Mein Haushalt

Forum Mein Haushalt

nochmal Weichspüler

Thema: nochmal Weichspüler

Hallo, ich habe jetzt mal ohne Weichspüler gewaschen. Für mich riecht die Wäsche nicht so gut wie mit Spüler und fasst sich auch nicht so schön an. Fazit für mich: ich bleibe bei Weichspüler LG

Mitglied inaktiv - 16.06.2014, 05:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich auch...hab allerdings den Ökoweichspüler Ecover...

von desire am 16.06.2014, 06:15



Antwort auf diesen Beitrag

Und ich werde immer mehr zum Gegner. Waren auf einer grossen Feier am WE und meine Tante roch wie eine Flasche Weichspüler, der eklige von Lenor mit den ätherischen Ölen. Ganz grausam! Im Übrigen....die Wäsche fässt sich nicht weich an, sondern künstlich und riecht auch nicht länger frisch, sondern nur kurz und kräftig und in Verbindung mit z.B Essensgerüchen daran ganz gruselig. Wascht mal länger ohne Weichspüler, die Wäsche ist wie neu gekauft, da die Fasern nicht verkleben, tragefreundlicher und die Flecken gehen besser raus! Lg, Anna (bis vor kurzem Weichspül-Befürworter!)

von anna1979 am 16.06.2014, 06:28



Antwort auf diesen Beitrag

Häng die Wäsche doch raus und gönne deiner Nase mal eine Erholungszeit, damit sie wieder neutral an Gerüche herangehen kann. Weichspüler riecht wirklich unangenehm UND ist total umweltschädlich, ist das auch kein Grund für dich?

Mitglied inaktiv - 16.06.2014, 07:59



Antwort auf diesen Beitrag

deine Nase ist einfach total versaut von dem gestank....du musst erst die ganze Wohnung entstinken...und auf neutral stellen....frag doch mal rum ...wie du stinkst ...kann sein es traun isch welche dir zu sagen.....genau so wie wenn du dach schweiss stinkst ...sagr dir auch ncith jeder was los ist.....paar wochen alles durchwaschen...dann wirst auch du verstehen um was es geht

von golfer am 16.06.2014, 10:35



Antwort auf diesen Beitrag

Und finde auch den künstlichen Geruch nicht abartig. Mir käme nie in den Sinn ohne zu waschen. ABER weil einige hier doch überrascht waren dass sie nix vermissen wenn sie ohne weichspuler waschen habe ich es auch probiert. Klar die Wäsche riecht nicht so intensiv, aber immer noch frisch gewaschen. Und der Stoff fühlt sich in keinster Weise rau an. Wenn ich also die Umweltbelastung und die GeldVerschwendung nur gegen den intensiven Geruch aufwiege entscheide ich mich gegen weichspuler. Von demher bin ich auch ein bekehrter weichspuljunkie Jeckyll

Mitglied inaktiv - 16.06.2014, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nun auch weg von dem Zeug. Habe letztens anscheinend zuviel Weichspüler benutzt als ich die Bettwäsche gewaschen habe. Als ich in dem Bettzeug schlief, ist mir richtig übel von dem Gestank geworden. Ich kann den Duft also gerade überhaupt nicht ausstehen.

von Krümelmonsterlein am 16.06.2014, 11:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wasche zu 90 % ohne Weichspüler, aber manchmal eben auch gerne mit. Z.B. bei hoher Luftfeuchtigkeit, wenn die Wäsche beim Draußen-Trocknen länger braucht, da eben mit Weichspüler. LG Christine

von Christine-HH am 16.06.2014, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich wasche weiter mit Weichspüler und denke, dass das jeder für sich entscheiden muss. Zum Gestank muss ich ganz klar sagen, dass es immer von der Marke und der Menge abhängig ist und das man da aufpassen muss. Was den Umweltaspekt angeht, kann ich die Einwände sehr gut verstehen, nur glaube ich nicht dass wir alle keinen einzigen anderen umweltfeindlichen Fehler machen...wenn ich wisst, was ich meine....

