Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Kann man sich das aussuchen ob man einen KS haben möchte?

Thema: Kann man sich das aussuchen ob man einen KS haben möchte?

Kann man sich das aussuchen ob man Kaiserschnitt oder normal entbindet? wann erfährt man denn ob Kaiserschnitt oder normal? ist meine erste schwangerschaft deswegen hab ich davon noch nicht so viel ahnung ..

von ____Püppchen am 21.06.2012, 16:05



Antwort auf Beitrag von ____Püppchen

Hallo, es gibt sog. Wunschkaiserschnitte, die ohne medizinischen Grund gemacht werden. Die werden immer häufiger, zumal der KS schnell und nach Termin über die Bühne geht und teuer ist. Spricht nichts gegen eine normale Entbindung, würde kein Arzt den Kaiserschnitt empfehlen - denke ich. LG

Mitglied inaktiv - 21.06.2012, 16:17



Antwort auf Beitrag von ____Püppchen

Im Grunde kannst du dir das schon aussuchen, aber nicht jedes Krankenhaus macht Wunschkaiserschnitte also ohne eine Indikation. Aber eine mögliche Indikation wäre auch schon große Angst vor der Geburt, (da du dann bei der Spontanentbindung so verkrampfen kannst, dass sich der Muttermund nicht so gut öffnen kann und sich alles in die Länge zieht). Wenn ein Kaiserschnitt bei einer ersten Schwangerschaft gemacht werden muss erfährst du das erst relativ spät, so ca. 36. SSW oder später. Liebe Grüße tingelmaus

von tingelmaus am 21.06.2012, 16:29



Antwort auf Beitrag von ____Püppchen

Ich widerspreche meine Vorrednerin, es gibt nur ganz verschwindend geringe Anzahl von ecthen Wunsch-KS. Die allermeisten haben eine Indikation, sei es vom Kind kommend (Lage, Grösse etc.) oder von der Mutter (körperliche oder psychische Probleme wie grosse Ängste). Aber auch die Möglichkeit, einen "echten" Wunsch-KS zu bekommen besteht natürlich auch.

von Fuchsina am 21.06.2012, 19:39



Antwort auf Beitrag von ____Püppchen

Also ich hatte einen echten reinen WKS ohne jegliche Indikation und der lief super und problemlos, sowie ich es wollte. Meine Freundin wird das auch so machen und ich beim 2. Kind mach ich es auch. Aufnahmegespräch ist schon terminiert und der OP Tag wird dann festgelegt. Bin privat vers. deshalb habe ich mir die Klinik und den Chefarzt ausgesucht, lege mich schön ins Einbettzimmer und genieße das Ganze so weit das möglich ist. Für mich war immer klar, wenn ich Kinder kriege dann so und nicht anders, für mich persönlich genau richtig. man kann es sich aussuchen und das ist auch gut so. Und laß Dich nicht von anderen beirren oder bequatschen, es ist DEINE Entscheidung! Wenn natürlich irgendwas ist kannst Du es erfahren von heute bis unter der Geburt, ist sowas wie ein Überraschungsei im weiteren Sinne. Du mußt wissen, was Du für ein typ bist, willst Du Planungssicherheit oder läßt Dich lieber überraschen.....ich bin der klassische Planer.

