Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Muss immer ein Katheter beim KS gelegt werden?

Thema: Muss immer ein Katheter beim KS gelegt werden?

Hallo, wird eigentlich bei jedem Kaiserschnitt einen Kateter gelegt oder kann man das auch one macen?

von aschaffenburg am 29.05.2012, 19:46



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

hallo, ich hab schon mal gelesen dass es auch ohne geht, aber ich weiß nicht ob ich das machen würde, weil ja der katheter auch dafür sorgt, dass die blase immer leer ist und somit weniger im weg und verletzungsgefährdet. andrerseits, allzuviel urin wird schon nicht nachlaufen in den 15min.....?! wo ich beim katheter hart bin ist das ziehen. manche schwestern kommen einem ja mit erpressung im sinne von "der katheter wird nur gezogen wenn sie aufstehen", bisher kein problem da ich immer aufstehen konnte und wollte. ich hab aber trotzdem zu verstehen gegeben dass ich von solchen sprüchen garnix halte, schließlich gibt es da ein infektionsrisiko und ich lasse ihn mir nur für die op legen und kann über meinen körper immer noch selbst bestimmen. hattest du schon einen ks? ich fands nämlich beidemale nicht schlimm (das katheterlegen) lg

von hinemoana am 29.05.2012, 20:04



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Nein hatte weder einen Kaiserschnitt noch einen Katheter,,,,entbind im September und da wird bei mir zum ersten mal einen ks durchgeführt würde es aber gerne ohne Katheter machen lassen deswegen wollt ich wissen ob dies überhaupt möglich ist.Wie fühlt man sich eigentlich nach dem eingriff?

von aschaffenburg am 29.05.2012, 20:11



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Meinst du direkt nach dem Eingriff der OP oder des Katheter legens? Nach der OP, sofern alles gut gelaufen ist, fühlst du dich erlöst, leer, schwabbelig, du kannst auch etwas erschrocken wirken, es geht schnell, du musst das Baby dann kennenlernen, du könntest dich für 1 oder 2 Tage stark behindert fühlen, du musst Hilfe in Anspruch nehmen, du musst dich melden, um regelmässig Medikamente zu bekommen (ist ganz wichtig), sobald es beginnt zu ziepen oder sausen, ruf die Schwester, du brauchst Hilfe, wenn du das Baby ansetzen musst oder Milch abpumpen musst, das dürfte so alle 2h rund um die Uhr sein. Hast du in der Klinik einen Babybalkon an deinem Bett? Das wäre ein grosser Vorteil. Vielleicht bekommst du nach 3 oder 4 Tagen einen Babyblues, wichtig zu wissen es wäre normal. Das sind die Hormone und regelt sich mit der Zeit von alleine. Ganz wichtig beim KS ist zu wissen, dass jeder Tag nach der OP besser wird. Man muss sich ganz viel Zeit lassen und Geduld haben mit der Genesung. Bei manchen Frauen geht das recht schnell und bei manchen etwas länger. Lass dir einfach die Zeit und denk immer daran, jeder Tag wird ein wenig besser. Viel Glück.

von jeans28 am 30.05.2012, 06:08



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Hi, bei mir wurde die Blase im Kreissaal noch vor dem Kaiserschnitt geleert, und als ich dann für den KS im OP hergerichtet wurde, bekam ich wieder einen Katheter. Die Blase wird (zumindest bei mir war es so) vor dem Zunähen nochmals gespült, um zu sehen, ob sie versehentlich angeschnitten wurde. Da ich eine PDA hatte und meine Beine absolut taub waren, hätte ich in den ersten 6 h nach dem KS nicht auf Toilette gehen können. Zudem schmerzen ja die Narbe und der Bauch in den ersten Stunden danach auch ziemlich. Glaub mir, du wirst froh um deinen Katheter sein ;-))) Das Setzen des Katheters schmerzt übrigens nicht! LG und alles Gute!

