Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Schnelle Entlassung nach KS. Erfahrung?

Thema: Schnelle Entlassung nach KS. Erfahrung?

Hallo zusammen, bin heute bei 38+0 und leider liegt die Maus in BEL. Der KS wurde heute auf 39+6 geplant. Darüber bin ich zwar froh, um ihr möglichst lange die Chance zu geben, sich zu drehen aber der doch sehr wahrscheinliche Kaiserschnitt stresst mich ganz extrem Ich habe ein massives Problem mit Krankenhäusern und möchte mit meinem Baby möglichst schnell nach Hause zu meinem Mann und meiner Tochter (13 Monate). Ich habe aber irgendwie das Gefühl, dass nur ich so denke? Die Hebamme meinte heute im KH auch, dass ich das halt mit meiner Tochter organisieren muss. Ich frage mich da ganz im Ernst, ob die Leute selbst Kinder haben. Mein Mann ist natürlich da, da brauche ich nichts organisieren aber ich als Mama vermisse sie wie Hölle. Ich kann mich im Kh nicht erholen. Außerdem muss ich sagen, dass ich nach der Spontangeburt meiner ersten Tochter derart katastrophal versorgt wurde, dass ich zu Hause zig mal besser dran gewesen wäre. Da hieß es auch, ich solle auf keinen Fall alleine aufstehen so kurz nach der PDA, aber geholfen hat mir keiner. Nach meiner Kleinen haben sie auch nicht vernünftig geschaut, obwohl sie ein furchtbar entzündetes Auge hatte. Mein Kinderarzt musste ihr dann gleich Antibiotika geben, weil es einfach im Kh verschleppt wurde. Das alles, obwohl ich privat versichert bin! Das läuft gefühlt in allen Klikinem hier in der Großstadt so ab und dafür brauche ich kein Krankenhsus. Meine Nachsorgehebamme meint ich könnte nornalweise nach 2 Tage heim, wenn ich möcht, notfalls auf eigene Verantwortung. Das ist tatsächlich auch mein Plan! Mich würde jetzt interessieren, wer von euch ist auch nach 2 Nächten nach dem KS nach Hause? Habt ihr euch auf eigene Verantwortung entlassen? Gab es da Probleme mit den Ärzten oder haben die euch ziehen lassen? Was sollte ich vorbereiten, um gut durch die ersten Tage zu kommen? Uns ist klar, dass ich anfangs weitgehenst bettlägerig bin. Das ist alles soweit organisiert.

von zara525 am 16.07.2021, 04:19



Antwort auf Beitrag von zara525

Huhu, ich kann Dich gut verstehen, habe selbst auch eine Klinik-Abneigung. Was Du aber momentan noch überhaupt nicht auf dem Schirm hast, ist die Frage, wie es Dir nach dem Kaiserschnitt überhaupt gehen wird. Ich selbst hatte schon zwei KS, und ich hätte mir nicht vorstellen können, nach zwei Tagen heimzugehen. Der KS ist eine der sog. „Großen Bauchoperationen“, und so geht es einem hinterher auch: großer Blutverlust, starke Schmerzen, sieben durchschnittene und wieder zusammengenähte Gewebeschichten (Gebärmutter, Bauchfell, Muskulatur usw.). Es gibt natürlich auch nach jeder großen OP ein Nachblutungsrisiko sowie ein Infektionsrisiko. „Auf eigene Verantwortung“ klingt immer so toll, heißt aber auch, dass Du wirklich etwas riskierst, nämlich dass im Notfall niemand schnell genug helfen kann. Ich finde, als zweifache Mutter muss man auch an die Kinder denken, nicht nur an sich selbst. Ich kann Dich, wie gesagt, sehr gut verstehen, aber ich würde unbedingt die üblichen drei bis fünf Tage warten. Und vor allem erstmal schauen, wie es Dir hinterher wirklich geht, denn das kannst Du jetzt nicht einschätzen. Ich finde, für die Gesundheit und für die Kinder kann man auch mal etwas auf sich nehmen. Und ein einziger Kliniktag mehr ist da wirklich zumutbar, jammern hin oder her. LG

