Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Bald ks, Angst, Vollnarkose oder Spinale

Thema: Bald ks, Angst, Vollnarkose oder Spinale

Hallo ihr Lieben, in gut 3 Wochen bekomme ich meinen 3. Ks. Ich habe eine sehr tiefsitzende Plazenta, wobei auch der Verdacht einer Plazenta percreta erhärtet ist( laut US) Ein MRT folgt einen Tag vor Kaiserschnitt. Ich habe richtige Panikanfälle weiß nicht wohin mit mir. Evtl muss meine Gebärmutter mitentfernt werden, das ist für mich das geringste Problem. Ich sorge mich in erster Linie um meine 3 Kinder sowie auf mein noch nicht geborenes Baby. Hat jemand bin euch Erfahrungen mit solch einen „Krankheitsbild“ alle eventualitäten kenne ich bereits, die helfen mir nicht weiter. Wie würdet ihr entscheiden? Gleich eine Vollnarkose, da die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist nach dem ks sowieso schlafen gelegt zu werden, oder so wie mir nun vom KH empfohlen erst spinal und dann Vollnarkose? Ich hoffe man erkennt einen Zusammenhang in meinem geschriebenen, bin wirklich sehr durch den Wind Vg

von Melli2003 am 29.11.2020, 09:45



Antwort auf Beitrag von Melli2003

Hallo, ja, ich kann verstehen, dass du durch den Wind bist. Ich hoffe es geht alles gut bei dir! Zu deinem „ Krankheitsbild „ kann ich dir nichts sagen, aber ich stand auch vor der Entscheidung ob Vollnarkose oder Spinale. Ich würde sagen das hängt vom Typ ab. Ich mag zum Beispiel OP, Nadeln und das ganze überhaupt nicht. Es macht mir echt Angst. Ich hab vor fast 5 Wochen meinen Kaiserschnitt gehabt. Es ist mein 5. Kind und mein erster Kaiserschnitt. Mein Gefühl hat mir gesagt, dass eine Vollnarkose besser für mich ist, hab mich bei der vor Untersuchung aber überreden lassen. Als ich den OP Betreten hab, konnte ich nur noch weinen, dann ließ sich die Spinale nicht legen. Es waren viel zu viele Versuche für mich. Mein Puls ging an die Decke. Als ich entschieden hab, dass niemand mehr einen Versuch startet und ich eine Vollnarkose will, bin ich komplett ruhig geworden. Das kenn ich schon und macht mir keine Angst. Ich wollte kein geruckelt spühren,kein Schwindel und noch langes liegen, bis ich genäht bin. Mit der Narkose war ich glücklich und ich wünschte, ich hätte es vorher schon durchgesetzt! Ich liebe meine Tochter genauso wie die anderen und wir genießen das kuscheln. Das sind meine Erfahrungen, manchen ist es sehr wichtig das Kind sofort zu sehen. Da meine kleine eh nicht bei mir bleiben durfte, war es für mich besser, das ganze nicht mit zu bekommen! Vielleicht bist du aber ein ganz anderer Typ. Hör mal in dich rein, was die wichtig ist und was du vermeinden willst.

von Wunder5 am 29.11.2020, 13:58



Antwort auf Beitrag von Wunder5

Hallo, Ich danke dir für deine Erfahrung. Und ich persönlich halte die Vollnarkose diesmal für sinnvoll. Ich habe 1. Angst und 2. sehen die Befunde eh so aus als müsste man mich nach der Teilnarkose und Vollnarkose legen. Vom Krankenhaus her wurde mir jedoch eine Teilnarkose empfohlen. Da sie dennoch sagen: alles kann, nix muss. Befunde können doof aussehen und im Bauch ganz anders. Ich danke dir sehr

von Melli2003 am 29.11.2020, 20:36



Antwort auf Beitrag von Melli2003

Warum ist es sehr wahrscheinlich, dass du anschließend ohnehin eine Vollnarkose bekommst? Zwecks Entfernung der Gebärmutter? Kann das nicht mit der spinalen gemacht werden? Ich habe nur die Erfahrung mit Kaiserschnitt mit spinalanästhesie gemacht, kann ich dir schwer raten. Aber da es eine Empfehlung vom Krankenhaus gibt, würde ich wohl dieser folgen.

