Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Spontan oder Kaiserschnitt

Thema: Spontan oder Kaiserschnitt

Hallo, ich habe 2011 meine Tochter spontan entbunden. die Geburt war für mich kein schönes Erlebnis. Was auch mit an der Klinik lag und ich hinterher 10 Wochen Probleme mit laufen und sitzen hatte wegen dem Dammschnitt. Habe.gleich gesagt, nie wieder. Jetzt bekomme ich im November unser 2. Baby habe schon in einer anderen Klinik mit der Hebamme und einem Arzt gesprochen, die natürlich zur Spontangeburt raten. War davon dann auch kurze Zeit überzeugt. Aber jetzt bekomme ich immer mehr Angst und tendiere wieder zum Kaiserschnitt. Wie sind eure Erfahrungen?

von melanie84 am 20.09.2014, 06:10



Antwort auf Beitrag von melanie84

Hallo! Leider kann dir letzten Endes keiner sagen, wie es am Ende laufen wird, egal wieviele Erfahrungsberichte du einholst. Kann sein, du probierst es spontan und es klappt superschnell und problemlos und du bist froh, dass du es so gemacht hast; kann auch sein, du probierst es und es wird wieder schlimm und du sagst hinterher "Hätte ich doch bloß anders entschieden...". Ich kann dir deshalb nur raten, auf dein Bauchgefühl zu hören. Und wenn du beim KS ein besseres Gefühl hast, dass lass dir nichts anderes einreden - leider wird man von Hebammen hier grundsätzlich nicht neutral beraten. Ich habe 2 KS gehabt, einen unfreiwillig und den zweiten dann gewünscht und ich habe es nicht bereut. Natürlich liegt man nach dem KS auch erstmal flach (bei mir hat es ca. 2 Wochen gedauert, bis ich mich wieder "wie neu" gefühlt habe, die ersten 1-2 Tage habe ich noch Hilfe dabei gebraucht, mein Kind zu versorgen), aber ich fand es angenehm, dass das ganze kalkulierbar war und ich genau wusste, was auf mich zukommt und mich darauf vorbereiten konnte - wir konnten uns z.B. im Vorfeld um eine Betreuung für unser großes Kind kümmern, sodass mein Mann zwei Tage bei mir in der Klinik bleiben konnte usw. So konnten wir das einfach mit Ruhe angehen. Viele Grüße!

von cuppa am 20.09.2014, 08:14



Antwort auf Beitrag von melanie84

Ich hoffe auf eine spontan Geburt im März da der not KS horror war hatte ein Jahr lang schmerzen Hatte unter der op viel Blut verloren konnte durfte nicht aufstehen Werder meine Kinder sofort in die arme schließen So starke schmerzen ne nie wieder und schon gar nicht freiwillig hab heute noch ab und zu Albträume

von bock1992 am 20.09.2014, 11:05



Antwort auf Beitrag von melanie84

Ich hatte 2 Wunschkaiserschnitt und bin mit allem rundum zufrieden. Ich würde immer wieder so entbinden wollen. Alles gute für dich.

von anni1002 am 20.09.2014, 12:54



Antwort auf Beitrag von melanie84

Ich hatte auch das erste spontan geboren, und das 2te und 3te dann per ausdrücklich gewolltem Kaiserschnitt. Und ich fand die Kaiserschnitte auch viel besser, ich konnte mich nach spontan ewig nicht bewegen, hatte Schmerzen an der Vagina. nach KS war es nach einer Woche so als ob nie was war. Auch ich würde niemals mehr spontan entbinden wollen.

von mamavonbaby am 20.09.2014, 12:58



Antwort auf Beitrag von melanie84

Hallo! Ich hatte 2011 eine problemlose Spontangeburt und 2013 einen sekundären KS (nach dem es mir lange körperlich und psychisch nicht gut ging). Doch jetzt werde ich mein 3. Kind wohl per geplantem KS entbinden (obwohl ich gerne spontan gebären würde).Hier muss ich zur Erklärung wohl sagen,dass meine Kinder alle Probleme mit ihrer Nabelschnur hatten (meine Tochter starb,mein Sohn kam per eiligem KS) und nun einfach nur noch die Sicherheit vorgeht und nicht mehr meine Sichtweise zur Geburt. Ich lebe lieber mit einem ungeliebten KS als wieder ein Kind zu gefährden (das tat ich nämlich bei meinem Sohn,als ich auf den Versuch der spontanen Entbindung/Einleitung bestand). Ach ja,ich war immer pro spontan...aber Meinungen können sich ändern...