Mitglied inaktiv - 29.05.2012, 21:27



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

das legen UND das entfernen des katheters ist WIRKLICH nicht schlimm! glaub mir, ich bin ein großer angsthase. und mehrere stunden nach dem KS kannst du auch gar nicht aufstehen. alles gute

von Nickylein am 29.05.2012, 21:45



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Hi, ich war ganz glücklich über den Katheter. Habe in der ersten Zeit nach KS sehr viel Wasser verloren und wäre ungern alle 10 min aufs Klo gehumpelt ;-) Viel Aufstehen ist ja gut, aber man muss es ja nicht übertreiben. Legen tat nicht weh und ziehen auch nicht. Geht auch ganz schnell.

von Nachtwölfin am 29.05.2012, 23:15



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Ich weiss garnicht, warum manche so ein Problem mit dem Katheter haben, dabei ist das eine super Erfindung. Oder möchtest du lieber frisch ab OP alle 10 Min. aufs Häuschen? Oder wie soll das gehen? Willst du Windeln tragen oder irgendwie versuchen ins Töpfchen zu machen? Bei mir tat weder das Legen noch das Ziehen dessen weh. Ausserdem ist es enorm wichtig, dass du nach der Geburt viel trinkst, um den Kreislauf anzuregen, um der Thrombosegefahr vorzubeugen und dein Milchfluss zu beeinflussen. Da bist du froh läuft dein Urin noch ein paar Stunden ins Säckchen, das kann ich dir garantieren. Viel Glück und mach dir nur keine Sorgen.

von jeans28 am 30.05.2012, 05:52



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Glaub mir bitte, nach dem KS bist du dankbar für den Katheter, bei mir wurde er gelegt nach dem die Spinale wirkte und ich habe nichts davon gemerkt. Danach hat er nicht gestört und du bist am ersten Tag einfach noch nicht in der Lage auf die Toilette zu gehen oder dein Becken für eine Pipischale zu heben.zumindest ist das bei den meisten so. mein KS ist 1 Woche her und es geht mir mittlerweile wieder sehr gut, aber auf den Katheter verzichten wâre für mich eine absolute Katastrophe gewesen. Es war mein dritter KS...

von SteffiH. am 30.05.2012, 06:40



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Hallo, also da ich an deinen Namen ja sehen kann wo du her kommst, kann ich dir denke ich gut weiterhelfen. ich habe letztes Jahr per Kaiserschnitt im Klinikum Aschaffenburg entbunden und kann dir sagen, dass die es nicht ohne machen. aber ich habe darum gebeten, dass er erst nach der spinal gelegt wird, dass ich nichts merke (war ein geplantes Kaiserschnitt). und das legen ist normal schlimmer als das ziehen. LG

von Julia-ab-83 am 30.05.2012, 21:46



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Danke,julia Warst du Zufrieden mit dem Klinikum Aschaffenburg?

von aschaffenburg am 31.05.2012, 09:08



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

ja, eigentlich schon. ich wollte zwar anfänglich erst in die Frauenklinik, da es da einfach schöner ist. ich bin dann aber doch ins Klinikum, da dort die Kinderklinik um die Ecke ist. im Grossen und ganzen war ich aber sehr zufrieden. die Schwestern haben sich immer sehr bemüht und sind auch sehr nett.

von Julia-ab-83 am 31.05.2012, 21:04



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

Ich koennt mir gar nicht vorstellen einen KS ohne Katheter zu haben. Nach dem KS ist man ja mindestens bis Abends im Bett gefangen und wenn man dann vorher auf die toi muss ist das ja nicht so dolle.... Also ich war schon fast traurig als sie mir am naechsten Morgen den Katheter gezogen haben weil ich echt beim aufstehen noch schmerzen hatte und das Bad mir unendlich weit weg vorkamen.... Also ich wuerd freiwillig nicht drauf verzichten wollen ....

von CJ+CSMama82 am 31.05.2012, 13:04



Antwort auf Beitrag von aschaffenburg

ich hatte bei beiden KS einen Katheter. Nach dem ersten wurde er am nächsten morgen entfernt. Da war die OP aber auch erst nachmittags und unter Vollnarkose... Der 2. KS war geplant, mit Spinalanästhesie. Da hatte ich auch einen Katheter, den hab ich mir dann aber mittags um 14 Uhr ziehen lassen. Der KS war morgens um 8 Uhr und ich konnte ab mittags wieder aufstehen. lg, andrea

von Maus_2012 am 02.06.2012, 16:48