Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Kaiserschnitt unter Vollnakose wegen Skoliose kennt das jemand?

Thema: Kaiserschnitt unter Vollnakose wegen Skoliose kennt das jemand?

Hey Mädels, vlt weiß hier jemand was Meine Hebamme hatte mir am Freitag gesagt, dadurch das ich wegen Gesundheitlichen Gründen einen Kaiserschnitt bekomme, wird es passieren das der unter vollnakose passiert. Weil ich eine stark ausgeprägte Skoliose (verkrümmung der WS) im Lendenbereich habe. kann mir jemand was dazu sagen, oder kennt das jemand von euch?

von Nienchen2709 am 19.11.2011, 18:10



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

Was genau willst du denn wissen?? LG

von elli09 am 19.11.2011, 19:11



Antwort auf Beitrag von elli09

Hi Elli Ob eine PDA.mit Skoliose möglich ist.. Ninchen und ich sind aus dem gleichen Bus GLG

von Tyrolean am 19.11.2011, 19:16



Antwort auf Beitrag von Tyrolean

Hallo...also ich hatte einen KS in spinale!!! Aber ich bin aus dem bereich intensiv und anästhesie, deshalb kann ich die frage beantworten!!! Eine spinale wäre schon möglich, allerdings bei einer ausgeprägten skoliose ist die warscheinlichkeit sehr hoch das entweder der stich schwer zu setzen ist oder das es nur einseitig taub wird!!! Wenn ninchen jedoch angst vor einer vollnarkose hat, würde ich an ihrer stelle mit dem anästhesisten sprechen ob man erstmal eine spinale ausprobieren kann, wenn das nicht klappt kann man immer noch eine vollnarkose machen!! LG

von elli09 am 19.11.2011, 19:24



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

Ich habe eine Skoliose und bei mir hat die Spinale nicht gewirkt! Der Anästhesist hat auch recht lang gebraucht bis sie saß... Und dann habe ich eine Vollnarkose bekommen. Versuchen würde ich es auf jeden Fall... wenns nicht klappt kann man immer noch zu VN greifen.

von Trrr09 am 19.11.2011, 19:27



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

Also, wie ich ja schon sagte habe ich eine ausgepräge Skoliose im Lendenbereich. Es ist ca. eine verkrümmung von 65 grad, dazu habe ich allerdings, noch so genannte schmetterlingswirbel. Meine Hebamme meinte halt, das bei der Spinal einiges schief gehen kann. Nicht nur mit der Betäubung sondern auch mit meinem Nervensystem. Wo bei auch der grund damal von dem Skoliosezentrum war. Wegen dem Nervenkanal. Vor Vollnakosen habe ich eigentlich keine angst, ich kenne das schon oft genug, und über mögliche komplikationen mache ich mir auch keine gedanken, gehe da optimistisch, aber auch etwas ängstlich dran :-) So hart wie das jetzt klingt, aber mir ist es rellativ egal, wie mein Kind zur Welt kommt. Hauptsache meine kleine ist gesund und ihr geht es gut!! lg

von Nienchen2709 am 19.11.2011, 20:20



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

hey habe auch eine skoliose bei mir hat die spinale beim dritten versuch gesessen und hat auch gut beidseitig gewirkt ;)

von bianca1990 am 19.11.2011, 20:54



Antwort auf Beitrag von bianca1990

Habe auch skoliose und es hat geklappt mit der pda

Mitglied inaktiv - 19.11.2011, 22:14



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

Hallo, Hebammen sind keine Orthopäden, sie haben auch keine Facharztausbildung und haben erst recht noch nie eine Spinalanästhesie gesetzt. So wunderbar ich Hebammen auch finde (ich hatte selbst eine Beleg-Hebi), so muss man doch auch deutlich sagen dürfen, wo sie ihre medizinischen Grenzen haben. Manchmal wissen sie das selbst nicht so genau und geben medizinische Statements ab, die gar nicht zutreffen. Ich selbst habe auch eine deutliche Skoliose. Trotzdem habe ich beim zweiten Kind (geplanter KS wegen Querlage) eine Spinalanästhesie bekommen. Ehrlich gesagt hatte ich meine Skoliose gar nicht erwähnt, weil ich überhaupt nicht auf die Idee gekommen bin, sie könnte ein Problem darstellen. Die Spinale saß denn auch sofort picobello, ich war absolut schmerzfrei, die OP dadurch überhaupt nicht schlimm. Ich weiß jetzt nicht, wie stark Deine Skoliose ist. Wenn sie nicht extrem ist, würde ich auf jeden Fall eine Spinalanästhesie machen lassen. Wenn man natürlich schon im Vorfeld die Sache hoch hängt und problematisiert, kann es gut sein, dass sich auch die Klinikärzte davon anstecken lassen und Angst bekommen. Schließlich sind sie ja Gynäkologen und keine Orthopäden. Ich glaube deshalb, ich würde kurz bei Deinem Orthopäden anrufen und fragen, wie ER die Sache sieht. Bleibt er gelassen, steht einer Spinalen nichts im Weg. Die Spinale ist auch deshalb zu bevorzugen, weil sie von den Risiken her sicherer ist als eine Vollnarkose. Deshalb ist sie auch bei den Ärzten deutlich beliebter. LG

von Hexhex am 20.11.2011, 10:50



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

Ich muss eingelich ein Mieder mi Metallstangeneingearbeitet tragen, was ja wegen der ss nicht geht. insgesamt habe ich eine Verkrümmung von über 100 grad allein im Lendenbereich ist eine Verkrümmung von 65 grad. Da da auch die Nervenkanäle freiliegen, und sogar ein Skoliosespezialist mich nicht operrieren wollte, weil es zu gefährlich wäre für mich! Zu dem Habe ich schmetterlingswirbel.Die dazu die Op auch mit erschwert hätten. Und das was meine Hebi sagte passt auch mit den Unterlagen von dem Skoliosezentrum zusammen.

von Nienchen2709 am 20.11.2011, 11:57



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

Es ist in meinen Augen vollkommen sinnlos sich in deinem Fall von einer Hebamme oder uns hier beraten zu lassen. Der Einzige der entscheiden kann welche Narkoseform bei dir in Frage kommt ist der Anästhesist der die Narkose bei dir durchführen wird. Nimm alle Unterlagen zu einem Aufklärungsgespräch mit (vielleicht gibt es bei dir sogar ein CT oder MRT?) und dann kann dein individuelles Risiko abgeschätzt werden. Deine Erzählungen sind für sich genommen noch nicht vorneweg ein Ausschlusskriterium für eine Spinalanästhesie. LG und alles Gute Bajuli

von Bajuli am 20.11.2011, 13:14



Antwort auf Beitrag von Nienchen2709

So sehe ich das ja auch. Denn ein Orthopäde hätte mich gleich von vornerein zum Gyni geschickt, und der wieder rum gleich ins KKH zum Narkosearzt. und da ich ja eh in 3 Wochen nen Gespräch zum Geburtsmodus im KKH habe hätte ich das eh da angesprochen. Denn meine Hebamme sagte das das KKH da wo sie arbeitet (ich aber nicht entbinde) solche sachen garnicht riskieren. mir ist einfach nur wichtig das meine kleine gesund zur welt kommt und ihr nichts passiert, und mir auch nicht. wünsche euch allen einen schönen Sonntag. Wenn ich was genaueres dann bescheid weiß vom KKH gebe ich gerne ein Feedback. lg

von Nienchen2709 am 20.11.2011, 13:57