Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Kinder weniger Durchsetzungsvermögen und weniger "kuschelig"nach Kaiserschnitt?

Thema: Kinder weniger Durchsetzungsvermögen und weniger "kuschelig"nach Kaiserschnitt?

Hallo liebe Eltern, meine Tochter wurde vor 2,5 Jahren nach 26 Stunden Wehen und der Muttermund wollte sich einfach nicht öffnen, per Kaiserschnitt geboren. Ich weiß gar nicht mehr wann es war, aber irgendwann hat mir eine Freundin den Floh ins Ohr gesetzt, dass Kinder, die per Kaiserschnitt geboren werden, weniger Durchsetzungsvermögen und Ehrgeiz haben und auch weniger "kuschelig" sind. ( So hat sie das damals genannt.) Sie sagte, sie habe das bei ihren Kinder beobachtet und von anderen Eltern auch schon gehört. Mein Tochter kann sich hingegen sehr gut durchsetzen und ist sehr anhänglich. Man soll ja eh nie pauschalisieren, aber glaubt ihr, dass an der Theorie meiner Freundin etwas dran ist? Sie meint, dass es damit zu tun hat, dass sich die Kinder nicht durch den engen Geburtskanal quetschen mussten und nicht kämpfen mussten, wie bei einer spontanen Geburt. Ich hatte diese Theorie lange in meinem Kopf und deswegen auch eine zeitlang mit meinem Kaiserschnitt gehadert. Jetzt bin ich wieder Schwanger und das Baby liegt in BEL. Wahrscheinlich wird es deswegen, und aus anderen Gründen, wieder auf einen Kaiserschnitt hinauslaufen, aber das steht noch nicht fest. Wie ist eure Meinung zu dieser Theorie? Viele Grüße Eva

Mitglied inaktiv - 11.06.2021, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn kam vor 4 Monaten per WKS zur Welt. Da er noch nicht in Situationen ist, wo er sich durchsetzen müsste (z.B andere Kinder in der Kita) kann ich das natürlich noch nicht beurteilen. Was ich aber sehr wohl schon sagen kann, ist, dass er sich bis jetzt gesundheitlich ganz wunderbar entwickelt und keinen Nachteil gegenüber vaginal geborenen Babys hat. Er ist ein sehr ruhiges, entspanntes Kind und schreit sehr wenig. Auch meine Gyn meinte mal, dass ein KS (sofern dieser nicht zu früh gemacht wurde) keine negativen Auswirkungen hat.

von Februar1995 am 11.06.2021, 13:22



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wurde vor 14 Monaten auch per ungeplanten Kaiserschnitt entbunden. Die Theorie deiner Freundin kann ich absolut nicht bestätigen. Mein Sohnemann hat einen riesen Dickschädel und zeigt immer was er will. Kuschelig ist er auch extrem. Vor allem nach ein paar Stunden "auf Achse" Er liebt es immer noch in den Schlaf gekuschelt oder getragen zu werden. Mein zweites Kind wird im Oktober auch per geplanten Kaiserschnitt geholt

von Anna F am 11.06.2021, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe hier zwei Kinder, eins kam vaginal, eine per KS.. Beide haben einen enormen Dickschädel und mein KS Kind kuschelt schon immer mehr, als mein anderes Kind.

von IsiMom am 11.06.2021, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe hier zwei Kinder, eins kam vaginal, eine per KS.. Beide haben einen enormen Dickschädel und mein KS Kind kuschelt schon immer mehr, als mein anderes Kind.

von IsiMom am 11.06.2021, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Kann ich absolut NICHT bestätigen. Ich habe 3 (Wunsch)Kaiserschnittkinder, die sind jetzt 11 und 8 Jahre und das Jüngste ist 20Monate alt. Alle 3 sind absolut willensstark, haben Dickschädel. alle 3 klebten an mir wie Kaugummi in Sirup getunkt. Klar, lässt das Kuschelbedürfnis mit dem Alter nach. Aber auch der 11 Jährige kommt noch kuscheln. Die 8 Jährige auch und der Kleine gefühlt den ganzen Tag. Und wenn er grade nicht kuschelt versucht er lautstark kreischend seinen Dickschädel durchzusetzten. Solche Ammenmärchen setzten gerne Kaiserchnittgegner in die Welt. So frei nach dem Motto es muss ja igrndwas gutes an der vaginalen Geburt sein, aber nichts davon hält Wissenschaftlichen Untersuchungen stand.

