Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

Waschmittelkammer

Thema: Waschmittelkammer

Hallo! ;-) Wir haben seit längerer Zeit zwei e mit der Waschmittelkammer unserer Waschmaschine: 1. Sie schimmelt. Bzw. kommt der Schimmel von oben aus den Waschwasserlöchern herunter. Hat da jemand eine Idee, wie wir das weg bekommen? 2. In der Weichspülkammer bleibt das Wasser mit einem großen Teil des Weichspülers stehen. Selbst ständiges Reinigen nach oder bevor der Wäsche bringt keine zufrieden stellende Lösung!? Die Maschine ist gerade mal von 2001 und hat 1500 DM gekostet!? Essig und 90° Wäschen helfen leider nicht! Vielen Dank!

Mitglied inaktiv - 03.09.2006, 22:19



Antwort auf diesen Beitrag

Bei den meisten Maschinen kann man die kammern rausnehmen und dann einfach mal unter heissem Wasser saubermachen... klappt bei mir jedenfalls... LG peli

Mitglied inaktiv - 03.09.2006, 23:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zur Schimmel- und Ekelbildung habe ich hier aus dem Forum die beste Idee bekommen : Die Waschmittelkammer offenlassen (Wenn's denn ein separater Schuber ist, wie bei mir). Das hilft bestens ! Seitdem setzt sich da bei meiner Maschine nichts mehr ab. Als sich noch der Dreck gebildet hat, habe ich den Schuber schlicht herausgezogen und mit Essigreiniger gereinigt. Das geht bei Deiner vermutlich auch ? Wasser im Weichspülerbehälter habe ich auch seit einiger Zeit - nach einigen Jahren erst aufgetreten. Nachdem die Maschine ansonsten bestens funktioniert und der Kundendienst von Miele unverschämt teuer ist, lasse ich das auf sich beruhen. Allerdings bliebt bei mir kein Rest des Weichspülers zurück. Wenn Du auch sonst mit der Waschleistung unzufrieden bist, mußt Du evt. doch in den teuren Kundendienstapfel beißen ? Welches Fabrikat ist es denn ? Vielleicht hat dazu jemand hier im Forum einen konkreten Tip. Gruß Julia

Mitglied inaktiv - 03.09.2006, 23:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte bei meiner Miele neulich auch das Problem mit dem Weichspülerfach. Lt. Bedienungsanleitung ist dann ein Löchlein verstopft. Habe das Fach nochmal komplett gereinigt und nun funktioniert es wieder einwandfrei... LG Silke

Mitglied inaktiv - 04.09.2006, 09:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo und Danke schonmal... Also, wir haben die herausnehmbare Schublade komplett von Schimmel und sonstigen Ablagerungen befreit und auch mit 90° Wasser gewaschen. Das Problem ist, dass, wie soll ich sagen, über dieser Kammer, wo das Wasser herauskommt und dann in die Kammern läuft, da sind so kleine Löcher und die sind total schwarz. Das haben wir mittels alter Zahnbürste auch schon mehrfach beseitigt. Aber weiter hoch in diese Wasserleitung wird wahrscheinlich der Schimmelherd sitzen!?? Wie komme ich nun an den dran? Es handelöt sich um eine Siemens Siwamat XLS 1430. Die Schublade haben wir nach dem Waschen immer offen gelassen, damit alles gut gelüftet wird... Und wegen dem Weichspüler: da ist das selbe, mehrfach sauber gemacht, in Essig eingelegt, wird trotzdem nicht besser! Eins sag ich Euch: das ist meine letzte Siemens-Maschine! Meine Eltern haben auch Miele und nie Probleme gehabt. (Darf ich sowas überhaupt hier sagen?) Gruß

Mitglied inaktiv - 04.09.2006, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin mit meiner Miele auch sehr zufrieden...Versuchs doch einfach mal mit einem Antischimmelspray und danach leer durchlaufen lassen... gruss silke

Mitglied inaktiv - 04.09.2006, 14:39