Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

An die mit Spontangeburt nach 2 Kaiserschnitte!

Thema: An die mit Spontangeburt nach 2 Kaiserschnitte!

Hallo, wer hat euch bei der Geburt Mut gemacht oder auch im voraus? Ich habe jetzt schon viel recherchiert und das Risiko einer Uterusruptur nach 2 Kaiserschnitte wäre nicht höher als nach einem und auch nicht höher als zu den Komplikationen, die bei einer weiteren Geburt gegeben wären. Dennoch habe ich leider keinen, der hinter mit steht. Mein letzter Kaiserschnitt liegt schon 4,5 Jahre her. Ich möchte es sogern versuchen. Könnt ihr mir eure Erlebnisse bei der Spontangeburt erzählen, auch wie alles abgelaufen ist? Liebe Grüße Nicole

von jannis06 am 20.07.2013, 20:14



Antwort auf Beitrag von jannis06

Hallo, Meine KS waren 05/06 und 09/08 beide wegen BEL und die spontan Geburt war 06/10 Meine FÄ sprach von beginn der dritten Schwangerschaft bei jeder VU immer vom dritten KS und ich wiedersprach jedesmal. Auch mein Mann fand das eine Schnapsidee und die beiden KS "waren doch gar nicht schlimm, du doch immer gleich wieder fit." Meine Schwiegereltern fragten mich auch immer wieder warum ich mir "das antun und das Risiko eigehen will". Ich wollte eine natürliche Geburt aber wenigstens Versuchen,mir war von Anfang an klar, das bei 2 KS in der Anamnese, viel schneller auf einen KS "umgesattelt" wird, als bei einer Frau ohne Operationen an der Gebärmutter. Aber ich wollte nicht einfach einen KS machen lassen und mich dann nach 4 Wochen, Monaten oder Jahren fragen, ob es nicht so gegangen wäre. Eine sehr gute Freundin von mir ist Hebamme und sie unterstützte mich - das half mir wirklich sehr. Von ihr bekam ich auch einen, damals aktuellen, Artikel aus der Fachzeitschrift "die Hebamme" von 01/2010 in der die Risiken bei Spontan Geburt nach Re-Sectio erklärt und abgewägt wurden und der macht mir wirklich Mut. Die Klinik in der ich die beiden Jungs bekam, lehnten auch eine spontane Geburt nach 2 KS ab. Ich bin dann in ein KH mit Beleghebammen und -Ärzten, der Arzt konnte meinen Mann in vielen Fragen auch beruhigen (obwohl mein Mann einen KS trotzdem viel praktischer und besser fand). Unsere Kleinste lag dann aber auch bist zur 34.SSW in BEL und ich hatte dann doch schon meinen dritten KS-Termin, mit dem ich mich abgefunden hatte, doch als sie sich dann doch noch dreht, habe ich den Termin sofort abgesagt. Die 6 Wochen bis zur Geburt fragte ich mich dann aber auch immer und immer wieder ob eine spontane Geburt wirklich eine gute Idee ist. Ich zweifelte stark an meiner Entscheidung, wollte aber mit niemanden darüber sprechen, weil ich die Antwort "dann mach halt einen KS auch nicht hören wollte". Als es dann bei 40+1 SSW abends spontan mit Blasensprung losging, wir ins KH fuhren mit der Gewissheit das ich diese Strecke mit 3 Kindern zurückfahren werde, dachte ich keinen Moment mehr daran das etwas schief gehen könnte. Die 6 Stunden im Kreisssaal verfluchte ich mich nicht nur einmal wegen dieser absolut blöden Idee und ich war mehr wie einmal dran, einfach zu sagen "OK, wir hängen jetzt einen Wehenhemmer hin und machen einen KS!" - aber dazu war ich doch zu feige *lach* - aber ich dachte wirklich nicht einmal daran das die alte Naht reissen könnte. Als die Kleine dann durchs Becken durchgetreten war und im Geburtskanal steckte, spürte ich ein superekliges Brennen in den Pobacken, das auch in den kurzen Wehenpausen nicht wegging (ich vermute stark das das Nervenreizungen durch die Kompression des Kindes im Becken war) - und ich jammerte wegen dem schlimmen brennen das nicht wegging, da wurde die Hebamme schon in bisschen sehr hektisch, da ich vor Wehenveratmen und jammern nur von den Schmerzen sprach sie aber nicht lokalisierte. Dann hat sie mich kurz etwas angebrüllt "Wooo sind die Schmerzen???" - im nachhinein kam es mir dann, das sie eben Angst hatte das der Uterus doch ruptiert ist. Sie war dann beruhigt als ich zurück meckerte "in den Pobacken!" Um 5.13 Uhr wurde unsere Hummel dann mit etwas über 4000g, 52cm und einen KU von 38cm per Saugglocke und Dammschnitt geboren. Der Hormoncocktail den der Körper dann ausschüttete war das unglaublichste was ich je erlebt habe, ich hatte zwar das Gefühl "durch die Hölle" gegangen zu sein, aber ich soooo glücklich es geschafft zu haben. Mein Mann war die ganze Zeit dabei. Es hat mir wirklich geholfen das er mich zum Schluß "angefeuert" hat, während ich seine Hand zerquetschen durfte. Und ich spürte, das er da wirklich hinter mir und meiner Entscheidung stand, auch wenn er sie trotzdem nicht verstanden hat (und es bis heute nicht tut *lach*) - für ihn war es die schlimmste Geburt von usneren 3 Kindern und er versteht es immer noch nicht das die Menschheit nicht schon ausgestorben ist wenn "Sowas normal sein soll" . Unsere Familienplanung ist abgeschlossen, aber wenn ich es je wieder damit zu tun haben sollte, dann würde ich persönlich immer wieder den Weg der spontanen Geburt wählen. Ein KS (auch ein Wunschkaiserschnitt) ist nichts schlimmes, auch nicht für das Kind. Ich verstehe jede Frau die einen KS wählt, ebenso eine die sich eher für eine spontane Geburt entscheidet. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Persönlich kann ich nicht sagen was der bessere Geburtsmodus ist - für mich sind die Gefühle nach der spontanen Geburt einfach das Bessere LG und die alles Gute - wie lange hast du den noch? Die M

