von gerne-mama am 28.06.2016, 14:53



Antwort auf Beitrag von anni2205

Beim 1. Kind am 5. Tag, beim 2. Kind am 3. Tag. Mir ging es bei beiden gut und ich war erleichtert heim zu können.

von februar2007 am 14.06.2016, 11:48



Antwort auf Beitrag von anni2205

Hier war Donnerstag abend der Kaiserschnitt und Montag durften wir nach Hause

von maskottchen79 am 14.06.2016, 12:09



Antwort auf Beitrag von anni2205

Kommt immer darauf an wie fit man ist und wie die Belegung im KH ist. Bei meiner Großen war ich 6 Tage im KH. Mein Blutdruck war so hoch, dass sie mich nicht früher entlassen wollten. Bei der Mittleren 5 Tage und bei der Kleinen wollten sie mich schon nach 3 Tagen entlassen. Aber ich wollte so fit wie möglich sein. Mit 2 Kleinkindern und einem Baby nach 3 Kaiserschnitten. Durfte also 5 Tage bleiben.

von HSVMarie am 14.06.2016, 13:11



Antwort auf Beitrag von anni2205

Ui...vielen Dank für eure interessanten Antworten. Wie ich sehe wird es doch sehr unterschiedlich bzw. individuell gehandhabt. Ich bin sehr gespannt. Ich war nach beiden KS immer schnell wieder fit und hoffe das ist diesmal auch wieder so. Denn zu hause ist es doch am schönsten

von anni2205 am 14.06.2016, 13:27



Antwort auf Beitrag von anni2205

Hallo Wie ich schon geschrieben habe bin ich beide Male nach der u2 nach Hause und ja es war der dritte Tag Freitag der ks Montag morgen heim, fand ich für mich perfekt. Das Krankenhaus wird darauf achten wie es dir geht wie mobil du bist ob deine Hebamme noch am entlassungstag kommen kann und natürlich ob mit deinem Kind alles ok ist (keine Gelbsucht usw) dann darfst du auch am dritten Tag raus

von olki am 14.06.2016, 13:46



Antwort auf Beitrag von anni2205

Kind 1: KS am Freitag, am Montag raus Kind 2: KS am Montag, am Mittwoch raus Ich bin aber auch sofort aufgestanden, als die Spinale nicht mehr wirkte. Bewegung ist das Wichtigste nach einem KS. Beide KS wurden mit selbstauflösenden Fäden genäht. Ich glaube, Klammern werden heute kaum noch genutzt.

von Schlafschnegge am 14.06.2016, 16:28



Antwort auf Beitrag von anni2205

Mein KH entlässt normalerweise am 4. Tag nach dem OP Tag. Ich war ein Tag länger weil mein Sohn zu viel abgenommen hatte. Mich selbst hätten sie auch einenTag eher also an Tag 3 entlassen. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 14.06.2016, 16:54



Antwort auf Beitrag von anni2205

Hallo. Also ich hatte 2007 meinen ersten Kaiserschnitt an einem Samstag. Am Dienstag bin ich heim. Der zweite war 2010 an einem Samstag, Montag nach hause. Und der dritte war 2011 am Dienstag. Donnerstag bin ich nach hause. Habe die u2 dann schon jeweils beim Kinderarzt machen lassen.

von mama0407 am 14.06.2016, 19:47



Antwort auf Beitrag von anni2205

Hängt von deiner Gensung und vom Baby ab. Ich wurde nach meinem 3.KS (2011) am 4. Tag entlassen. 1. KS (2004) -> 7 Tage 2. KS (2007) -> 5 Tage