von Banu28 am 16.07.2021, 08:03



Antwort auf Beitrag von zara525

Bin beim zweiten Kaiserschnitt nach 2 Nächten heim. War ein privates KH, Gyn und Hebamme hab ich mitgenommen (Belegarzt), die hatten keine Bedenken, einzig die Kinderärztin hat gestresst, weil es nicht üblich ist dort. War aber alles problemlos. Wenn ich darauf bestanden hätte, hatte der gyn mich nach einer Nacht auch entlassen, ich wollte mir aber den Stress mit der u2 ersparen. Versorgung war Dank Corona eine Katastrophe, mein Mann verließ das Familienzimmer am Abend, weil die große bei den Großeltern nicht schlafen wollte, die Nachtschwester kam um 4 dann Mal vorbei, mag gar nicht dran denken, wenn irgendwas gewesen wäre und ich hatte es nicht geschafft zu klingeln... Wenn du Unterstützung hast und im Bett liegen kannst, soviel du willst, dann geht das sicher. Ich bin halt zum Essen aufgestanden und war sonst meist mit dem kleinen im Bett, wickeln haben wir uns abgewechselt, wie es gepasst hat. Da die große sehr auf dem Papa geklebt ist, war es gut, dass die Großeltern da waren, kochen hätten wir in den ersten Tagen nicht geschafft zb. Geht aber sicher auch mit vorkochen und einfrieren. Alles Gute dir und wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne melden.

von ml1820 am 16.07.2021, 08:53



Antwort auf Beitrag von zara525

Ich bin im Oktober auch nach 48 Stunden nach der U2 nach Hause. Ich wurde normal entladen.

von Wunder5 am 16.07.2021, 14:16



Antwort auf Beitrag von zara525

Ich kann dich wirklich so unglaublich gut verstehen. Ich hab auch noch einen kleinen zuhause (12 Monate) und werde ebenfalls einen KS bekommen. Ich hab schon jedes KH abtelefoniert. In den meisten hier sind gar keine Geschwisterkinder erlaubt, das maximal was ich gefunden habe waren 2 Stunden. Ich finde auch das Papa kein Mama Ersatz ist und zwangsläufig sieht kann mein Mann dann natürlich ebenfalls nur sehr selten kommen. Ich hatte bereits einen KS und weiß was mich erwartet. Die Schmerzen am ersten Tag und in der Nacht waren echt nicht ohne, am nächsten Tag ging laufen schon wieder relativ gut, am Folgetag war ich schon wieder spazieren. Die Gefahr das im Nachhinein etwas passiert ist nach 5 Tagen auch noch da, also davon lasse ich mich nicht verunsichern. Wenn es mir wieder so gut geht und dem kleinen natürlich auch, dann werde ich definitiv spätestens nach 3 Tagen gehen. Davon werden die Ärzte ganz bestimmt nicht begeistert sein, aber das ist mit total egal. Wie gesagt, Voraussetzung dafür ist natürlich das alles gut ist. Die U2 beim KiA zu machen ist übrigens überhaupt kein Problem, haben wir letztes mal auch gemacht, obwohl ich da erst am 5 Tag nach KS entlassen wurde.

von Ell!um am 16.07.2021, 21:09



Antwort auf Beitrag von zara525

Ich wurde letzten Sommer nach dem Kaiserschnitt, ohne Privatklinik, Privatversicherung oder sonst was mit Zwillingen nach drei Tagen regulär entlassen. Mich hätten sie schon nach zwei entlassen, aber mussten noch eine Nacht bleiben, wegen einem Blutwert der Kleinen. Das hatte sich bis zum nächsten Mittag stabilisiert und wir durften ohne Probleme gehen. Ich war auch nicht bettlägerig, hab mich natürlich geschont und bin viel gelegen zwischendurch. Die Knirpse schlafen ja auch noch viel. Aber mit zwei Babys zu Hause liegt man nicht den ganzen Tag rum und war auch kein Problem für mich. Ist natürlich alles auch Empfindungssache und jeder Körper reagiert auch anders und heilt anders. Lass es auf dich zukommen, aber denke, die Regel ist heutzutage, dass man eher früher als später entlassen wird. Alles Gute weiterhin.