von Madeleine135 am 21.07.2013, 14:41



Antwort auf Beitrag von jannis06

Hallo Es nützt dir eher wenig, das Internet zu durchstöbern, es macht dich eher noch unsicherer, grade dann wenn du mit meinem Post zu Ende bist. Wenn es euch so wichtig ist eine Spontangeburt zu versuchen, dann kannst du das sicher auch tun, vermutlich wird dir aber ein Formular mit allen Risiken vorgelegt. Da will sich keiner die Finger verbrennen. In deinem Fall wäre die Spontangeburt risikoreicher als ein geplanter Kaiserschnitt. Eine 1. Spontangeburt ist zudem risikoreicher fürs Baby als ein heutzutage geplanter Kaiserschnitt. Für die Mutter ist eine 1. Spontangeburt gleich risikoreich wie ein geplanter Kaiserschnitt. ................................................................................ ...................... In deinem Fall, wäre deine 1. Spontangeburt für Baby und Mutter risikoreicher als ein geplanter Kaiserschnitt. ................................................................................ ...................... Dennoch könntest du auf eure eigene Verantwortung eine Spontangeburt versuchen und wenn es aus irgendwelchen Gründen nicht zügig vorwärts geht oder sich das Baby falsch eindreht und es zu Verzögerungen oder zu einer vaginal operativen Geburt kommen könnte, frühzeitig auf einen Kaiserschnitt umstellen. Das würden die Aerzte aber sowieso tun. Auch wäre vermutlich ein recht gut ausgerüstetes Team für dich verfügbar, um recht speditiv eingreifen zu können. Also von dem her würde ich es mir nicht allzu "gemütlich" mit wenig Personal vor Ort vorstellen, da stelle ich mir ein reges Kommen und Gehen vor, wegen der Ueberwachung der Narbe, welche nicht über Stunden gedehnt werden sollte. Sei dir bewusst bei einer Spontangeburt ist dein Unterleib zu sehen wie bei einer 1. Gebärenden, da ist noch nichts vorgedehnt von vorherigen Geburten. In welche Grössenkategorie wird dein Baby geschätzt? Würde eine Beckenvermessung vielleicht Sinn machen? Ich hoffe, ich habe dich nicht zu sehr verunsichert, will dir einfach nur die Augen öffnen. Was genau willst du DIR beweisen? Würde da auch mal kurz an das Baby denken, was genau hätte es für einen Vorteil? Geht es deinen beiden KS-Kindern nicht prächtig? Möchtest du im Unterleibbereich wirklich auch noch aufgetrennt werden und BB-Probleme haben? Dann hast du an zwei Orten Narben nämlich am Bauch und ein demoliertes Unterleib.