von Olis Mama am 20.09.2014, 13:38



Antwort auf Beitrag von melanie84

Hallo, ich bekomme in ein paar Tagen meinen zweiten Kaiserschnitt, der erste war vor 3 Jahren. Ich bin zwar froh, dass es diese Möglichkeit der Entbindung gibt, denn sonst hätten weder meine Kinder noch ich die Geburt überlebt, aber man sollte den Kaiserschnitt nicht unterschätzen. Es ist nicht die einfachere Art der Entbindung und ich weiß nicht, ob du dir ohne eindeutige medizinische Indikation wirklich damit einen Gefallen tust. Ich habe mich erst 5 Monate nach dem Kaiserschnitt wiederhergestellt gefühlt, in dem Sinne, dass jede Bewegung wieder schmerzfrei möglich war, ich wieder Sport machen konnte usw. Ich verstehe gut, dass du Angst vor einer weiteren vaginalen Geburt hast und einen eindeutigen Rat will ich dir auch nicht geben, aber ich würde mir das an deiner Stelle gut überlegen. Viele Grüße!

von W.T.B. am 20.09.2014, 14:34



Antwort auf Beitrag von melanie84

Ich hatte KS - Spontan - KS und sehe es wie vuppa: Beides hat seine Vorteile und Nachteile. Das muss jeder selbst entscheiden was einem besser liegt, wobei sich meist erst hinterher rausstellt, ob die Entscheidung richtig war. Meine schönste Geburt war die Spontane!

von binesonnenschein am 20.09.2014, 15:00



Antwort auf Beitrag von melanie84

Ich kenne auch beides. Inzwischen finde ich den KS wegen der Planbarkeit wesentlich besser. Ich war immer mega schnell wieder fit und hab am selben Abend noch mein Baby selbst versorgt.Nach spätrstens 48 h bin ich nach Hause gegangen.Ich hoffe, das es im Januar wieder so entspannt läuft.

von Unglaubliches Wunder am 20.09.2014, 17:51



Antwort auf Beitrag von melanie84

Hallo, mir geht es ganz gleich wie dir. Spontangeburt vor 2 Jahren war für mich sehr traumatisieriend und ich litt lange an den Folgen. Ich wollte zuerst kein Kind mehr, dann dachte ich mir, ich will eines und dieses mal mach ich einen ks, egal was die Hebammen sagen. Ich bin jetzt 38. Ssw und kann es kaum erwarten mein 2. Kind gesund im Arm halten zu können. Und diesesmal bin ich sowas von überzeugt, dass alles super gut verlaufen wird und ich weiss es ist für mich die richtige Entscheidung. Natürlich haben mir die Hebammen versucht eine "unnötige" Operation auszureden. Doch für mich ist es keine unnötige Op, sondern der richtige Weg hinter dem ich 100% stehe. Und eines geb ich dir noch mit auf den Weg, das hat mir der Oberarzt im Krankenhaus gesagt. " Eine Frau hat ab dem Zeitpunkt wo sie schwanger ist einen Instinkt, für sich und das Baby und auf den soll sie hören. Er würde keiner Frau die Angst vor einer vaginalen kleinreden, denn eine Geburt mit Angst ist die schlechteste für Mutter und Kind."

von mamavonkirk am 20.09.2014, 18:10



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Ich habe nach meiner ersten Geburt auch gesagt, nie wieder. Daher denke ich schon dass der Kaiserschnitt für mich das Richtige wäre. Habe auch Angst dass ich dann bei der Spontangeburt solche Angst habe dass es nicht voran geht.

von melanie84 am 20.09.2014, 18:40



Antwort auf Beitrag von melanie84

Liebe Melanie84, ich würde mich 100 Stunden auch für mein Baby quälen, wenn es das beste wäre. Aber ich weiß, dass es das nicht wäre. Ich hatte mich bei der vaginalen Geburt so auf das wunderschöne Geburtserlebnis, auf den schönsten Moment meines Lebens gefreut. Doch nichts von all dem trat ein, im Gegenteil.... deshalb bin ich fest davon überzeugt, dass sich eine werdende Mami von niemanden überreden lassen soll, egal in welche richtung.... du kannst mir glauben, ich habe darüber schon oft mit diversen Besserwissern gestritten. Ich wünsch dir alles alles gute!!!! Entscheide ich so dass du damit zurecht kommst und nicht die ärzte oder die Hebammen...