von ml1820 am 29.11.2020, 15:06



Antwort auf Beitrag von ml1820

Hallo Ja meine Befunde sagen das ich eine Plazenta prävia habe, wo der erhärtete Verdacht besteht das die Plazenta sich zu fest an die Schleimhaut der gebährmutter gehaftet hat und sie sogar durchbricht zur Blase hin. Ich habe die Option, was sie mir empfehlen : erst spinalanästhesie, dann die teilresektion aus der gebährmutter wird versucht, wenn das nicht funktioniert muss die Gebärmutter raus. Das geht wohl nur in Vollnarkose, da der blutverlust immens sein kann. Wurde mir schon zugesichert das ich fremdblut bekommen werde. Ich bin niemand, der sich auf biegen und brechen eine Vollnarkose wünscht nur stelle ich mir den Gedanken ganz schrecklich vor mein Baby zu sehen, die Situation im OP zu bemerken und dann die Vollnarkose zu bekommen. Die Ärzte haben mir auch gesagt alles kann nix muss. Soll heißen kann auch sein das sich die Platzenta ohne Probleme entfernen lässt und ich arbeite Vollnarkose bräuchte. Leider wird sie auch schon recht früh, genau wegen dieser Problematik geholt ( in 36+4ssw) weiter würden die bei mir leider nicht gehen.

von Melli2003 am 29.11.2020, 20:42



Antwort auf Beitrag von Melli2003

Das ist natürlich eine schwierige Entscheidung. Am wichtigsten ist sicher, dass du dich mit der Vorgehensweise "wohl" fühlst (ist jetzt blöd gesagt, aber ich glaube, du weißt, was ich meine). Was dich vielleicht ein bisschen beruhigt, meine große kam bei 36+3 nach Blasensprung per Kaiserschnitt zur Welt und war sofort topfit. Ich drück dir die Daumen, dass alles gut geht.

von ml1820 am 29.11.2020, 22:14



Antwort auf Beitrag von Melli2003

Ich muss sagen, in diesem Fall würde ich wirklich der Empfehlung der Klinik folgen, statt hier als Laie eigene, weitreichende Entscheidungen zu treffen. Ich würde‘s genau so machen, wie die es gern hätten, denn sie haben bei diesem Befund viel mehr Erfahrung als Du. LG, es wird alles gut, wirst sehen!

von Lillimax am 30.11.2020, 07:54



Antwort auf Beitrag von Melli2003

Hallo, Erfahrungen oder großartige Tipps habe ich leider nicht für dich. Wenn ich mir jedoch vorstelle ich wäre in deiner Situation, dann gäbe es schon ein paar Fragen, die für mich wichtig wären zu beantworten um diese Entscheidung treffen zu können. -) fühlst du dich gut betreut durch die Ärzte? -) was ist der Grund warum sie dir erst zur spinalen raten? Es wird dafür doch bestimmt einen Grund geben. Hat es etwas mit dir oder dem Baby zu tun? -) wie wäre deine Entscheidung denn nur für die Geburt? Also wenn wir sagen du würdest einen Kaiserschnitt benötigen, aber es sieht so aus als wäre soweit alles normal, dass di dann gleich zugenäht werden kannst? Würdest du dann die spinale oder die Vollnarkose wählen? -) Hattest du generell schon mal ne spinale oder eine Vollnarkose? Weißt du wie dein Körper "normalerweise" darauf reagiert und wie es für dich danach ist? Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen und auch die Erfahrung die du dabei haben wirst wird nie so sein, wie es dir irgendwer hier schildert, sondern so wie du es erlebst. Daher würde ich an deiner Stelle versuchen in mich hineinzuhören, herauszufinden was sich für dich stimmiger anhört. Und danach die Entscheidung treffen. Ich wünsche dir nur das Beste und natürlich wäre es super, wenn die größere OP sich als nicht notwendig erweisen würde und du schnell zum Kuscheln übergehen kannst. Aber wie auch immer es laufen wird wünsche ich dir, dass du die für dich richtige Entscheidung treffen wirst.