von Kareen am 23.07.2013, 06:55



Antwort auf Beitrag von Kareen

Hi, ich denke natürlich an mein Baby. Ich habe mir ein Buch gekauft, eine Autorin ist unter anderem Medizinerin und auch Studien über eine Spontangeburt nach 2 Kaiserschnitten gelesen. Es ist bewiesen, das eine Spontangeburt auch nach 2 Kaiserschnitte mehr Vorteile hat und das Risiko für Komplikationen bei einem 3. Kaiserschnitt sowohl bei einer Spontangeburt gleich hoch wären. Natürlich müssen einige Faktoren passen. Laut Operateur ist mein Becken nicht zu eng, bei beiden Kaiserschnitten lag es an pathologischen Herztönen der Kinder, sie waren auch eher klein und zierlich. Auch jetzt wird die Kleine wieder klein und zierlich geschätzt. Mein letzter Kaiserschnitt ist über 4 Jahre her. Das Risiko einer Ruptur liegt nach 2 Kaiserschnitten bei 0,69%, nach einem 0,67%. Und eine Studie hat gezeigt, dass das Ausmessen der Narbendicke von Bedeutung ist, so könnte man Abschätzen wie hoch das Risiko einer Ruptur wäre. Natürlich würde bei Geburtsstillstand, schlechter kindlicher Herztöne etc. nicht lange gezögert und ein Kaiserschnitt gemacht werden. Liebe Grüße Nicole

von jannis06 am 23.07.2013, 12:34



Antwort auf Beitrag von jannis06

"....Auch wäre vermutlich ein recht gut ausgerüstetes Team für dich verfügbar, um recht speditiv eingreifen zu können. Also von dem her würde ich es mir nicht allzu "gemütlich" mit wenig Personal vor Ort vorstellen, da stelle ich mir ein reges Kommen und Gehen vor...." Kan ich so nicht bestätigen. Es sollte IMMER ein gut ausgerüstet Team zur Verfügung stehen. Wie schon geschrieben ist das Risiko einer Ruptur nicht signifikant höher bei Re-Sectio als bei einer Sectio und immer noch unter 1%. Deswegen wird sicher kein OP-Team vorher informiert oder steht gar in den Startlöchern vor der Kreisssaaltür und "scharrt mit den Hufen". Auch ist das rege kommen und gehen im Kreisssaal, Realitätsfremd. Ich verstehe aber auch dein Argument warum man sich das Antun will, aber das kann ich dir ehrlich gesagt mit handfesten Argumenten auch nicht erklären LG die M

von Madeleine135 am 23.07.2013, 18:58



Antwort auf Beitrag von jannis06

Hallo, zum Thema Spontangeburt nach zwei KS kann ich nicht wirklich etwas beitragen, nur soviel: Auch wenn Du noch nie spontan geboren hast begünstigen die zwei vorhergehenden SS eine zügige Geburt. Das Gewebe wird in der SS weicher, auch wenn diese im KS endet (denn das weiß ja der Körper im voraus nicht) und diese Gewebelockerungen bilden sich endgültig erst im Laufe einiger Jahre nach der SS zurück. Das weichere Gewebe ist günstig für die Geburt, Deine Chancen auf eine raschere Geburt ist also höher als bei einer Erstschwangeren. Mein erster Sohn wurde per KS geboren, der zweite innerhalb von acht Stunden nach Einleitung spontan, der dritte innerhalb von vier Stunden. Dabei war mein dritter Sohn mit 3870g und 36cm Kopfumfang nicht gerade zierlich. Meine Narbe hat gehalten und mir waren und sind die Spontangeburten wichtig, deswegen kann ich Deinen diesbezüglichen Wunsch verstehen. Klar, nicht um jeden Preis, aber ich kann nachvollziehen, dass Du's versuchen möchtest. Alles Gute!!!

von Charly0815 am 23.07.2013, 14:37