Kaiserschnitt

Forum Kaiserschnitt

Alleine mit Baby nach KS

Thema: Alleine mit Baby nach KS

Hallo Mädels Ich bin jetzt in der 30 Ssw und seit März vom KV getrennt und aus privaten Gründen keinen Kontakt. Jetzt frage ich mich, wie ich das machen soll. Meine Familie wohnt im Norden und ist beruflich komplett eingespannt, die können nicht wirklich mal eben vorbeikommen und helfen. Ich werde also den KS alleine durchstehen müssen. Also auch die volle Zeit im Kh zum erholen nutzen die ich bekommen kann bis ich einigermaßen auf den Beinen bin. Mir graut es aber vor dem Einkaufen mit Baby und frischer KS Wunde. Generell halt so schwerere Dinge die ersten 3 Wochen wie hier heben, da bücken usw... Wäsche waschen muss ja keiner für mich, aber halt einkaufen zb wäre ne totale Erleichterung. Kann man da irgendwelche Hilfen bekommen? Bei der Krankenkasse evtl? Oder beim Jugendamt fragen?

von AnonBlackOp am 28.05.2022, 23:15



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Kannst du nicht Freunde bitten für dich mit einzukaufen? Oder und das vermutlich am einfachsten du entbindest in der Nähe deiner Familie und bleibst die erste Zeit dort. LG nita

von nita83 am 28.05.2022, 23:37



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Du kannst mit deinem Haus- oder Frauenarzt eine Haushaltshilfe bei der Krankenkasse beantragen. Alles Gute

von Anna F am 29.05.2022, 00:08



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Wegen Einkaufen, nutze doch den Rewe Einkaufservice. Haben wir gemacht, als alle Corona hatten. Sehr praktisch. Ansonsten bleibe so lange es geht im KH. Ich war schon recht, als ich heim kam und konnte einiges machen. Ansonsten frag bei der Krankenkasse nach. Alles gute

von IsiMom am 29.05.2022, 06:19



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Hattest du schon mal einen Kaiserschnitt? Oder ist nur das Baby da? Denn wenn es nur das Baby ist, dann würde ich erstmal solange es geht im KH bleiben (Anspruch hast du auf 7 Tage). Aber nach ca 3-4 Tagen ist das Schlimmste tatsächlich überstanden. Einkaufen kannst du vorher auf Vorrat. Denk auch an Babymilch und Fläschchen (auch wenn du stillen möchtest...nur zur Sicherheit) Du kannst vorkochen, und das einfrieren....Das meiste Obst hält sich auch langer als eine Woche und Wurst und Käse sowieso. Noch dazu hast du Anspruch auf eine Haushaltshilfe für 2 Wochen nach der Geburt, die räumt für dich auf, wäscht Wäsche und kann auch einkaufen gehen.

von mamavonbaby am 29.05.2022, 10:35



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Kannst Du nicht für die ersten acht Wochen (Wochenbett) zu Deiner Familie reisen? Falls nicht, bitte einfach mal bei der Krankenkasse anrufen. Es kann sein, dass Dir eine Familienhelferin zusteht, die am Anfang einkauft, kocht und putzt. Du hättest dann einige Stunden am Tag Gesellschaft. LG

von Bonnie am 29.05.2022, 11:05



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Ich würde auch sagen, vorkochen und einfrieren, auch auf Vorrat einkaufen und online bestellen. Ich habe beide Kaiserschnitte gut vertragen und konnte nach einer Woche wieder so ziemlich alles machen im Alltag. Hab auch meine Große mit damals 13 kg ca Recht bald wieder gehoben, aber nur kurz und wenn nötig. Daher geht das mit der Wäsche auch ( bei unseren speibabys war häufiges waschen nötig). Einkaufen wäre auch möglich gewesen, fand ich eher emotional noch überfordernd beim ersten Kind. Hast du Freunde in der Nähe? Die könnten ja bei Bedarf vorbeikommen, Essen mitbringen, bisschen helfen, Baby schauen und wieder gehen. Falls wer von der Familie zu Besuch kommt oder egal wer überhaupt zu Besuch kommt, unbedingt Essen mitbringen lassen und um kleine Erledigungen im Haushalt bitten. Nur Baby schauen ist in deinem Fall einfach nicht. Alles Gute!

von ml1820 am 29.05.2022, 12:26



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Hallo! Google mal die "frühen Hilfen". Bei uns im Norden gibts die und die sind super. Es ist ein niedrigschwelliges Hilfsangebot für Familien...die haben Familienhebammen, Kinderkrankenschwestern und sowas. Ich würd da einfach mal Kontakt aufnehmen und meine Sorgen schildern. Man muss da auch nichts groß beantragen, sondern ist wirklich niedrigschwellig. Ansonsten hab keine Hemmungen beim Jugendamt zu fragen! Es gibt tolle Hilfsangebote. LG

von Nuriana am 31.05.2022, 17:56



Antwort auf Beitrag von AnonBlackOp

Versuch es mal auf dich zukommen zu lassen. Vielleicht wird es ja gar nicht so schlimm. Einkäufe könntest du im Notfall auch online bestellen und liefern lassen. Und vorkochen könntest du jetzt in der Schwangerschaft schon mal oder dir für die erste Zeit vielleicht auch öfter mal was zustellen lassen. Ich hatte bei meinen Zwillingen einen Notkaiserschnitt in der 26.SSW und wurde nach 6 Tagen aus dem KH entlassen. Die Kleinen mussten natürlich noch auf der Neo bleiben. Ich hatte auch schon einen 4,5-jährigen Sohn daheim und mein Mann konnte nicht mehr länger von der Arbeit zu Hause bleiben, weil er in meiner Schwangerschaft schon lange frei brauchte, weil ich wochenlang im KH lag. Ich war somit eine Woche nach dem KH komplett allein mit allen Kindern. In der Früh hab ich meinen Großen in den Kiga gebracht, bin gleich direkt ins KH auf die Neo zu den Kleinen gefahren, war dann den ganzen Vormittag bei ihnen, bin mittags wieder direkt vom KH zum Kiga gefahren und hab meinen Großen abgeholt und mich dann den ganzen Nachmittag um ihn gekümmert. Ich hatte somit absolut gar kein Wochenbett und sehr viel Stress und Sorgen und trotzdem ist der Kaiserschnitt gut verheilt, hatte ich keine Komplikationen bei der Wundheilung oder sonst irgendwas und hab auch alles geschafft. Wenn man muss, schafft man so viel mehr, als man denkt und wenn es nicht geht, dann findet man bestimmt eine Lösung. Ich wünsche dir alles Gute!

von sunnydani am 12.06.2022, 11:13