Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

vaginalgeburt nach kaiserschnitt

Thema: vaginalgeburt nach kaiserschnitt

Hallo, ich bin noch auf der suche nach dem passenden geburtsort für uns. ich hatte leider schon zwei kaiserschnitte und möchte es wieder spontan versuchen. wer von euch hat es geschafft ? und vor allem wo, in welcher klinik hattet ihr euren vbac oder zuhause? ich würde mich über viele geburtsberichte freuen. liebe grüße

von Lievchen am 16.02.2014, 16:56



Antwort auf Beitrag von Lievchen

Kennst du das Buch "Meine Wunschgeburt" von Ute Taschner und Kathrin Scheck? Da geht es genau um das Thema, mit Infos aber auch vielen Erfahrungsberichten über Spontangeburten nach einem oder mehreren KS. Beide Autorinnen haben selbst nach je zwei KS das nächste Kind normal geboren.

von Lina301 am 16.02.2014, 17:41



Antwort auf Beitrag von Lina301

Ja, das buchund noch einige andere habe ich mir gleich nach meinem 2. kaiserschnitt besorgt und gelesen. ich weiß eigentlich auch schon in welche richtung es gehen soll. ich hätte aber auch gerne direkt kontakt und infos von vbac mamis die eventuell sogar aus meiner region kommen und es hier geschafft haben. ich möchte so viele infos wie nur möglich sammeln. lg

von Lievchen am 16.02.2014, 18:10



Antwort auf Beitrag von Lievchen

Hallo, ich hatte "nur" einen KS hinter mir bevor ich meinen zweiten Sohn auf natürlichem Weg bekommen habe, aber ich hätte mich zuhause nicht wohl gefühlt. Kommt sicher auch daher, dass der erste KS ungeplant war, bei einer unkomplizierten Schwangerschaft. Was sagen Ärzte/Hebammen zu deinen Überlegungen? Alles Gute!

von Larona am 16.02.2014, 19:23



Antwort auf Beitrag von Lievchen

bisher habe ich von allen seiten vollste unterstützung unter dem vorbehalt natürlich das die schwangerschaft auch weiterhin so problemlos läuft wie bisher und vorher einige risiken wie plazentaeinnistungsstörungen etc. ausgeschlossen sind, allerdings sind die kliniken in der umgebung hier eher kaiserschnittfreundlich, deshalb die frage danach wenn hier jemand einen erfolgreichen vbac hatte, wo es war. lg

von Lievchen am 16.02.2014, 20:36



Antwort auf Beitrag von Lievchen

Hallo, ich weiß nicht, woher du kommst, aber ich würde dir zu eine der beiden antroposophischen Kliniken in Deutschland raten. Da sind die Chancen sicher am höchsten. Oder evtl. auch Kontakt zu einer Hausgeburtshebamme oder einem Geburtshaus aufnehmen. Nach zwei Kaiserschnitten wird in Krankenhäusern bei der kleinsten Abweichung vond er Norm ein weiterer KS gemacht. Erkundige dich gut, das Buch kann ich auch nur empfehlen, und dann setze dich durch. Es wird werden, wenn du dich nicht verunsichern lässt und ein gutes Bauchgefühl hast. Viele Grüße Sonne

von Sonnenblume32 am 16.02.2014, 22:02



Antwort auf Beitrag von Sonnenblume32

Ich komme aus niedersachsen. ich habe schon zwei hausgeburtshebammen und wir wollen erst noch abwarten wie sich alles entwickelt, aber vom prinzip wenn nichts gravierendes dazwischen kommt darf ich zuhause bleiben. blöd ist nur für den notfall ist die nächste klinik doch ein stück weit weg, das ist noch so ein punkt den wir klären müssen. wo sind denn die antroposophischen kliniken? lg

von Lievchen am 17.02.2014, 14:45



Antwort auf Beitrag von Lievchen

Hallo, Aus welcher Ecke von Deutschland kommst du den? Ich habe nach 2 KS wegen BEL unser drittes Kind spontan geboren. Geboren wurde die Kleine im Charlottenhaus in Stuttgart, ich hätte auch in die Filderklinik (antroprosophiosches Haus) oder nach Esslingen gehen können. Warum waren den deine beiden KS? Zuhause hätte ich mir die Geburt nicht vorstellen können - aber das wäre auch so gewesen wenn ich keine KS in der Vorgeschichte gehabt hätte, dann lieber ambulant. LG die M

