Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Ks und Heparin

Thema: Ks und Heparin

Hallo an alle, ich bin auf der Suche nach Mamis, die einen Kaiserschnitt hatten obwohl sie Heparin gespritzt haben. Ich spritze seit der 28. SSW 2mal täglich Heparin (morgens 80mg und abends 60mg). Wann habt ihr das Heparin abgesetzt? Hattet ihr eine pda oder eine Vollnarkose? Ist alles gut gegangen? Habe in 2 1/2 Wochen Geburtstermin und auch Angst ob wohl alles gut geht.... kann mir jemand seine Erfahrung schreiben? Vielen Dank

von mamavonkirk am 14.09.2014, 09:08



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Heparin habe ich bis 24 Stunden vor dem geplanten KS gespritzt. Sollte es eher losgehen und die letzte Gabe ist nicht mindestens 12 Stunden her, bekommt man ein "Gegenmittel" gespritzt. Also keine Panik...alles wird gut.Falls du auch ASS nimmst, das muss 7 Tage vorher abgesetzt werden.So war das zumindest bei mir.

von Unglaubliches Wunder am 14.09.2014, 16:43



Antwort auf Beitrag von Unglaubliches Wunder

So einfach ist das nicht. Nicht alle Heparine lassen sich mit einem Gegenmittel antagonisieren. Bei den Dosen der Ausgangsposterin sind in der Regel (abhängig vom Gewicht) unbedingt 24 Stunden bis zu einer PDA oder Spinalanästhesie einzuhalten.

von Bajuli am 14.09.2014, 18:01



Antwort auf Beitrag von Bajuli

Also mir wurde auch gesagt, das wäre kein Problem. Und wenn, das es dann die Möglichkeit gebe, das man vorher was spritzt. Wenn ich mich gerade gespritzt habe und nen Unfall habe, dann kann man ja auch nicht warten, bis das Heparin abgebaut ist. Man sollte das nicht überbewerten. Wenn möglich vorher 24 h vorher absetzen und wenn es doch eher losgeht , dann gehts eben los. Hatte übrigens ne Spinalanästhesie.

von Unglaubliches Wunder am 15.09.2014, 06:16



Antwort auf Beitrag von Unglaubliches Wunder

Man sollte das nicht überbewerten??? Öh ja, ich weiß nicht ob man so noch denkt, wenn man aufgrund einer Blutung im Rollstuhl sitzt. Es hat schon sehr gute Gründe warum die DGAI eine detaillierte Empfehlung dazu gibt. http://www.bda.de/docman/alle-dokumente-fuer-suchindex/oeffentlich/empfehlungen/574-rueckenmarksnahe-regionalanaesthesien-und-thromboembolieprophylaxe-anti-thrombotische-medikation/file.html Und im Falle eines Unfalls unter Heparin sollte dir auch niemand eine Spinalanästhesie machen. Juristisch gesehen gehört der Anästhesist der Katz wenn was passiert. Fraktionierte Heparine (und die werden gerne gegeben) können nur zu einem Teil mit einem Gegenmittel antagonisiert werden. Und das sollte auch nur im absoluten Notfall gemacht werden und nicht um mal eben eine Spinalanästhesie zu machen. Im übrigen empfiehlt die Firmal nach Gabe des Gegenmittels (Protamin) abzustillen!

von Bajuli am 15.09.2014, 22:46



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Das klingt ja beruhigend. Ich habe am 01.10. den Termin fürn Kaiserschnitt. Mein Frauenarzt hat gemeint ich soll am Tag vorher in der Früh das letzte mal spritzen, dann wären es 24. Stunden. Ich bin soooo aufgeregt. Hattest du eine pda oder Vollnarkose?

von mamavonkirk am 14.09.2014, 16:48



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Ich hatte einen notks un bekam kurz vorher noch ne spritze (18uhr) und um (20.21 und 20.22) waren die twins da Also ich war wach trotz schnellem KS haben sie mir in den rücken gestochen ( hatte schwangerschaftsvergiftung, narbelschnurvorfall un bel) Ich musste ab der 28 SSW einmal täglich spritzen Der Arzt wird dir bei einem geplanten KS alles sagen normal 1-2 Tage vorher absetzten

von bock1992 am 14.09.2014, 17:34



Antwort auf Beitrag von bock1992

Das Vorgehen bei dir entspricht aber nicht den gängigen Empfehlungen der Fachgesellschaft. Da kannst du sehr froh sein, dass alles gut gegangen ist.

von Bajuli am 14.09.2014, 17:58



Antwort auf Beitrag von Bajuli

Ja ich weis aber es war so oder so horror für mich un hoffe dieses mal auf eine spontan Geburt ohne diese vielen Beschwerden Kam mir auch echt komisch vor es musste alles schnell gehen nicht wegen den Kindern den ging es gut nur meine Werte wurden schlechter und dann haben sie noch gebraucht bis die Nadel sass dreimal gestochen Naja es war für mich schnell un ein Schock 19.30 Blasensprung dann in den Kreißsaal und um 20 Uhr in dem op und keine halbe Stunde später waren sie da Nur das zu machen dauerte weil es komplikationen gab Sie sagten nur die Vollnarkose ist sehr schlecht für die Kinder

von bock1992 am 14.09.2014, 21:59



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Ich habe von Anfang an Heparin gespritzt und sollte es bis 24h vor wks (39. Woche) nehmen... Bei mir ging's dann aber anfang der 36. Woche schon los mit wehen... Sie gaben mir dann also wehenhemmer und ein paar Std später sollte ich es aufgrund der frühe mit der normalen Entbindung versuchen... Ich ließ mich darauf ein (mit spinal), doch viele Std später wurde es ein Not-ks... Es ging alles gut und ich musste dann noch 6 Wochen weiter spritzen, bis meine Werte wieder passten. Von nem Gegenmittel haben die nie gesprochen...

von wünschmirwas am 16.09.2014, 20:02



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Danke für eure Anworten. Ich werde dem Anästhesisten vertrauen und hoffe dass alles gut geht. Glg

von mamavonkirk am 16.09.2014, 20:20



Antwort auf Beitrag von mamavonkirk

Ich hab 1x täglich während der gesamten Schwangerschaft Heparin gespritzt wegen Bettruhe. Dann lag meine Tochter in BEL, so dass es ein geplanter Kaiserschnitt wurde. Sprich auf jeden Fall mit deinen Ärzten und dem Anästhesisten darüber!!! In meinem Fall sollte ich 12 Stunden vor geplanter OP das letzte Mal spritzen. Gesagt, getan -alles gut gegangen. Aber jeder hat da ne andere Meinung -also erkundige dich bei den Profis. Ach ja -ich hatte ne SPA und eine Heidenangst davor :-). Aber ich hab den Pieks in mein Rückenmark wirklich GAR NICHT gespürt! LG und alles Gute!

von Zauberfee-81 am 17.09.2014, 20:20