von Muttercolonia am 22.06.2012, 10:13



Antwort auf Beitrag von ____Püppchen

Ja, z.T., wenn Wunschkaiserschnitte in den Kliniken angeboten werden. Ich hatte einen KS 2006, weil mein Sohn zu schwer und groß für mich und mein Becken war. Der KS an sich war nicht so schlimm. Aber dann... mein Sohn hatte nen Infekt und musste auf die Kinder-ITS, ich konnte nicht so wie ich wollte durch die Narbe bei ihm sein - macht mir heut noch zu schaffen. Dann hat sich die Narbe noch entzündet und ich habe - wahrscheinlich aufgrund der nicht gut gelegten PDA - eine Thrombose im Unterschenkel gehabt. Folge für 2.SS: ich musste Heparin spritzen, ich habe bei 30°C und mehr diese blöde Strumpfhose tragen müssen, ich darf nicht mehr hormonell verhüten. Meinen Sohn haben sie mir direkt nach dem KS damals im OP kurz gezeigt und sind dann gleich mit dem PApa in den Kreißsaal. Also nix mit Bonding! (Ist aber vom KH abhängig, z.T. bekommst Du Dein Kind auch auf den Bauch) Meinen 2.Sohn hab ich letztes Jahr im Juli spontan entbunden! Es war ein unheimlich tolles Gefühl und ich bin sehr froh, dass ich die Erfahrung machen durfte!!! Es ist alles gut gegangen und nun wird der Krümel bald schon ein Jahr alt! Mein Fazit: NIE freiwillig KS, nur mit medizinscher Indikation!!! (Der Arzt, der mich bei der letzten Geburt betreut hat, meinte nur, ich solle doch bitte mal einen Artikel schreiben: KS vs. Spontangeburt, damit nicht so viele Frauen ankommen und sich nen KS wünschen!) In der 1.SS hat mir der Arzt bei der Vorstellung im KH (36.SSW) gesagt, dass ich mich evtl auf einen KS einstellen sollte. LG und eine schöne SS!!!

von schnecke1 am 22.06.2012, 11:54



Antwort auf Beitrag von ____Püppchen

Wenns ne Notindikation gibt, kannst du dich natürlich nicht entscheiden, dann muss man leider den Ärzten vertrauen (was mir nach 1h Diskussion mit den Ärzten dann auch klar wurde). Kann aber auch sein, dass unter der Geburt ein Kaiserschnitt in Frage kommt, wenn das Kind plötzlich mit dem Po nach unten liegt. Dann kanns passieren, dass du dich also während der Geburt entscheiden sollst, ob jetzt ein Kaiserschnitt gemacht werden soll oder nicht. Am besten ein bisschen belesen. Ich hab leider vorher immer gar nicht über nen KS nachgedacht, weils gar nicht in Frage kam (wollte ins Geburtshaus) und dann war es ein ziemlicher Schock. Am besten du beliest dich ein bisschen (machst du ja schon :-)) aber triffst auch ne passige Entscheidung für dich. LG, Sira

von Sira am 23.06.2012, 22:21



Antwort auf Beitrag von ____Püppchen

Hallo! Ich denke in weiten Teilen des Landes ist es schwieriger, den Wunsch nach einer Entbindung auf natürlichem Wege umzusetzen, als einen Kaiserschnitt zu wünschen. Meine persönlichen Erfahrungen beim ersten Kind und auch die meiner Freundinnen in meiner Umgebung, von denen alle auf normalem Wege entbinden wollten, legen das nahe. Einfach nur eine normale Geburt zu wünschen reicht nicht. Die Bedingungen in den Klinikkreissälen unterstützen die Frauen nicht gerade in ihrer natürlichen Fähigkeit ein Kind zu gebären. Um die frustrierende und entehrende Erfahrung nicht selbst oder nicht ein zweites Mal zu machen, wünschen sich viele Frauen lieber gleich einen Kaiserschnitt. Das Problem liegt in der Gesellschaft und in der geburtsmedizinischen Herangehensweise und nicht in erster Linie bei den Frauen. LG Christine

von trulla77 am 26.06.2012, 11:37



Antwort auf Beitrag von ____Püppchen

Hast du vielleicht sehr große Angst vor einer Spontangeburt? Ich habe 5 Schwangerschaften erlebt, die vierte war eine Fehlgeburt und gleich daraufhin wurde ich wieder schwanger und gebar eine Tochter durch einen NotKS. Meine ersten Kinder habe ich normal geboren, alle waren unterschiedlich. Aber egal was dir passieren wird, ob nun ein Wunschkaiserschnitt oder eine schöne aber auch schmerzvolle Geburt, du wirst damit wachsen und erst zur Frau gemacht. Auch ein Kaiserschnitt hat so seine Tücken, ich hatte nie einen Wabbelbauch nach den Normal- Geburten, jetzt hab ich diesen und noch dazu absolut kein Gefühl mehr. Schenke deinem Körper Vertrauen, Du schaffst das und egal für was du dich auch entscheidest. Viel Glück euch Beiden!!!!!

