Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Familienzimmer nach Kaiserschnitt

Thema: Familienzimmer nach Kaiserschnitt

Hat von Euch schon jemand mal ein Familienzimmer gebucht für die Zeit nach dem Kaiserschnitt? Oft kann man ja diese Zimmer buchen, um mit seinem Mann, Kind zusammenzubleiben nach der Geburt. Da meine Tochter erst 2 Jahre sein wird bei dem Kaiserschnitt und ich sonst niemand habe, überlege ich das gerade. Hat das schon jemand gemacht und wie wars?

von Spätzlesfresser am 19.01.2013, 04:35



Antwort auf Beitrag von Spätzlesfresser

Hallo, ich hatte zwei Kaiserschnitte und nach jedem ein Einzelzimmer genommen. Das (noch teurere) Familienzimmer fand ich unnötig. Denn mir ging es vor allem einfach darum, dass wir als Familie ungestört und privat für uns allein sein können. Und dass ich mich von der doch arg schlauchenden OP erholen konnte, ohne dass andere Frauen nachts zwangzig Mal das Licht anmachen, um ihre schreienden Babys zu stillen oder zu wickeln. Oft kriegt man ja auf einer Entbindungsstation deshalb überhaupt keinen Schlaf, weil der Trubel nie aufhört - und ich finde, nach einem KS stehen einem Schlaf und Erholung zu. Zumal man ja eh noch Unruhe genug hat, weil man das eigene Baby versorgen und stillen will. Das Einzelzimmer war groß genug, dass auch mein Mann (und beim zweiten Mal meine ältere Tochter) stundenlang mit bei mir sein konnten, es gab Stühle, ein kleines Tischchen usw. Sie konnten kommen und gehen, wann sie wollten und bleiben, solange sie wollten. Das Schöne am Einzelzimmer war auch, dass ich eine eigene Nasszelle mit Dusche und Toilette hatte. Das alles war für mich pures Gold wert. Das private Einzelzimmer hat mich (als Kassenpatientin) pro Tag ca. 100 EUR gekostet, die wir selbst bezahlen mussten. LG

von Hexhex am 19.01.2013, 12:14



Antwort auf Beitrag von Spätzlesfresser

Willst Du da mit Deinem Mann sein oder Deinem Kind ? Zweiteres finde ich eher ungünstig. Wir hatten eines. Die Nacht davor, und die erste Nacht danach. War so schön. Haben die Betten zusammengeschoben, tolle Gespräche die Nacht davor und Aufregung. Die Nacht danach lag dann der Zwerg zwischen uns und wir haben es so sehr genossen dieses Wunder die ganze Nacht zusammen zu bestaunen. Der Große war 2 Tage bei einer Freundin untergebracht. Bezahlt haben wir glaube ich 70€ pro Nacht extra. Immer wieder :-) Aber unseren Großen hätte ich ehrlich gesagt nicht über Nacht dahaben wollen.

von Sternenschnuppe am 19.01.2013, 12:25



Antwort auf Beitrag von Spätzlesfresser

Ich würde es ehrlich gesagt nicht machen, zumindest nicht mit einem 2-jährigen Kind. Du bist nach dem KS erst mal total erledigt und musst sich erholen. Außerdem ist ja dann das Baby da, das erst mal deine ganze uneingeschränkte Aufmerksamkeit braucht. Finde ich jedenfalls. Klar, dass das große Kind zu Besuch kommt, aber ich finde, es muss auch Stunden geben, in denen du ganz in Ruhe das Baby kennenlernen kannst. Zu Hause ist das ja praktisch unmöglich, weil das große Kind dann berechtigterweise Aufmerksamkeit fordert. Du musst auch Bedenken, du bekommst ein 2-jähriges Kind im Krankenhaus gar nicht ausreichend bespaßt, schon gar nicht nach der OP. Meine Tochter war jedenfalls immer heilfroh, als Oma sie wieder mit nach Jause genommen hat, da ihr die Atmosphäre im Krankenhaus gar nicht gefallen hat und sie wusste, dass Oma zu Hause wieder mit ihr spielt. Ich würde immer wieder ein Einzelzimmer bevorzugen!

von Else2011 am 19.01.2013, 21:49



Antwort auf Beitrag von Spätzlesfresser

Nach meinem 2. KS kam mein Baby auf die Intensivstation und da bekamen wir für 25€ am Tag ein Familienzimmer. Aber da ich schon 2 Kinder hatte hat mein Mann nicht bei mir übernachtet ausser an einem Tag an dem es mir sehr schlecht ging. Diesesmal bekomme ich für 90€ pro Tag ein Einzelzimmer.

von Stephanie1101 am 19.01.2013, 22:48



Antwort auf Beitrag von Spätzlesfresser

Ich hatte bei beiden KS einen Familienzimmer und mein Mann war den ganzen Krankenhausaufenthalt über dabei. Es war toll und ich würde es immer wieder so machen, allerdings würde ich für den 3Erstgeborenen eine Betreuung organisieren und nicht mithnehmen.

von Fuchsina am 20.01.2013, 15:10



Antwort auf Beitrag von Spätzlesfresser

Auf jeden Fall ohne Bettnachbarn in einem Zimmer. Werde bei meiner zweiten Geburt, egal ob spontan oder KS, wieder ein Einzelzimmer nehmen.

von Mrs.HH am 22.01.2013, 20:46