von Madeleine135 am 16.02.2014, 22:41



Antwort auf Beitrag von Madeleine135

Hallo Madeleine, wir hatten uns schonmal geschrieben, die filderklinik und auch stuttgart sind leider zu weit weg. mein erster schnitt war geplant und wurde eine woche vor ET gemacht, ohne wehen und einfach nur weil ich nicht gut genug informiert war, keine hebamme hatte und mein arzt der meinung war, das der kleine aufgrund seiner größe( 3650gr,51 cm geschätzt über 4000gr) zu gross für eine spontane geburt wäre und steckenbleiben würde und dann müsste ich ja eh einen kaiserschnitt bekommen. also stimmte ich zu ohne mir der folgen bewusst zu sein. das war 2005. 2012 war ich dann wieder schwanger und wollte alles besser machen. ich hatte eine hebamme für die vorsorge bei mir im ort wechselte zweimal den arzt und meldete mich in einem geburtshaus in hannover(1,5 stunden fahrt von uns) an. alles lief supi. kurz vor termin bekam meine frauenärztin angst, es wäre ja nicht mehr viel fruchtwasser da und lange über termin dürfte sie mich nicht gehen lassen. privat kam obendrein mehr ärger und stress auf mich zu als ich verkraften konnte, aber da müsste ich hier zu weit ausholen. das ende vom lied 11 tage über termin, nach täglicher kontrolle meiner ärztin und drängen doch zur einleitung in die klinik zu gehen, tat sich natürlich nichts. meine ärztin wollte das nicht mehr verantworten und überwies mich in die klinik, die hebammen im geburtshaus wollten sich der ärztin nicht wiedersetzen, also musste ich wieder in eine klinik. es war der horror es wurde mit misaprostol (Zytotec) eingeleitet und ich wurde allein gelassen. alle zwei stunden ctg und vaginaluntersuchungen die ich keiner schwangeren wünsche ( ein metzger wäre vorsichtiger gewesen. freitag abend wurde eingeletet und sonntag mittag bekam ich dann doch den kaiserschnitt weil sich ausser schmerzhaften wehen nicht viel tat. das will ich nicht nochmal mitmachen müssen, dachte ich mir und jetzt bin ich doch wieder schwanger.

von Lievchen am 17.02.2014, 15:04



Antwort auf Beitrag von Lievchen

Hallo, Du hast ernsthaft ZWEI Hebammen gefunden, die Dich bei einer Hausgeburt nach zwei Kaiserschnitten begleiten würden?! Ganz abgesehen davon, dass es bei uns gar keine Hebammen mehr gibt, die Hausgeburten anbieten, da die Versicherung einfach zu teuer ist, haben die paar, die es zu meiner Zeit noch gemacht haben, bereits nach einem Kaiserschnitt abgewunken. Im Übrigen musst Du selbst im KH 'vorsichtig' sein, mit den Versprechen dort. Einer Bekannten von mir wurde hier in unserem KH zugesichert, sie könne eine Spontangeburt probieren. Als sie dann mit Wehen dort eintraf sprachen alle sofort von der dritten Sectio. Ihr Einwand, das sei aber anders vereinbart gewesen wurde geflissentlich überhört. Leider gibt es also auch solche Sachen... Deswegen würde ich im Falle dass Du ins KH gehst auf jeden Fall klären, dass spontan nach zwei Sectios dort schon gemacht wurde und wird! Ich kenne sogar ein KH, das auf 'alternativ' und 'natürlich' macht und wenn möglich die Frauen schon nach der ersten Sectio von der geplanten Resectio überzeugt. Ich wünsche Dir viel Erfolg und alles Gute! Ich hatte nur eine Sectio und danach zwei Spontangeburten, jeweils im KH, Hausgeburt wäre aber auch nicht so mein Ding, wie ich mittlerweile gestehen muss...

von Charly0815 am 18.02.2014, 14:10



Antwort auf Beitrag von Charly0815

ja, und es gibt noch einige hebammen hier die auch an kaiserschnitt mamis glauben, aber es muss eben alles passen und da sind wir jetzt alles am abchecken. das gefühl das nach aussen hin natürliche geburt propagiert wird, im klinikalltag dann aber vieles anders läuft hab ich auch schon mitbekommen. ich ha mir eine klinik mit hebammenkreißsaal angeschaut, weil es hiess man könne dort in ruhe ohne unnötige interventionen entbinden. pustekuchen bei dem infoabend fragte ich konkret wie das denn im meinem fall wäre, die reaktion: ne für sie gilt das natürlich nicht das geht ja alleine aus haftpflichtversicherungstechnischen gründen nicht, aber die meisten geburten enden doch sowieso im von den ärzten geleiteten kreißsaal. obendrein war der chefarzt auch noch stolz auf eine kaiserschnittrate von nur 30% an seinem krankenhaus, damit hatte sich dieses KH für mich auch erledigt.

von Lievchen am 18.02.2014, 14:34