Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Ist der 2. Kaiserschnitt anders?

Thema: Ist der 2. Kaiserschnitt anders?

Hallo, bin ganz neu hier. Bekomme am Dienstag meinen zweiten Kaiserschnitt und irgendwie mach ich mir schon so meine Gedanken, ob alles so gut verläuft wie beim 1. Mal. Hatte jemand von euch schon 2 Kaiserschnitte? Wie sind eure Erfahrungen? Wie lange wart ihr im Krankenhaus? Mache mir auch Gedanken wie das dann zu hause wird. Mein Mann ist 3 Wochen zu Hause, aber dann bin ich mit den 2 kleinen alleine. Ansich so kein Problem aber unser großer ist erst 22 Monate und muss schon auch noch ins Auto gehoben werden, oder in den Hochstuhl beim essen. Hab irgendwie Angst davor, man soll ja 6 Wochen oder so nicht schwer heben. Wie habt ihr das gemacht? Sorry wenn meine Fragen vielleicht ein bisschen doof sind, aber irgendwie bekomme ich diese Gedanken nicht mehr aus meinen Kopf. Danke schonmal für eure Antworten! Lg Steffi

von SteffiS1 am 16.11.2011, 07:34



Antwort auf Beitrag von SteffiS1

Hallo, ich fand den zweiten Kaiserschnitt nicht anders oder schlimmer als den ersten. Eher im Gegenteil: der erste war ungeplant und wurde unter Vollnarkose gemacht, weil es schnell gehen musste. Der zweite war geplant (wg. Querlage) und wurde unter Spinalanästhesie gemacht. Das fand ich eher angenehmer. Ich hatte nach beiden KS zwar die ersten zwei, drei Tage starke Schmerzen, aber es ließ sich mit Schmerzmitteln so einigermaßen aushalten. Beim ersten KS war ich noch 7 Tage im Krankenhaus, beim zweiten nur noch 5 Tage, was heute wohl üblich ist. Mit dem Heben im Wochenbett, das ist so eine Sache. Natürlich riskiert man eine Senkung der Gebärmutter, wenn man noch im Wochenbett schon wieder schwer hebt - das gilt immer, auch unabhängig vom Kaiserschnitt. Wenn Dein älteres Kind fast zwei ist, kann es aber vielleicht doch schon lernen, selbst ins Auto zu krabbeln und den Sitz zu erklimmen. Übt das doch einfach mal und plant dafür dann auch mehr Zeit ein. Es muss nicht immer alles ruckzuck gehen. Meist sind die Kinder ja saustolz, wenn sie so etwas schon selbst schaffen. Ich würde Deinen Großen also möglichst selten heben, auch wenn es sich vielleicht nicht ganz vermeiden lässt. Ich habe meine ältere Tochter damals auch kaum noch gehoben. Übrigens solltest Du auch Dein Neugeborenes die ersten 8 Wochen nicht im MaxiCosy herumtragen. Hebammen empfehlen: Erst die leere Babyschale ins Auto stellen, dann erst das Baby holen und hinein legen. Schale und Baby zusammen sind einfach für eine Wöchnerin zu schwer. Ich habe das auch so gemacht, nach kurzer Zeit wird es eine feste Gewohnheit und ist dann auch nicht mehr lästig. Ich bin froh, dass ich auch nach zwei Kindern keine Senkung habe, wie z. B. eine Freundin von mir, die sich deshalb sogar operieren lassen möchte. Man kann also mit Vorsicht schon etwas bewirken. LG

von Hexhex am 16.11.2011, 09:40



Antwort auf Beitrag von SteffiS1

Hallo! Ich würde mal -auch in Bezug auf den Beitrag meiner Vorrednerin- sagen, alles kann, nichts muss. Ich habe ebenfalls zwei Kinder und keinerlei Schwierigkeiten mit Gebärmuttersenkungen oder ähnlichem, obwohl ich von nicht schwer heben im Wochenbett gar nichts gehört hatte. Habe sowohl nach meinem KS, als auch nach der Spontangeburt sofort wieder normal weitergemacht, wir sind sogar eine Woche nach der Geburt meines kleinen Sohnes umgezogen, da lässt sich das Heben kaum vermeiden. Natürlich ist es bestimmt gut, diese Dinge, wo's geht einzuschränken, aber wo's eben nicht geht ist das dann auch so... Je nachdem wie eifersüchtig Dein Großer aufs Babyli eh schon ist würde ich das nicht noch dadurch verstärken, dass er plötzlich so viel neues alleine können soll. Ich würde ihn ins Auto und in den Hochstuhl heben, drei Wochen nach dem KS sollte das möglich sein. Alles Gute!!!