von Goldhasi am 01.07.2012, 23:06



Antwort auf Beitrag von ____Püppchen

Ganz ehrlich: Wenn ich gewusst hätte, wie diese Geburt verläuft, hätte ich vehement auf einem Kaiserschnitt bestanden. Nach dieser Geburt ist mir auch nur der vageste Wunsch vergangen, ein zweites Kind zu bekommen. Und das hätte mit einem frühzeitigen Kaiserschnitt nicht sein müssen. Er lag bis zum Schluss nicht fest im Becken, weil mein Becken wohl zu groß ist (das gibt es auch) und dann nicht gut nach dem Blasensprung (Sternengucker). Wehen kamen 12 Stunden lang nicht, eingeleitet worden. Dann innerhalb von einer halben Stunde richtig heftige Wehen im Minutentakt. Aber nichts passierte, er lag immer noch nicht richtig. Nach der PDA konnte ich wieder atmen (da habe ich nicht lange gefackelt, ich habe schreiend drauf bestanden!). Und dann haben die mit allerlei Experimenten versucht, ihn dazu zu bewegen, sich richtig rum zu drehen (mit Wehen abschwächen, mit Wehen verstärken, Turnübungen). 10 Stunden lang!!!! Und am Ende wurden die Herztöne schlechter, dann hieß es doch KS. Bei der eilig gesetzten Spinalanästhesie, war ich so betäubt, dass ich kaum noch atmen konnte und mein Schluckreflex weg war. Ich konnte weder Arme noch Hände bewegen. Dem Anästhesisten ist wohl auch ganz anders geworden. Der meinte nur, wenn ich nicht innerhalb von 5 Minuten nach der OP wieder schlucken könnte, würde ich mich komplett schlafen schicken, intubieren und auf die Intensivstation verlegen. Super. Dabei hatte ich 24 Stunden vorher gefragt, ob man nicht lieber gleich, ganz entspannt, einen Kaiserschnitt machen sollte und bekam als Antwort, dass man erst mal alles versuchen sollte, was zu einer Spontangeburt führt. Die Oberärztin hat sich hinterher bei mir entschuldigt und meinte, das Problem sei, dass ein Krankenhaus, das zu viele Kaiserschnitte durchführt heutzutage, keinen guten Leumund mehr hätte. Deshalb wurde ich so gequält. Von wegen, man könnte seinen Wunsch nach einer Spontangeburt nicht durchsetzen. Mein Wunsch nach einem Kaiserschnitt wurde ignoriert. Die Erholungsphase nach dem Kaiserschnitt war übrigens weniger schlimm. Ich habe am nächsten Tag auf den Beinen gestanden (das hieß 10 Stunden später), habe drei Tag Ibuprofen geschluckt und konnte mich einwandfrei um meinen Kleinen kümmern. Hab halt viel im Bett mit gesessen und bin nur zum Wickeln und Tee holen aufgestanden. Er ist ein völlig entspanntes Kind, das mit 5 Wochen 8 Stunden die Nacht durchgeschlafen hat und nur in echter Not mal brüllt. Lass Dir bloß nichts erzählen, wie toll so eine Spontangeburt sei. Zwar ist das Risiko bei einer Spontangeburt das kleinste, das eines geplanten Kaiserschnitts ist es aber auch. Die haben viel mehr Zeit, in Ruhe zu betäuben, die richtige Dosierung zu wählen. Die Ärzte sind ausgeschlafen und müssen Dich nicht kurz vor Mitternacht unter Stress als dritte in kurzer Folge operieren. Das größte Risiko birgt tatsächlich ein solcher Notkaiserschnitt. (Die Zahlen dazu findet man übrigens im Netz, hatten mein Mann und ich mal vor der Geburt gegoogelt.) Und das zu forcieren, weil erst mal auf alle Fälle probieren muss, spontan zu entbinden, ist Blödsinn. Und wer jetzt findet, dass ich zu harsch bin und anderen Angst mache, kann das gerne denken. Nach den Gesprächen mit mehreren Freundinnen, hat mir keine erzählt, dass eine Geburt ein tolles Erlebnis sei. Die waren froh, dass es vorbei ist. Und wer den Vergleich zwischen Spontangeburt und geplanten Kaiserschnitt hatte, würde nie wieder eine Spontangeburt haben wollen. Und mich ärgert dieses Spontangeburtsgesäusel mittlerweile kollosal. Und auch ärgert mich, dass viele behaupten, ihr Kind würde so viel brüllen, weil es per KS zur Welt kam. Es kann schon sein, dass jemand, der dauernd dem Erlebnis der natürlichen Geburt hinterher trauert, so gestresst ist, dass das Kind auch gestresst ist.