von mamavonbaby am 11.06.2021, 20:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine beiden Kinder mussten auch per KS geholt werden (medizinisch notwendig), und nein, sie hatten keinerlei Nachteile dadurch. Beide Kinder waren als kleine Mäuse ausgesprochen kuschelig und verschmust, beide sind prima gediehen und sind heute ausgesprochen fröhliche und positive Kinder. Das ist einfach eine Typfrage. Dass ein KS-Kind sich nicht durch den Geburtskanal quetschen musste, hat eigentlich nur einen einzigen Nachteil: Es hat manchmal etwas schlechtere Apgar-Werte nach der Entbindung, aber auch das muss nicht sein. Bei meiner Tochter war dies nicht der Fall, bei meinem Sohn schon. Er hatte ein paar Tage leichte Anpassungsprobleme (war sehr schlapp, niedriger Muskeltonus). Das ist aber nicht gefährlich, sondern heißt nur, dass das Baby noch ein bisschen trainieren muss, für die Außenwelt fit zu sein. Dieser minimale Nachteil ist schon nach wenigen Stunden bis Tagen ausgeglichen. Weißt Du, wir Eltern neigen dazu, Zusammenhänge herzustellen, wo keine sind. Wenn unser Kind sich anders verhält als erhofft, suchen wir nach Gründen. Und da fällt allen Müttern natürlich zu allererst der böse Kaiserschnitt ein. Und schon ist die „Ursache“ für alles mögliche gefunden. Man nennt das „Kausalitäts-Bedürfnis“: Man wünscht sich eine einfache Erklärung für alles, was nicht so ist, wie erhofft. Es gibt aber keinen Zusammenhang zwischen der Persönlichkeit eines Kindes und dem Kaiserschnitt. Du brauchst Dir überhaupt keine Sorgen wegen des laienhaften Unsinns zu machen, den Deine Freundin erzählt hat. Es gibt natürlich viele nicht-kuschelige Kinder, und zwar egal, auf welche Weise sie geboren wurden. Es ist jetzt wirklich wichtig, dass Du zukünftig nicht jede Eigenschaft und jedes Verhalten Deines Kindes auf den Kaiserschnitt beziehst. Denn das passiert leicht, er muss oft für alles herhalten. Dabei ist das Unsinn, denn ausnahmslos alle Kinder, auch die spontan entbundenen, haben ihre „Phasen“, haben besonderen Charakterzüge, Eigenschaften, und müssen manchmal auch kleine Hürden nehmen (Ängstlichkeit, Anhänglichkeit, Schüchternheit, oder auch das Gegenteil). All das hat nichts mit der Geburts-Art zu tun. LG

von Bonnie am 12.06.2021, 10:47



Antwort auf Beitrag von Bonnie

vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag und Danke natürlich auch an alle anderen. Ich werde jetzt versuchen mir keine Gedanke mehr deswegen zu machen, viel mehr sollte man (ich) dankbar sein, dass es heutzutage so eine Möglichkeit der Geburt gibt.

Mitglied inaktiv - 12.06.2021, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

Großer Quatsch. Mein Sohn ist fast 3. Ich kenne kein kuschelbeduerftigeres Kind. Er will staendigkuscheln, sei es durch richtig aktives oder durch Haendchenhalten. Er braucht unheimlich viel Naehe. Gleichzeitig weiss er genau was er will und was er nicht will. Das haben schon seine Erzieherinnen im Kiga gesagt. Und er weicht niemald von seiner Meinung ab, es sei denn, man kann gute Gruende vorlegen, die fuer ihn logisch nachvollziehbar sind.

