Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

"Geplanten" KS ohne den Partner?

Thema: "Geplanten" KS ohne den Partner?

Die letzte Entbindung war ein Notkaiserschnitt und da meine Narbe wirklich unglaublich schlecht geheilt ist und es sowohl nach innen als auch nach aussen verwuchert ist, habe ich mich mit meinem Gynäkologen für einen KS entschieden. Nun mein eigentliches Anliegen: Ich möchte diesen KS ohne, dass mein Partner dabei ist. Dies hat persönliche Gründe. Ist es schon einmal jemandem auch so gegangen? Ist das problemlos möglich, also ohne streiterei?? Ich überlege eben schon, den Termin gar nicht erst mitzuteilen um den Diskussionen aus dem Weg zu gehen. Bis dato habe ich es noch nicht angesprochen, da ich erst nur mit dem Gedanken gespielt habe aber in den letzten Tagen habe ich eigentlich den festen Entschluss dazu gefasst. Vielen dank für eure Erfahrungsberichte

von Lilli-cgn am 05.08.2016, 19:50



Antwort auf Beitrag von Lilli-cgn

Das solltest Du eher im Partnerschaftsforum fragen als hier. Die Geburt des gemeinsamen Kindes verheimliche wäre für mich als Mann definitiv das sofortige Ende der Beziehung. Was führt ihr denn für eine dass Du sowas überhaupt in Erwägung ziehst ? Meiner hätte es verstanden und hätte dann draußen gesessen und das Kind sofort in Empfang genommen, wenn es mir unangenehm gewesen wäre ihn dabei zu haben. Du wirst operiert, also entscheidest Du was es Dir erleichtert. Er darf dann aber auch enttäuscht sein , das steht ihm schon zu. Zum Streit muss dies aber doch nicht führen.

von Sternenschnuppe am 05.08.2016, 20:13



Antwort auf Beitrag von Lilli-cgn

Ihr seid nicht verheiratet, nehme ich an? Ohne Patientenvollmacht oder Vorsorgevollmacht darf dein Partner rein rechtlich im Kh nicht mal erfahren, wie es dir geht. Du wirst deine Gründe haben, warum du ihn nicht dabei haben willst. Ihr solltet darüber rechtzeitig sprechen. Eventuell hat er ja eh schon Verständnis für dich jnd es gibt kein Problem. Ich persönlich fand es bei beiden KS sehr hilfreich, daß mein Mann dabei war. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 05.08.2016, 21:42



Antwort auf Beitrag von Lilli-cgn

ich glaube es wird wesentlich größere Streit sein, wenn du Termin nicht mitteilst... wen du in op dabei haben möchtest, kannst nur du entscheiden. ich hab mein Mann draussen gelassen, da hat er ganz toll um zwillis gekümmert, während ich zugenäht wurde.

von miau555 am 05.08.2016, 21:54



Antwort auf Beitrag von Lilli-cgn

warum willst du ihn nicht dabei haben? Du solltest mit ihm darüber reden! Wenn du das Baby heimlich bekommst, solltest du dich darauf einstellen bald Alleinerziehend zu sein. Zumindest wäre das für mich ein guter Grund für eine Trennung. Du schreibst deine letzte Geburt war ein Not-KS. Wenn du deinen Partner nicht im OP dabei haben willst, weil er eventuell viel zu hibbelig ist oder ein anderer guter Grund dafür vorliegt, könntest du eventuell gucken, ob er mit dem Geschwisterkind während dem OP im Kreißsaal wartet und dich und das Baby dann gemeinsam mit dem Geschwisterkind in Empfang nimmt. Wir haben unsere Kinder immer mit Oma im Kreißsaal warten lassen.

von HSVMarie am 06.08.2016, 09:22



Antwort auf Beitrag von Lilli-cgn

Vielen dank für eure Rückmeldungen. Vielleicht hätte ich es allgemeiner als "Geburt ohne den Partner" formulieren sollen &517; Also bezüglich dem Datum für mich behalten, das würde ich dann vorab ganz klar so kommunizieren, also nicht hinter seinem Rücken so handhaben. Es hat Gründe die ich hier nicht erläutern möchte, warum ich lieber alleine wäre. Aber es wäre für mich einfach eine grössere be- als Entlastung. Mich würde einfach grundsätzlich interessieren, ob auch andere Mütter das Bedürfnis haben, ohne den Vater zu entbinden. Man findet immer nur Erfahrungsberichte dazu, wo der Partner nicht dabei sein konnte aber die Frau es sich gewünscht hätte. Bin ich wirklich die einzige der es so geht? Vg

von Lilli-cgn am 06.08.2016, 09:37



Antwort auf Beitrag von Lilli-cgn

Hoppla, der Smiley in meinem letzten post sollte eigentlich ein ganz anderer sein. Dieser ist sehr unpassend. Entschuldigung.