von Lua388 am 16.07.2021, 23:27



Antwort auf Beitrag von zara525

Wenn du alles organisiert hast und daheim wirklich Ruhe halten kannst dürfte es gehen. Ich selber musste zwar bei allen Kindern länger bleiben da immer irgendwas war Bei der 1.postpartales Helpp Bei der 2.blieb man noch 7 Tage auch hier ging es mir aber nicht gut und ich konnte nicht eher gehen und die 3.und 4.lagen lange auf Kinderstation und ich bin im Krankenhaus geblieben, allerdings war es mir ab dem 1.Tag möglich meine Babys auf der ITS zu besuchen,bettlägerig war ich bei keinem Kaiserschnitt,wenn man so früh wie möglich aufsteht dann klappt das eigentlich ganz gut,meine Kinder habe ich auch selber versorgen können, allerdings musst du Zuhause darauf achten dass du wirklich nicht mehr machst die ersten Tage,Baby versorgen,selber duschen und mehr nicht. Generell ist es so dass das Aufstehen nach längerem Liegen viel schwerer fällt als wenn man in regelmäßigen Abständen aufsteht,es reicht noch aus dem Bett,hinstellen und ein paar Schritte laufen oder für eine Weil hinsetzen,bei mir war es immer so um den 5.Tag das mit dann auffiel dass ich gar nicht mehr wie eine Schildkröte die auf dem Panzer lag aus dem Bett gerollt bin,sondern dass es ganz normal ging. Meine Großen sind nur 22 Monate auseinander und mein Mann hatte keinen Urlaub,als ich aus dem KH entlassen wurde musste er direkt wieder arbeiten,das war eine Woche nach dem KS und es hat gut geklappt (ich hatte vorab vorgekocht,Wäsche und co hat mein Mann erledigt nach der Arbeit,und mit der Großen hatte ich schon der Schwangerschaft geübt selber auf den Wickeltisch zu klettern,dass es kuscheln nur auf dem Sofa gibt und ich sie nicht mehr geschleppt habe,und auf keinen Fall hochgehoben habe ,auch wenn das jetzt nicht wochenlang geklappt hat,so habe ich es so lange wir möglich versucht)

Mitglied inaktiv - 18.07.2021, 12:28



Antwort auf Beitrag von zara525

Ich bin nach beiden Kaiserschnitten abends aufgestanden und habe meine Kinder selbst versorgt. Wenn es euch gut geht, kannst du normalerweise am 2. Tag danach gehen. Aber ehrlich, jetzt mach dich nicht vorher verrückt, lass es auf dich zukommen. Vielleicht bist du nicht so fit und dann froh, noch eine Nacht länger zu bleiben. Wenn du Hilfe brauchst, dann klingel- ich kann mir nicht vorstellen, dass dann einfach niemand kommt?

von Tini_79 am 18.07.2021, 13:52



Antwort auf Beitrag von zara525

Ich bin am 3. Tag nach Hause - Donnerstag KS und Sonntag vormittag nach Hause. Man hätte mich auch Samstag schon gehen lassen. Die Station war überfüllt und sie haben geschaut, dass die "erfahrenen" Mamas möglichst bald Platz machen Aber Samstags habe ich mich noch nicht so fit gefühlt, den Alltag mit 4 Kinder zu wuppen. Den Tag dann noch im KH zu bleiben war für mich besser. Aber möglich nach der 2. Nacht zu gehen ist es bei uns auf jeden Fall.

von nulesa am 18.07.2021, 18:12



Antwort auf Beitrag von zara525

Mittwochs früh KS und Freitag vormittag entlassen. Es kommt immer darauf an, wie es dir geht. Ich bin auch jemand, der es nicht im Krankenhaus aushält. Beim ersten Kind bin ich an Tag 5 gegangen. Beim zweiten wusste ich eben schon, worauf geschaut wird. Ich hab dann direkt nachdem die Betäubung weg war den Katheter ziehen lassen und so viel wie nur ging selbst gemacht. Jemand, der eine gute Wundheilung hat und "fit" erscheint, kann natürlich schneller entlassen werden. ABER : Ich hatte meinen Mann mit im Familienzimmer. Er hat mich so wahnsinnig unterstützt, sodass es ganz reibungslos lief und wir dann nach zwei Nächten gehen konnten.

von Mami7115 am 19.07.2021, 10:14



Antwort auf Beitrag von zara525

Hallo hatte schon 3 x einen Kaiserschnitt. Das erste mal nachts als Notkaiserschnitt. Kind hatte 3 mal Nabelschnur um den Hals. Heim bin ich nach 3 Nächten aber nur weil früher die u 2 nicht gemacht werden konnte. Nach 4 Stunden war ich schon mobil. Kind 2 wurde nach 5 Tagen frustraner Wehentätigkeit geholt. Da waren es auch 3 Nächte. Kind 3 wurde dann ein geplanter Kaiserschnitt. Da er Montags früh gemacht wurde konnte ich Mittwoch früh nach der u 2 direkt nach Hause. Bin aber auch gegen Unterschrift gegangen da ich die anderen beiden so vermisst habe und wegen corona keiner zu mir durfte. Also das geht schon wenn man nicht schmerzempfindlich ist.

von Mali3 am 20.07.2021, 15:18



Antwort auf Beitrag von zara525

Huhu, deine Frage ist zwar schon ein weilchen her, aber dadurch dass ich einen notkaiserschnitt hatte in 32+6 und mein Kind 1 ½ Stunden Autostunden entfernt ins Krankenhaus geflogen wurde, wurde ich nach 2 Tagen (Sonntags war der Kaiserschnitt, Dienstag wurde ich) entlassen. Schwangerschaftshosen haben mir super über die erste Zeit geholfen.

von NiNa0110 am 26.09.2021, 11:19