von KeiKeiKei am 14.06.2021, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein bei uns stimmt es überhaupt nicht. Ich habe 3 wundervolle Kinder und alle 3 sind per Kaiserschnitt geboren. Meine Jungs sind jetzt 5 und 3 Jahre alt und holla die Waldfee wenn die beiden kein Durchsetzungsvermögen haben dann weiß ich auch nicht? Beide sind extrem willenstark und wissen genau was sie wollen. Auch haben sie auch noch total Ausdauer dazu. Meine kleine Tochter ist 8 Monate und sie weiß genauso was sie will und was sie nicht will. Ich glaube da können sich die Jungs auch festhalten. Und kuschelig sind sie alle 3. Mein 1. Sohn und meine Tochter haben wortwörtlich auf mir gewohnt. Meine Tochter ist mein siamesischer Zwilling. Alle 3 sind totale Kuschelfans. Wir haben auch ein Familienbett und das genießen wir alle. Mein Großer will noch nichts vom eigenen Zimmer oder Bett hören er meint wozu er sowas braucht er hat eh Papa & Mama.

von Sheabutter am 15.06.2021, 23:15



Antwort auf Beitrag von Sheabutter

Meine 2 vaginal entbundenen Kids sind viel weniger kuschelig als der 3. wo es in einem KS endete.

von Mimi_1 am 24.06.2021, 04:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke es kommt nicht auf die Art der Geburt an sondern auf das Kind selbst. Ich hab nur einen per KS und kann das emotionale Verhalten (noch) nicht vergleichen. Es stimmt das mein Sohn weniger kuschelig war als mir lieb war aber meine Vermutung ist das es eher an unserer Trennung nach der Geburt lag als am KS. Da er sechs Wochen zu früh war musste er auf die Neo und ich konnte erst fünf Tage nach der Geburt von Stop bei ihm sein. Aber willensstark und ein Kämpfer ist er alle mal. Hat sich gegen alles und jeden auf der Neo gewehrt. Und auch heute noch ist er ein Sturkopf und auch kuscheliger geworden. Und bei meiner Tochter jetzt wird es auch ein KS und das einzige was ich anders möchte ist das wir danach wenn möglich gleich bonden.

von decemberchen am 02.08.2021, 08:11



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kaiserschnittkind lebt auch mit fast 20 Monaten am liebsten noch auf mir. Der ist so kuschelig und so nähebedürftig, dass wir uns (völlig ungeplant) erstmal fürs Familienbett entschieden haben, weil er die Nähe einfach braucht. Ehrgeiz? Keine Ahnung, ich bin selbst per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen und habe keinen. Ich mag aber bezweifeln, dass das daran liegt, dass ich mich nicht durch den Geburtskanal quälen musste. Hätte ich den Kaiserschnitt unter der Geburt verweigert, wären mein Kind und ich vermutlich heute beide tot, er ziemlich sicher (Geburtsstillstand bei vollständig geöffnetem Muttermund und schlechten Herztönen) damit hätten wir beide keinen Ehrgeiz (mehr). Lieber ein Kind ohne Ehrgeiz und Durchsetzungsvermögen als kein Kind. Ich halte die Theorie für Unsinn. Das ist so typisches Mutterbashing. Mein Kind ist besser als deins, weil ich es vaginal entbinden konnte. Deswegen ist es hübscher, klüger, ehrgeiziger, kuscheliger, netter und überhaupt bin ich viel toller, weil mein Kind viel toller ist als deins und ich viel toller bin als du, weil mein Körper ein Kind durch meine Vagina quetschen konnte und deiner nicht. Meine Antwort auf "Ich hätte ja NIE einen Kaiserschnitt machen lassen, weil..." ist ja inzwischen nur noch "Ich wollte gerne ein lebendes Kind. Danke aber auch für deine unqualifizierte Meinung." - fahr ich ganz gut mit bisher.

von Schmetterfink am 05.08.2021, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich und mene Geschwister sind Kaiserschnittkinder. Ich bin ein totaler Sturbock und mache das was ich will...außerdem bin ich sehr anhägnlich so das meine Mama schon genervt davon ist ab und zu mal. Das was du beschreibst ist einfach eine Charaktereigenschaft die mit der Geburt an sich nichts zu tun haben kann. Alles Gute!

von yasmin_kiwu am 13.11.2021, 14:33