von Lilli-cgn am 06.08.2016, 09:39



Antwort auf Beitrag von Lilli-cgn

Ich schrieb ja, dass es Gründe gibt, die dafür sprechen den Partner nicht mit in den OP zu nehmen. Eben wenn es für dich eine Belastung ist, weil du dir um ihn Sorgen machst, weil er traumatisiert ist was OPs angeht, oder ein absoluter Schwarzseher ist, der dir während der OP alle Risiken dieser erläutert. Aber ihn ganz ausschließen ist doch auch blöd. Darum der Vorschlag ihn im Kreißsaal auf dich und das Baby warten zu lassen. Dann ist er nur im OP nicht dabei :) Aber das solltest du mit ihm besprechen und gemeinsam eine Lösung, die für euch beide in Ordnung ist finden.

von HSVMarie am 06.08.2016, 09:47



Antwort auf Beitrag von Lilli-cgn

Ich glaub nicht, dass dir hier jemand eine wirklich gute Antwort geben kann, da wir weder deinen Partner, noch deine Gründe kennen. Mein Mann hätte mir das glaube ich nie verziehen, denn immerhin ist es auch sein Kind. Und bei der Geburt des eigenen Kindes nicht dabei sein zu können, ist ja schon ne große Sache. Ich glaub da hilft nur offen mit deinem Partner reden. Verheimlichen würde ich es definitiv nicht, das könnte böse ausgehen. Denk auch dran, dass du nach dem KS wahrscheinlich auf seine Unterstützung angewiesen sein wirst. Den 2. KS steckt man in der Regel nicht so leicht weg wie den 1. Gerade wenn schon viele Verwachsungen da sind. Diese Erfahrung hab ich vor 9 Tagen gemacht...

von Stef12 am 06.08.2016, 13:15



Antwort auf Beitrag von Lilli-cgn

Ich hatte zwar zwei Spontangeburten, aber für mich wäre es ohne meinen Mann undenkbar gewesen. Nicht, weil ich mir da große Unterstützung erwartet habe, sondern einfach, weil die ersten Momente mit dem Neugeborenen für mich eine "magische" Zeit sind - nur wir drei, die Eltern und der neue Erdenbürger. Wenn du ihn partout im OP nicht dabeihaben willst - ich würde ihn wie schon mehrfach erwähnt im Kreißsaal warten lassen, dann kann er sich das Kind auf die Brust legen, bis du aus dem OP kommst. Aber das gehört unter euch beiden besprochen und nicht hier im Forum, wo keiner deine Gründe kennt.

von malini am 06.08.2016, 13:17



Antwort auf Beitrag von Lilli-cgn

Also ich würde das auch unbedingt mit dem Partner besprechen. Ich würde ihn mit hinnehmen und ihn dann vor dem OP auf euch warten lassen. Ich mein wenn es so losgeht und der Partner grad zufällig nicht da ist, kann der Mann die Geburt ja auch verpassen, aber absichtich die Geburt verheimlichen und erst hinterher Bescheid geben fände ich schon arg gemein. Lieben Gruß

von anni1002 am 06.08.2016, 14:23



Antwort auf Beitrag von Lilli-cgn

Hallo ganz ehrlich, ich wollte ihn bei der spontan Geburt nicht dabei haben. Allerdings warst es im Krankenhaus so das es so voll War das ich froh War nicht allein gewesen zu sein bei den ks War er dabei unsere geplante spontan Geburt endete ja mit ks. Mir War immer wichtig das er unser Kind nicht allein lassen tut. Der Rest War egal. LG nita

von nita83 am 07.08.2016, 17:54



Antwort auf Beitrag von Lilli-cgn

Absprechen würde ich es immer mit meinem Partner -> keine Frage! Im OP war ich bei allen 3 KS ohne meinen Mann. Beim letzten "geplanten" KS hatten wir beide es auch so abgesprochen, dass er draußen im Kreißsaal auf uns wartet bzw. schon mit unserer kleinen Tochter kuschelt. Er wollte ausdrücklich dem OP-Team nicht im "Weg" stehen, wenn es zu irgendwelchen Komplikationen kommen würde. Viel Glück!

Mitglied inaktiv - 09.08.2016, 11:36