Mitglied inaktiv - 16.06.2014, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

Gerade weil wir nicht wissen, wie sehr wir der Umwelt unbewusst schaden, sollten wir es nicht auch noch bewusst tun. Gelle ;-)?

von stjerne am 17.06.2014, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht, was Du damit sagen willst. Dass es ohnehin schon egal ist, weil wir so vieles noch falsch machen? Das ist eine ziemlich kurzsichtige und dumme Antwort. Ich hoffe, Du hast eine bessere parat, wenn eines Deiner Kinder oder Enkel von dem ganzen Mist mal krank werden und dich fragen, warum du nicht Deinen Zeil beigetragen hast, unsere Welt auch für die nächsten zu schonen.

von Littlecreek am 18.06.2014, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

dann hat man schon mit den normalen Waschmitteln ein Problem: die riechen auch ohne Weichspüler extrem und meistens unangenehm intensiv. Zum Glück gibt es viel Sensitiv Produkte manche ganz ohne Duft. Das finde ich auch nicht so toll, denn die Wäsche riecht dann wirklich nach NIX. Ich selber mach es jetzt so, dass ich einen kleinen Spritzer normales WM (nehme nur flüssiges) mit dem sensitiven mische so das ein Hauch von Duft entsteht. Zudem trockne ich ausschliesslich im Trockner, die Wäsche ist also immer weich, ganz ohne Weichspüler. (ich HASSE Handtücher, die an der Leine draussen getrocknet sind, die sind bretthart.....)

Mitglied inaktiv - 16.06.2014, 21:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe harte, kratzige Handtücher. Mit flauschigen braucht man mir nicht zu kommen. :-)

von stjerne am 17.06.2014, 22:12



Antwort auf Beitrag von stjerne

Da schließe ich mich an :) Bei den "flauschigen" habe ich das Gefühl noch nass zu sein ^^

von Niky89 am 18.06.2014, 16:37



Antwort auf Beitrag von Niky89

Und ich dachte schon ich steh allein damit da, ich mag auch keine flauschigen!

von anna1979 am 18.06.2014, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ob man es mag oder nicht, ist eben Geschmackssache. Und ob man die Wäsche von anderen als "stinkend" empfindet hat nichtmal unbedingt was mit Weichspüler zu tun. Ich kann auch manche Waschmittel nicht leiden (z.B, Persil - das löst bei mir Niesattacken und eine laufende Nase aus, käme mir also nie ins Haus, aber an Mitmenschen muss ich es ja ertragen) Kürzlich habe ich mal ein anderes Waschmittel von Lenor gekauft (weiße Lilie mag ich sehr, aber es war eine andere Sorte) und ich muss sagen, meine Wäsche riecht eher unangenehm damit - vor allem beim Bügeln. Hinterher lässt es sich ja ertragen, aber beim Bügeln selbst riecht es wie Erbrochenes Ist zum Glück fast verbraucht. Mein Familie empfindet den Geruch ünbrigens nicht als unangenehm, das geht nur mir so. Weichspüler nehme ich phasenweise. Mal mag ich es weniger, dann wiederum gehts ein paar Wochen nicht ohne. Aber ich wechsele auch immer zwischen verschiedenen Düften, damit man sich nicht zu sehr dran gewöhnt. Und manche kann ich geruchsmäßig absolut nicht ertragen (diese orientalischen Sorten von Lenor zum Beispiel). Ich weiß garnicht, ob es die noch gibt, aber vor ein paar Jahren kamen von Vernel zwei Sorten Weichspüler in den Handel, die explizit für Wäsche gedacht waren, die in den Trockner kommt. Das Zeug hat schon aus der Flasche gestunken - einmal benutzt, nie wieder. Die Wäsche habe ich dann gleich nochmal gewaschen.

von platschi am 16.06.2014, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

Bin jetzt auch seid einigen Wochen weg vom Weichspüler. Die Wäsche riecht jetzt vor allem wenn sie draußen getrocknet ist sehr natürlich. Benutze nur noch Hygienespüler bei unseren Sportsachen.

von Rosenresli am 16.06.2014, 22:39