von mamavonkirk am 20.09.2014, 18:58



Antwort auf Beitrag von melanie84

Das musst du selber entscheiden.,.. Aber die zweiten kommen leichter (so sagt man) Ich würde mich niemals für nen Kaiserschnitt entscheiden! Denn zu Glauben es tut weniger weh ist Schwachsinn. Jede empfindet eine Geburt oder einen ks andres! In der Regel tut ein Bauchschnitt schon recht lange weh... Und was einem keiner sagt: was ist mit Folgeschwangerschaften? Die Schmerzen an der Narbe?! Hat auch nicht jede... Aber wenn, ist es nicht gerade schön oder beruhigend wenn es sticht und schmerzt... Über 20-25 Wochen! Plus die Zeit nach dem ks... Aber entscheiden musst du es ganz alleine

Mitglied inaktiv - 21.09.2014, 12:20



Antwort auf Beitrag von melanie84

Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen und es ist wichtig auf dein Gefühl zu hören. Allerdings würde ich berücksichtigen, dass auch ein KS wochenlange Schmerzen verursachen kann (war bei mir so) und keine Garantie bietet, dass es dir besser als nach der ersten Geburt geht und dass in den meisten Fällen die zweite Geburt unkomplizierter abläuft als die erste und schwere Verletzungen auch seltener sind. Gerade wenn du schreibst, dass die unschöne Geburt vielleicht auch an der Klinik lag würde ich die erste Geburt aufarbeiten und nach der genauen Ursache für den Dammschnitt und die Schwere deiner Beschwerden danach suchen. Gerade bei der Rate von Dammschnitten gibt es extreme Unterschiede zwischen den Kliniken. Wenn du beim letzten Mal in einer Klinik warst die da sehr "großzügig" vorgeht und gleichzeitig an einen besonders ungeschickten Arzt geraten bist, so dass der Schnitt besonders schlecht verheilt ist, weißt du, dass sich das in einer anderen Klinik mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit so nicht wiederholen wird und du beim zweiten Mal gute Chancen auf eine unkomplizierte Spontangeburt ohne größere Verletzungen hast (garantieren kann man das aber natürlich nicht). Da würde ein KS, der ja immer mit einer massiven Verletzung, wenn auch nicht im Intimbereich, einhergeht vermutlich die belastendere und schmerzhaftere Alternative. Anderseits sollte man vor einer erneuten Geburt überprüfen, ob bei dir wegen der Vorschädigung des Gewebes durch den Dammschnitt vielleicht besondere Probleme bei einer erneuten Spontangeburt auftreten könnten und ob es vielleicht tatsächlich Gründe für den Dammschnitt gab, die auch dieses Mal wieder auftreten könnten z.B. sehr großes Kind mit großem Kopfumfang, dass sonst nicht durch den Geburtskanal passt.

von Lina301 am 22.09.2014, 10:32



Antwort auf Beitrag von melanie84

Bei mir war der erste Versuch ein Kind spontan zu gebären auch sehr traumatisch. Wegen allgemeiner Erschöpfung wurde es nach 30 Stunden Geburtswehen dann ein Kaiserschnitt beim ersten Kind. Beim zweiten Kind war der Geburtsverlauf jedoch ganz anders und es kam nach 14 Stunden spontan zur Welt. Ein traumatisches Erlebnis war die zweite Geburt überhaupt nicht.