von SunnyNanni am 30.11.2020, 08:23



Antwort auf Beitrag von Melli2003

Ich hebme im April meinen 4.KS und habe einen ähnlichen Befund,nur dass meine Plazenta nicht vor dem Muttermund liegt Ich lasse definitiv erst die Spinale.machen,hat dreimal schon wunderbar funktioniert,meine Kinder waren zum Teil erstmal auf Intensivstation,meine Jüngste lag dann noch 8 Tage unter der Fototherapie Lampe da sie eine schwere Gelbsucht hatte(war absehbar da ich Antikörper gegen einen Kellfaktor bilde den meine Kinder von meinem Mann haben),ich hätte also zwei von drei Kindern erst wer weiß wann gesehen, deshalb war ich froh dass ich sie wenigstens kurz im OP gesehen habe. Bei der dritten war schon die Frage ob die Gebärmutter vielleicht raus muss weil sie was gesehen haben ,war aber alles ok

Mitglied inaktiv - 30.11.2020, 08:25



Antwort auf Beitrag von Melli2003

Ich hatte nun 3 KS jeweils mit Spinale. Am Liebsten wär mir da auch eine Vollnarkose gewesen, aber so hätte ich die erste Zeit mit den Kindern verpasst.(in meinem Kh bekommt man die auch beim Kaiserschnitt nackt auf die Brust gelegt und wird dann wärenddessen zugenäht) Ich persönlich würde mich wohl daher auch mit deiner Diagnose für die Spinale entscheiden. Ganz bestimmt wird alles gut werden und wenn es doch anders kommt, dann wärendessen die Vollnarkose legen lassen. Alles Gute für dich.

von mamavonbaby am 30.11.2020, 11:40



Antwort auf Beitrag von Melli2003

Hallo. Wie hast du dich nun entschieden? In meiner ersten Schwangerschaft ist die Plazenta bereits in die Gebärmutter eingewachsen und ich habe bei der Geburt viel Blut verloren. Deshalb wurde bei meiner zweiten Geburt ein geplanter Kaiserschnitt gemacht. Diagnose Plazenta increta. Nachdem meine Tochter geholt wurde, bekam ich eine Vollnarkose. Das kam für mich nicht sehr überraschend und war deshalb ok für mich. Die Ärzte hatten mich darauf hingewiesen, dass es je nach Einwachsungsstärke so kommen könnte. Gerne PN an mich. Ich wünsche dir alles Gute für deine Geburt.

von Marleen.84 am 14.12.2020, 16:22



Antwort auf Beitrag von Melli2003

Ich hatte schon zwei KS und kann dich ein wenig beruhigen: Ein KS ist nicht schön, aber auch nicht schlimmer als eine spontane Entbindung. Beim ersten Kind hatte ich Beides: Wehen bis kurz vor der Geburt und dann doch KS, ich kann also ein wenig vergleichen. Also, die Geburtswehen tun eben vorher weh, der KS erst hinterher. Im Gegensatz zur spontanen Geburt habe ich aber noch nie eine KS-Frau schreien hören, die Schmerzen nach KS sind wirklich weniger stark. Sie sprechen auf normale Schmerzmittel an, im Gegensatz zu Geburtswehen. Der KS ist statistisch gesehen inzwischen genauso sicher für die Mutter, wie eine spontane Entbindung! Für das Kind aber ist er sogar die sicherere Methode. Ich war nach dem ersten KS sehr schnell wieder fit, schneller als die meisten Spontangebärenden. Beim zweiten KS war das nicht mehr ganz so, aber auch noch okay. Und noch etwas muss man erwähnen: Nach KS hat man keine wochenlangen Probleme mit Dammrissen, -schnitten und schlecht verheilenden Dammnarben. Aufregung und Angst lohnen nicht - ehrlich!

von V1rginia am 14.12.2020, 21:39



Antwort auf Beitrag von Melli2003

Ich habe vor zwei Wochen meine Zwillinge per KS entbunden. Bei mir war es die erste Geburt und ich war auch total nervös. Es war aber alles halb so schlimm. Der Eingriff an sich war Recht angenehm. Ich hatte wirklich super Ärzte, vor allem die Anästhesistin hat mich beruhigt und mir auch immer erklärt was gerade gemacht wird. Ich habe auch relativ viel Blut verloren, auch das wurde mir alles sehr ruhig erläutert, während die Plazenten etc entfernt wurden. Klar die Schmerzen nach dem KS sind nicht schön, aber da gibt es tolle Schmerzmittel die es etwas erträglicher machen. Versuch nicht an den Eingriff zu denken, sondern einfach daran, dass du bald deine Mäuse im Arm hast. Ich drück dir die Daumen, dass schaffst du.

von hotcold am 22.12.2020, 20:02