von Charly0815 am 16.11.2011, 10:23



Antwort auf Beitrag von SteffiS1

Ganz locker. Nix wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Muss Dein Großer denn im Hochstuhl sitzen? Kannst Du ihn nicht am Couchtisch essen lassen? Kann er nicht allein ins Auto klettern (auch mit Deiner Unterstützung)? Meine Lütte ist jetzt 2 und macht das eigentlich schon alles allein, wenn wir sie lassen. Ich hatte 2 KS. Mein Mann hatte nur die eine Woche Urlaub, die ich im KH war (Mo-Fr), danach war er wieder arbeiten und ich von 7:30-19:30Uhr allein mit den Kids (die Große war 2,8 Jahre alt zur Geburt der Lütten). Es ging. Wir wohnen im 5. Stock ohne Fahrstuhl. Ich hab gekocht, leichte Hausarbeit gemacht (Tisch abwischen, mal staubsaugen) und war spazieren. Die Wäsche und das Geschirr hat Männe anfangs noch gemacht, aber das war mir dann schnell zu blöd. Nach 3 Wochen hab ich wieder alles gemacht. Also keine Sorge, es ist zwar jeder Mensch anders und auch jeder empfindet die Schmerzen anders und ist anders "angeschlagen" nach einem KS, aber was muss, das geht eigentlich fast immer. Lg, Susi

von Susi0103 am 16.11.2011, 13:13



Antwort auf Beitrag von SteffiS1

Huhu , mein zweiter KS war viel besser als der erste. Weniger Schmerzen und ich war schneller wieder fit!!! Habe das von einigen anderen Mamis, die einen zweiten KS bekommen haben auch shcon gehört. Man kennt das Gefühl einfach schon und ist darauf eingestellt, nur die Nachwehen sind schlimmer! LG Steffi

von SteffiH. am 17.11.2011, 12:23



Antwort auf Beitrag von SteffiS1

Viel besser, bei mir zumindest. Der 1. war ein Not-Kaiserschnitt nach stundenlangen Wehen. Der 2. war geplant und ich bin nach 3 Tagen wieder nach Hause zu meinem damals 21 Monate alten ersten Sohn. Das hat alles wunderbar geklappt.

Mitglied inaktiv - 17.11.2011, 18:37



Antwort auf Beitrag von SteffiS1

mein 2. KS war schlimmer als der erste. das lag daran,das ich beim zweiten KS zwillinge entbunden hab und ich sehr starke verwachsungen vom ersten KS hatte. dadurch hat der zweite sehr lang gedauert,ich war fast 1,5 Std. im OP. danach hat sich dann auch noch die Gebärmutter nicht richtig zurückgebildet,weil sie so überdehnt war. aber ich denke das ist schon eher ne Ausnahme wenns so läuft wie bei mir. alles Gute für nächste Woche! LG nadja

von Nadja1977 am 18.11.2011, 20:52



Antwort auf Beitrag von SteffiS1

Also mein 2. KS ist besser gelaufen als der 1. Man weiß einfach was auf einen zukommt, man kann vieles vorher regeln, was besser laufen soll als beim 1. KS. Ich konnte wirklich alles, was mir beim 1. KS nicht gefallen hatte so regeln wie ich es haben wollte und alles lief genauso, wie ich es wollte. Deshalb war der 2. KS für mich auch der schönste KS von allen dreien. Und ich war übrigends auch viel schneller wieder fit

von Sveamaus am 19.11.2011, 11:50



Antwort auf Beitrag von SteffiS1

ich hatte 3 und es wurde von mal zu mal besser, da man weiß was einen erwartet ich wurde auf dem Op immer gefragt ob es mir gut geht weil ich so entspannt war, aber da ich wußte wie es abläuft konnte ich es "geniessen" das Einzige was mich genervt hat, war meine Jodallergie, da mir das nie einer glauben wollte und dann alle immer ganz erschrocken waren wie ich danach aussah *grummel* seitdem besteh ich darauf bei Op´s nicht mit dem orangefarbigen Zeug eingepinselt zu werden... lg mauschel

von Mauschel am 20.11.2011, 19:21