von Halluzinelle von Tichy am 22.09.2014, 13:00



Antwort auf Beitrag von melanie84

Hallo! Diese Entscheidung solltest du treffen! Ich wollte eine wunschsectio, wurde tw heftig dafür kritisiert, im Endeffekt war es medizinisch nötig wegen Schädel Becken Missverhältnis- auch wenn es von aussen nicht so aussieht... Aber: ich fand es perfekt, die Wehen hatten in Def. Nacht vor dem geplanten Termin eingesetzt und Zwerg kam an 38+5, gesund und munter. Aber: als viszerachirurg weiss ich was ein Bauchschnitt ist, kenne mich ein wenig in der Materie aus und wusste wie spinale, op Vorbereitung etc läuft.. Hatte kein ausgeliefertes Gefühl, aber ich bin da vermutlich härter im nehmen als manch andere... Unterschätze die wach op Situation nicht, dieser Punkt beängstigt sehr viele!! Ausserdem schafft die spinalanästhedie zwar die schmerzausschaltung, aber du spürst trotzdem wie gearbeitet wird.. Das fällt bei mir alles weg, zusätzlich weiss ich viele problemchen danach (taubheitsgegühl der Wunde, tastbare Knoten der subkutannaht, opstipationsneigung etc) zu handeln bzw weiss um ihre Normalität, was Laien beängstigt... Auch eine Freundin von mir die Fa für innere ist, hat das als beängstigend empfunden. Will dir nur sagen, mit guter Aufklärung und richtiger Einstellung kann es Ideal sein, aber die sectio ist auch kein Spaziergang! Ich bin auch topfit zur Geburt gekommen, war bis zum mutterschutz voll arbeiten (ist in meinem job eine ausnahme), bis zum Schluss am Nordic walken, Ergometer und Rasen mähen, habe mich ausser kurzfristig nie geschont und habe grundsätzlich eine rossnatur ;-))) habe nach der sectio ausser Schwer geben und Bauchmuskel belasten, alles gemacht. Und ich wusste welche bzw wann Schmerzmittel.. Liess mir gleich ein morphinderivat Spritzen als die spinale ausliess.. Natürlich nur durch einen komplikationslosen ss Verlauf möglich. Alles gute für dich, informier dich gut aber lass dir nichts einreden. Alles gute für euch!! Sorry für gross/Kleinschreibung, schreibe vom Handy;-))

von surgeongirl am 22.09.2014, 15:36



Antwort auf Beitrag von melanie84

Ich hatte zwei Wunschkaiserschnitte und eine spontan Geburt käme für mich aufgrund der Risiken nicht in Frage. Schmerzen hatte ich keine nennenswerten. Alles aushaltbar und ging nach wenigen Tagen komplett vorbei.

von Trrr09 am 22.09.2014, 22:37



Antwort auf Beitrag von melanie84

Hallo, ich finde es manchmal schade, dass der einzige Ausweg nach einer problematischen ersten Geburt der Kaiserschnitt sein soll. Fandest du die Geburt an sich schlimm, oder: - die Umgebung unpassend - hast du zuviel Störung während der Geburt erlebt - war die Hebamme nicht nett - der Arzt nicht einfühlend - oder , oder, oder ??? Ich finde an den Gründen, warum die erste Geburt traumatisch erlebt wurde, könnte man ansetzen. Wenn du dann immer noch einen Kaiserschnitt möchtest, weil sich die Umstände nicht optimieren lassen, dann ist das für dich eben der richtige Weg und somit auch okay!

von rabe71 am 23.09.2014, 10:28



Antwort auf Beitrag von melanie84

"die Geburt war für mich kein schönes Erlebnis." Das werden dir auch viele Frauen über einen Kaiserschnitt sagen. Auch sollte es ja ums Kind gehen und da würde ich, wenn es nicht notwendig ist, nicht lange nachdenken.

von montpelle am 11.10.2014, 13:15



Antwort auf Beitrag von melanie84

SCHWANGERE FRAUEN FÜR GRUPPENDISKUSSION GESUCHT Wie Kinder auf die Welt kommen - Broschüre zum Thema Geburt und Kaiserschnitt - Die Gesundheitswissenschaften der Universität Hamburg überprüfen im Rahmen einer Studie eine neue Informationsbroschüre zur Geburt. Wir suchen deshalb schwangere Frauen, die Interesse haben, diese Broschüre zu lesen. Anschließend möchten wir in einer Gruppendiskussion (2,5 Std.) mit Ihnen darüber sprechen. Für die Teilnahme erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung von 25,00 Euro. Termine: Montag, 10.11.2014 (17.00-19.30 Uhr) Weitere Termine im November sind geplant! Bei Interesse melden Sie sich bitte für die Terminabsprache bei: Frau Susanne Kählau-Meier Telefon: 040/ 428 38 5907 Email: Susanne.Kaehlau@uni-hamburg.de

von Martina1979J am 05.11.2014, 12:41