Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

An die Kaiserschnitt Mamas

Thema: An die Kaiserschnitt Mamas

Huhu also zuerst zu mir ich bin 37 und mit dem 3ten kind schwanger hab bisher 2 ks hinter mir der erste ein not Kaiserschnitt der 2te geplant der 3te ist nun auch geplant und soll ende Januar stattfinden in der heutigen situation möchte ich ehrlich gesagt nicht im kh verweilen Ich bin bisher nach meinen ks immer 2 Stunden später gelaufen und möchte es bei dem 3ten auch wieder denn in corona zeiten sind ja nur die papa's erlaubt und keine Geschwister Kinder an den folgetagen nun zu meiner Frage gibt es Mamas die noch am selben Tag nach Hause sind? Ich kann ohne meine kleine 2 jährige Prinzessin nicht sein und sie auch nicht ohne mich Man bekommt heute ja eh die Narbe nur noch gepflastert und das kann man ja auch beim Frauenarzt untersuchen lassen?! Danke schon mal für eure Antworten

Mitglied inaktiv - 21.10.2020, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich hatte vor gut einem Jahr meinen 3. Kaiserschnitt und ich war nach dem am allerschnellsten wieder fit. (bei den anderen war ich auch schnell fit, aber beim 3. irgendwie noch schneller) Ich selbst bin an Tag 3 nach hause gegangen. Ich kenne eine KS-Mama, die ist am nächsten Tag nach hause und es war alles gut. Du wirst ja sehen wie du dich fühlst. Zumindest kann dich und dein Kind keiner im Krankenhaus festhalten. Lieben Gruß.

von mamavonbaby am 22.10.2020, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, ich bin bei meinen beiden Kaiserschnitten auch schnell wieder gelaufen. Geplant waren 72 Stunden im Krankenhaus, ich bin nach 48 gegangen. Mir wäre es von den Schmerzen her auch sicher eher möglich gewesen, aber ich wollte die U2 abwarten. Hast du eine Nachsorge-Hebamme? Die hat meine Narbe kontrolliert und meinen Bauch abgetastet. Das Pflaster hat sie dann auch entfernt. Bei mir war der erste auch ein Not-KS, beim geplanten war ich dann noch schneller fit. Du kennst ja die schmerzen und weißt ungefähr was auf dich zu kommt. Es ist halt auch einfach eine größere Operation, vielleicht bist du 1-2 Nächte doch ganz gut dort aufgehoben. Aber ich versteh dich total, ich war zu dem Zeitpunkt auch das erste mal getrennt von meiner zweijährigen. Liebe Grüße

von katyy am 24.10.2020, 03:59



Antwort auf diesen Beitrag

Im Leben nicht würde ich die Gefahr in lauf nehmen und dann mit KS und neugeborenen im Januar zum KA zu fahren für Screening und U-Untersuchung. Selbst wenn ich nach dem KS wider Erwartung schon so fit wäre. Dann lieber 1-3 Tage KH.

von Felica am 24.10.2020, 06:50



Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich auf keinen Fall machen und ich hasse KH wirklich wie die Pest (posttraumatische Belastungsstörung nach der 1. Geburt, dort zu liegen ist psychisch nicht leicht für mich). 24 h würde ich Minimum bleiben, um eine Infektion auszuschließen bzw. können die im KH im Fall des Falles schnell reagieren. Freundin hatte eine Blasenentzündung nach KS (was ja vergleichsweise harmlos ist), aber mit Baby hinfahren, wieder aufgenommen werden, vorher mit Schmerzen im Wsrtesaal sitzen, ist nicht toll. Ab Deiner Stelle würde ich versuchen, ein Privatzimmer zu bekommen , Zuzahlung sind sowaa wie 130 Euro pro Tag und zumindest 2 Tage dort zu verweilen. Deine Tochter dchafft das!

von emilie.d. am 24.10.2020, 07:08



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Ich habe eine nachsorgehebamme auf jeden Fall und nunja einen Tag würde ich auch da aushalten auf jeden Fall danke für eure Antworten

Mitglied inaktiv - 24.10.2020, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

In Deutschland ist das Problem häufig, dass man einfach eine bestimmte Anzahl an Tagen dort bleiben muss, damit die Krankenhäuser das auch von den Kassen bezahlt bekommen. Da interessiert nicht, wie gut oder wie schlecht es einem danach geht, sondern nur, dass man z.B. 2 oder 3 Tage da war, sonst bekommen die Krankenhäuser kein Geld dafür.

von mutti6 am 24.10.2020, 21:51



Antwort auf Beitrag von mutti6

Sorry, aber auch deswegen muss sie nicht da bleiben, das ist kein Gefängnis wo man sie festhalten kann. Das Kind übrigens auch nicht. Sie darf jederzeit gehen, wenn sie das möchte. Das KH bekommt für den Kaiserschnitt einen Pauschalbetrag, der bis zu 7 Tage Krankenhausaufenthalt einschliesst und diesen Betrag bekommt das KH auch wenn sie am nächsten Tag nach hause geht.

von mamavonbaby am 25.10.2020, 09:31



Antwort auf Beitrag von mutti6

Sorry, aber das stimmt nicht: ein Krankenhaus bekommt für den Kaiserschnitt eine Fallpauschale, unabhängig von der Aufenthaltsdauer. Eine ambulante Sectio würde sich also am meisten für ein Krankenhaus rechnen.

von Andrea6 am 25.10.2020, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ich hatte meinen ersten Kaiserschnitt letzte Woche. Ich durfte nach 48 Stunden nach Hause. Die u2 hab ich noch mit genommen. Such wenn ich Krankenhäuser nicht mag, hab ich es bereut. Einen Tag später hat mich meine Hebamme in die Notaufnahme gefahren mit einer Thrombose. Wäre ich noch im Krankenhaus, hätte man sie leichter behandeln können. Vorallem müsste ich nicht Stunden frisch operiert in der Notaufnahme sitzen.

von Wunder5 am 03.11.2020, 18:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hatte Donnerstags einen Kaiserschnitt und den Samstag drauf einen Platzbauch der in Voll narkose genaeht werden musste! Bleib wenigstens die drei Tage drin!

von mia17 am 20.11.2020, 20:42



Antwort auf diesen Beitrag

Beim ersten hatte ich Notkaiserschnitt, an einem Freitag, am Montag durften wir nach Hause, hatte wochenlang Schmerzen. Aber alles ist bestens verheilt. Auch danach bis auf das Taubheitsgefühl um die Narbe nie Probleme. Beim zweiten Kind war es auch ein Notkaiserschnitt an einem Mittwoch. Am Freitag Mittag nach Hause, am Samstag gemütlich mit Kind, Baby im Kinderwagen und spazieren gegangen. Kaum Schmerzen, viel schneller wieder „fit“. 2x dasselbe aber völlig unterschiedlich

von Snouffy06 am 24.11.2020, 23:45