Mitglied inaktiv - 14.06.2016, 21:28



Antwort auf Beitrag von anni2205

Hallo, ich staune gerade, wie schnell ihr in der Regel nach Sectio aus dem Krankenhaus heim gegangen seid! Meine Kinder sind um die Jahrtausendwende geboren, und damals blieben selbst stationär Spontangebärende 4 oder 5 Tage in der Klinik. Bis auf meinen ersten Kaiserschnitt mit Geburtsstillstand und Vollnarkose war ich auch schnell fit und mobil. Trotzdem bin ich etwa 6 Tage im KH geblieben, weil ich es genossen habe, mich um nichts kümmern zu müssen. Daheim war ich dann schnell wieder auf mich allein gestellt, mit kleinen Kindern, ohne großelterliche oder sonstige Unterstützung und mit arbeitendem Mann. Also ich würde mir schon ein paar Ruhetage gönnen!

von Tai am 14.06.2016, 22:42



Antwort auf Beitrag von Tai

Ich persönlich wäre lieber eher als später gegangen, bei mir war der Faktor für einen Tag länger halt mein Sohn. Allerdings ist bei mir auch immer mein Mann als Unterstützung mit da, diesmal in EZ ab Gebur.t. Ich wäre lieber nach Hause gegangen, denn im KH hab ich nicht wirklich Ruhe gehabt, konnte nicht richtig schlafen weil die Kissen so... blöd... sind und das Essen im Vergleich zu den Kochkünsten meines Mannes halt echt bescheiden Da wäre ich lieber am gleichen Tag noch nach Hause... Drei Tage bleiben bei uns im KH die meisten auch bei natürlicher Geburt, weil da dann die U2 ansteht und die lässt man halt normal noch im KH machen. Sagt zumindest das KH. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 15.06.2016, 12:21



Antwort auf Beitrag von Tai

4 Nächte..

von Muffin85 am 17.06.2016, 12:39



Antwort auf Beitrag von anni2205

Ist auch in jeder Kultur unterschiedlich. Ich hatte vor 20 Jahren einen Kaiserschnitt im Ausland, morgens OP, abends nach hause, ist dort heute noch normal, Schmerzen oder nicht, interessiert keinen, wenn man viel Geld hat, kann man sich natürlich noch ein paar Tage in einer Privatklinik gönnen, aber in staatlichen Kliniken möchte man dort nicht eine Sekunde länger bleiben als notwendig. Ich denke, in Deutschland bleibt man zwischen 3 und 5 Tagen in der Klinik, kenne es aber auch aus unseren Nachbarländern, dass man dort schneller wieder nach hause geht.

von mutti6 am 15.06.2016, 09:40



Antwort auf Beitrag von anni2205

Hallo, ich bin bei beiden KS am 4.Tag früh morgens nach hause. Ich hatte Bettanachbarinnen, die sind jeweils schon am 3. Tag nach hause. LG.

von anni1002 am 15.06.2016, 10:16



Antwort auf Beitrag von anni2205

2002 Lag ich noch 11Tage,Naht subcutan genäht,Faden musste aber gezogen werden,2004 7Tage,subcutan mit selbstauflösendem Faden genäht am 27.5. Entbunden,war ein Freitag,Dienstag wurde ich entlassen(bin dann zwar auf die Kinderstation aber nur noch als Begleitperson ),hab mir nur gestern die Fadenenden abgeschnitten da die nerven,ist wieder mit selbstauflösendem Faden genäht worden,es ist aber auch nicht mehr wie bei den Großen gewesen,die Naht wurde gelassen wie sie ist,nur bei Entlassung wurde das Nahtpflaster entfernt (bei den Großen wurde täglich desinfiziert und das Pflaster gewechselt ) Ich bin direkt am Sectiotag alleine aufgestanden,am nächsten Tag war ich froh da meine Maus auf Intensiv musste,ich konnte sie wenigstens allein besuchen

Mitglied inaktiv - 15.06.2016, 22:37



Antwort auf Beitrag von anni2205

Hallo, also unser Sohn wurde im August 2015 per sectio geboren und ich durfte schon nach 4 Tagen (auf meinem Wunsch) gehen. Dem kleinen und mir ging es gut und die Narbe sah auch super aus. Das Pflaster wurde schon nach ca 24 std entfernt.

von Eliasmami am 19.06.2016, 18:17