von Füchsken am 04.07.2012, 13:53



Antwort auf Beitrag von ____Püppchen

...ach ja und dieses Gepresse macht Dich auch nicht mehr oder weniger zur Frau das ist doch totaler Humbug! Mein Bauch ist straff und schön wie zuvor, also einen Wabbelbauch kriegste vom KS auch nicht..... Wenn Du einen KS willst, dann palne es rechtzeitig und vorher, dann weißt Du genau was wann wie passiert und alles wird gut!

von Muttercolonia am 06.07.2012, 13:19



Antwort auf Beitrag von ____Püppchen

Hallo Püppchen, natürlich ist es jeder Frau überlassen, für welche Form der Geburt Sie sich letztendlich entscheidet. Auch egal was wir Frauen dir hier schreiben, die eine hatte schreckliche Schmerzen verbunden mit Komplikationen, die andere erlebte die Spontangeburt als wunderschönes Erlebnis, oder die andere meint der Kaiserschnitt sei die tollste Erfahrung die es gibt. Es ist einfach so, mit meiner Meinung, man wird erst durch eine Geburt zur Frau gemacht, damit möchte ich nicht sagen, du wärst nicht schon vorher eine gewesen, sondern du hast hier etwas geleistet, was Respekt und Ansehen würdigen soll und auch muss. Da ich nun fast alle Möglichkeiten einer Geburt erfahren habe, kann ich dir sagen, es wird mit einer Spontangeburt kein Spaziergang, aber auch ein Kaiserschnitt hat seine Gefahren. Ich habe selbst im Krankenhaus auf einer Entbindungsstation gearbeitet, damals war ich erst 18 Jahre. Ich habe nicht geglaubt, wie gefährlich ein Kaiserschnitt sein kann, Verletzungen an den umliegenden Organen, Infektionen, Kunstfehler, selbst das Kleine kann extrem leiden unter einem Kaiserschnitt. Aber all das wird dir nicht passieren!!!! Auch das angebliche "Herumgepresse" bei einer Sponatgeburt, kannst du nach den stundenlangen Wehen, als Erleichterung empfinden, natürlich könntest du vaginal einreißen, aber das ist nicht wirklich nicht so schlimm, als der dämliche Schnitt, der verheilt nicht so gut und beim Wasserlassen schmerzt es. Aber warum soll ich dir hier Angst machen, das möchte ich nicht. Vertraue deinen Ärzten, den Hebammen, vielleicht hast du eine Hebamme die ständig bei dir ist, oder eine gute Freundin oder wenn möglich der werdende Papa....Es sollte eine Person sein die stark ist und dir den Halt gibt, den du dann brauchst. Egal ob nun Spontangeburt oder Kaiserschnitt. Ich drück dir die Daumen für eine Geburt die dich erfüllt und an die du dich später noch gerne erinnerst.

von Goldhasi am 09.07.2012, 00:24